-
Expertise aus einer Hand
-
Solidaris - Der Spezialist für ganzheitliche Beratung im Gesundheits- und Sozialwesen.
-
Sprechen Sie uns an!
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Klinikum Saarbrücken: Die Rolle deines Lebens - Bühne frei für unsere Pflegefachkräfte
"Wir suchen Dich für die Rolle deines Lebens" - unsere Pflegefachkräfte, vom Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger über Stations- und Bereichsleitungen bis hin zu unserer stellvertretenden Pflegedirketorin, Myriam Weis, geben unserem Team Winterberg ein Gesicht und geben einen Einblick in die Vielfalt des Pflegeberufes. Dabei gibt das Klinikum Saarbrücken seinen Experten in der Patientenversorgung eine Bühne - im Saarländischen Staatstheater ...
Quelle: klinikum-saarbruecken.de -
Auch eine gute Klinik-Website garantiert noch lange nicht, dass sie auch von den Internet-Anwendern gesehen wird. Manche privaten Klinikketten machen offenbar viel richtig, um im Web aufzufallen. Besonders Helios ...
Quelle: aerzteblatt.de -
St. Augustinus Gruppe: Pflegefachkräftekampagne #unverzichtbarfüralle
Unersetzbar für die Pflege. Unerschütterlich im Einsatz. Unersetzbar für das Team. Unermüdlich im Beruf.
Das sind die zentralen Aussagen neuen Kampagne der St. Augustinus Gruppe #unverzichtbarfüralle. Auf Plakaten, auf und in Bussen und Bahnen, online im Netz und den Sozialen Medien sowie als Anzeigen wird einem breiten Publikum die Werbekampagne für Pflegefachpersonen begegnen ...
Quelle: Pressemeldung – St. Augustinus Gruppe -
Krankenbesuch bitte nur mit Anmeldung, das ist wegen Corona aktuell Alltag in allen deutschen Krankenhäusern. Im Brühler Marienhospital gibt es seit knapp vier Wochen ein Online-Buchungssystem, und das Pflegepersonal ist damit sehr zufrieden, sagt Pflegedirektor Kai Mückenhaupt ...
Quelle: radioerft.de -
In der Rankingdocs SEO Top 5 untersuchen wir verschiedene Branchen hinsichtlich ihrer Sichtbarkeit bei Google.
In diesem Check haben wir uns die privaten Klinikbetreiber auf dem deutschen Markt angesehen und verraten,
- welche Klinikbetreiber die größte Sichtbarkeit vorweisen,
- wer Deutschlands beste Klinik-Website hat
- und was sie tun können, um ihre Sichtbarkeit auszubauen ...
Quelle: rankingdocs.de -
... und erwartet Sie wie immer mit zahlreichen Beiträgen aus der Marienhaus Unternehmensgruppe ...
Quelle: marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de - SZ
Das Universitätsklinikum Rostock baut einen flexiblen Pflegepool auf
Mit einer großangelegten Kampagne will die Universitätsmedizin Rostock um Mitarbeiter für ein neues flexibles Arbeitszeitmodell werben. Im Modell "Uniflexteam" soll ein fester Pool aus rund 100 Mitarbeitern gebildet werden, die dort einspringen, wo kurz- oder auch langfristige personelle Engpässe entstehen ...
Quelle: sueddeutsche.de -
Die ADK GmbH erweitert ihre Social Media Kanäle. Zusätzlich zum bereits bestehenden Facebookauftritt ist das Unternehmen nun auch auf Instagram vertreten.
„Gerade während der Coronapandemie gab es viele Situationen, wo es ausgesprochen wichtig war, schnell informieren zu können. Unsere Facebookseite ist sehr gut angenommen worden, so dass es nun der folgerichtige Schritt ist, auch auf Instagram aktiv zu sein“ erklärt Geschäftsführer Wolfgang Schneider.
Mit Instagram richtet sich das Unternehmen bewusst gezielt an ein jüngeres Publikum. Wie auf Facebook sind die Themen breit gefächert und decken die gesamte Unternehmensgruppe ab ...Quelle: adk-gmbh.de -
Klinikmagazin: Über den Umgang mit und die Lehren aus der COVID-19-Pandemie
SARS-CoV-2, COVID-19 oder Corona – um das Virus drehen sich viele Begriffe. Und über viele Wochen und Monate hat es die ganze Welt in Atem gehalten. Was haben unsere Experten, darunter der Infektiologe Prof. Mathias Pletz, inzwischen über das Virus gelernt? Was sind die Erwartungen für die Zukunft? Ein Gespräch mit Prof. Pletz, der das Institut für Krankenhaushygiene und Infektionsmedizin am UKJ leitet.
-
Krankenhaus Eichhof geht neue Wege bei der Mitarbeiter-Akquise
Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag.
Ivana Dorn aus Serbien ist seit Juni dieses Jahres als vollwertig anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Krankenhaus Eichhof tätig und auch privat im Vogelsberg angekommen. Dass aus dem steinigen Weg von Serbien nach Deutschland eine Erfolgsgeschichte beruflicher und privater Integration wurde, ist dem Einsatz von Bereichsleiter Personal Berthold Remiger zu verdanken.
Quelle: Pressemeldung – Eichhof-Stiftung Lauterbach -
Premiere für das neue Magazin der GFO. Die Zeitung liefert spannende Beiträge rundum Gesundheits- und Gesellschaftsthemen. Und das verständlich und praxisnah. Erfahren Sie mehr über – und aus – den Einrichtungen des GFO-Verbundes. Das Magazin erhalten Patienten und Besucher kostenlos ...
Quelle: marienhospital-bruehl.info -
Werbung für neue Mitarbeitende in Darmstadt und Umgebung
„Mach deine Stärke zum Beruf“, unter diesem Motto startete bereits im letzten Jahr die groß angelegte Pflegekampagne des Klinikums Darmstadt und macht seitdem auf den Pflegeberuf und dessen Vielseitigkeit aufmerksam. Ziel ist sowohl für den Beruf eine Imagesteigerung zu erreichen, als auch neue Kolleginnen und Kollegen für das Klinikum zu gewinnen.
Quelle: klinikum-darmstadt.de -
Rund 16.000 Mitarbeitende haben im Jahr 2019 zur erfolgreichen Arbeit der Johanniter in den Klinken, Seniorenhäusern, Hospizen, Medizinischen Versorgungs- und Therapiezentren sowie den Dienstleistungsgesellschaften beigetragen. Über ihre Arbeit, Entwicklungen und neue Angebote informiert ausführlich der aktuelle Jahresbericht der Johanniter GmbH – erstmals im neuen Corporate Design der Johanniter ...
Quelle: Pressemeldung – johanniter.de -
- Noch mehr Bedienkomfort und Unterhaltung mit BEWATEC.Tablets
- Besonders stabiler Zugang zum Internet und vielseitige Service-Elemente
- Nach kostenlosem Fernsehen geht Paracelsus den nächsten Schritt
Patienten der Paracelsus-Klinik Bremen sind ab sofort multimedial bestens versorgt: Alle Betten in sämtlichen Zimmern verfügen von nun an über eigene Tablets. Damit können Patienten, unabhängig von ihren Wahlleistungen, jederzeit und kostenlos TV, Radio und das Internet nutzen. Auch eine Auswahl digitaler Spiele steht zur Verfügung. Die Benutzung der Tablets erfolgt intuitiv über einen Touchscreen und ähnelt einem Smartphone. Die Klinik in der Vahr ist damit die erste in Bremen, die den Patienten ein solches Entertainment-Format bietet. „Wir möchten, dass unsere Patienten sich bei uns wohlfühlen. Deshalb haben wir uns für diesen besonderen und kostenlosen Service entschieden.
Quelle: paracelsus-kliniken.de - HELIOS
Nur TV und Telefon war gestern: Hildesheimer Patiententablets zeigen die Zukunft
Was im Jahr 2019 im Helios Klinikum Hildesheim als Idee geboren wurde, ist im Sommer 2020 bereits gelebte Realität. Noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat das Hildesheimer Krankenhaus seine bettenführenden Bereiche mit 600 sogenannten „Patiententablets“ ausgestattet.
Quelle: helios-gesundheit.de