-
Expertise aus einer Hand
-
Solidaris - Der Spezialist für ganzheitliche Beratung im Gesundheits- und Sozialwesen.
-
Sprechen Sie uns an!
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Pflege
Wie wird die Pflege der Zukunft aussehen? Diese Frage stellen sich Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule in Hannover im Rahmen eines vom Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderten Projektes. Pflegekräfte erproben dort technische Lösungen unter Alltagsbedingungen ...
Quelle: Pressemeldung – bbraun-stiftung.deDIPPflege-Thermometer 2018 veröffentlicht - Studie untersucht Situation in der stationären Pflege
Das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) in Köln hat mit dem Pflege-Thermometer 2018 die Ergebnisse der bundesweiten repräsentativen Befragung von Leitungskräften in der teil-/vollstationären Pflege veröffentlicht. Ge-fördert wurde die Studie von der B. Braun-Stiftung und vom Pflegelotsen des Ver-bands der Ersatzkassen e.V. unterstützt ...
Quelle: Pressemeldung – dip.de1,6 Millionen Demenzkranke stellen das Gesundheitswesen vor neuen Aufgaben. Dr. Friedhelm Caspers, Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Helios Cäcilien-Hospital Hüls erläutert die Herausforderungen und die Zukunft der Altersmedizin.
Quelle: helios-gesundheit.deDas „Konzept zur Einbindung von Angehörigen in die Pflege von Patienten mit postoperativem Delir" von Virginia Goldammer aus der Sana Herzchirurgie Stuttgart konnte das Fachgremium der Sana Kliniken AG durchweg überzeugen ...
Quelle: Pressemeldung – sana-herzchirurgie.deIn einem aktuellen Bundesvergleich zu „Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben“ erreichte die hier angesiedelte Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege einen Spitzenplatz. Die Ausbildungsstätte des Diako ist eine von zwei sächsischen Einrichtungen, denen in der Kategorie „Krankenhäuser“ der Sprung unter die Top 20 gelungen ist ...
Quelle: Pressemeldung – diako-leipzig.deGemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Den Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung meistern
Oftmals ist die Gesundheit des Patienten zum Zeitpunkt der Entlassung noch nicht ganz wiederhergestellt. Um einen möglichst reibungslosen Übergang von stationärer zu häuslicher Versorgung zu ermöglichen, ist die Pflegeüberleitung im Kemperhof bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil des ganzheitlichen Versorgungsangebotes ...
Quelle: Pressemeldung – gk.deDas Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge (KEH) in Berlin-Lichtenberg möchte sich zum Kompetenzzentrum Demenz entwickeln und hat dabei auch eine flüssige Entlassung bzw. Überleitung von demenzerkrankten Patienten im Blick. Beim diesjährigen Gesundheitskongress des Springer-Verlags möchte Demenzmanagement-Koordinator Eckehard Schlauß des (KEH) über die Pläne informieren ...
Quelle: aerztezeitung.dePflegeteam am Rotenburger Diakonieklinikum kritisiert in einem offenen Brief die Arbeitsbedingungen
„Das ist ein letzter Hilferuf! Wir sind nicht mehr bereit, unsere Gesundheit weiter zu gefährden“, schreibt das Pflegeteam der unfallchirurgischen Station 3 des Rotenburger Diakonieklinikum an die Geschäftsführung gerichtet ist. In einem dreiseitigen Schreiben kritisieren die Mitarbeiter die Arbeitsbedingungen und stellen Forderungen ...
Quelle: rotenburger-rundschau.deBVPMPreisverleihung für den Pflegemanager und Nachwuchs-Pflegemanager 2020
Pflegemanager des Jahres ist Dr. Dirk Ashauer, der erste Platz beim Nachwuchs-Pflegemanager geht an Catharina Bothner. Beim Jubiläums-Kongress Pflege 2020 wurden die Preisträger gestern im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung ausgezeichnet ...
Quelle: bv-pflegemanagement.deJoHo: Erste deutsche Klinik bei internationaler #NightingaleChallenge
Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden (JoHo) nimmt an der weltweiten #NightingaleChallenge teil. Dabei sollen teilnehmende Arbeitgeber aus der Gesundheitsbranche jungen Pflegekräften und Hebammen unter 35 Jahren spezielle Förderungs- und Weiterbildungsprogramme anbieten ...
Quelle: merkurist.deHerzinsuffizienz-Pflegekräfte: Bundesweiter Einsatz wäre erstrebenswert
Mit 20.000 Euro unterstützt die Deutsche Stiftung für chronisch Kranke ein Pilotprojekt am Uniklinikum Würzburg. Das auf ein Jahr angelegte Projekt dient der verbesserten Versorgung von Herzinsuffizienz-Patientinnen und -Patienten, vor allem nach Entlassung aus der Klinik ...
Quelle: bibliomed-pflege.deDGIINUmfrage zur Verbesserung der Situation in der Intensivpflege (DGIIN)
Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) möchte Sie zur Teilnahme an der online Umfrage zur Verbesserung der Situation in der Intensivpflege einladen. Da die Politik seit Jahren dem Pflegemangel insbesondere in der Intensivmedizin mehr zuschaut als aktiv handelt, wollen wir von Seiten der Fachgesellschaft einen nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Intensivpflege vorschlagen.
Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt lediglich 5 Minuten in Anspruch, kann aber für die Zukunft der Intensivmedizin von ganz entscheidender Bedeutung sein ...
Quelle: dgiin.deAnzeigeUmfrage Arbeitgeberatraktivität: Würden Sie Ihren Arbeitgeber weiterempfehlen?
Kliniken übertrumpfen sich gegenseitig mit Programmen zur Arbeitgeberattraktivität. Doch zielen sie ins Schwarze? Ist das der rote Teppich, den Sie sich wünschen? Sagen Sie uns Ihre Meinung – machen Sie mit bei unserer großen Umfrage!
Seit acht Jahren befragt Schubert Management Consultants Klinikärzte nach ihrem Arbeitgeber (zusammen mit dem Deutschen Ärzteblatt). Jetzt erstmals – in Kooperation mit pflegen-online – auch Pflegekräfte.
Haben Sie Lust mitzumachen? Es lohnt sich: Sie sorgen dafür, dass Arbeitgeber erfahren, was für Pflegekräfte wirklich zählt! Denn die Beratung Schubert Management Consultants ist auf die Klinikbranche spezialisiert. Sie wird ihre Kunden mit den Ergebnissen konfrontieren. Und: Wir werden die Ergebnisse auch auf dem Deutschen Pflegetag (14. Bis 16. März 2019) präsentieren.
Hier geht es zur Umfrage – geschätzter Zeitaufwand: circa 15 Minuten.
Quelle: pflegen-online.deAuf Demenzkranke ist die Klinik bereits gut vorbereitet, speziell geschultes Personal, farbliche Kennzeichnung des Inventars helfen den Patienten, sich besser zurecht zu finden. Jetzt bekommen die Pflegekräfte Unterstützung von einer durch Spenden finanzierten Alltagsbegleitung ...
Quelle: kreis-anzeiger.deDie anhaltend hohe Arbeitsbelastung der Pflegenden schlägt sich auf die Stimmung nieder. Schlimmer noch, 37 Prozent der Pflegefachkräfte sieht sogar eine Verschlechterung der Arbeitsbedingungen seit Einführung der gesetzlichen Reformen.
zum Care-Klima-Index
Quelle: bibliomed-pflege.de