Anzeige

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV nach § 116b SGB V – von der Umsetzung bis zur Abrechnung

21. November 2023

Mehr und mehr Kliniken nehmen an der ASV teil, stetig kommen Bereiche hinzu. Doch bei der Umsetzung lauern immer wieder Fallstricke – nicht zuletzt bei der ASV-Abrechnung.

Erhalten Sie bei uns alle wesentlichen Kompetenzen, um die ASV erfolgreich umzusetzen und Ihre Leistungen korrekt abzurechnen.

Termin: 24.11.2023 9 Uhr

Dieses Thema bieten wir in Kooperation mit Ursula Klinger-Schindler von AmPAC-Consulting an.

Implementieren Sie die ASV mit Erfolg und sichern Sie Ihre Erlöse

Mit der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung ASV nach § 116b SGB V ist ein neues Versorgungssystem an der Schnittstelle zwischen Krankenhausambulanz und Niedergelassenen etabliert. Inzwischen können Kliniken bereits für 19 unterschiedliche Krankheitsbereiche Zulassungen beantragen – Tendenz steigend. Mit ihren komplexen Regelungen bringt die ASV aber auch viele neue Herausforderungen mit sich: Meist müssen mehr als 10 bis 15 Fachrichtungen in einem Behandlungsteam koordiniert werden. Außerdem sind die jährlichen Neuerungen zu den Konkretisierungen des G-BA umzusetzen, die nicht selten sehr umfangreich ausfallen.

Wie lässt sich dennoch eine erfolgreiche und zugleich rechtssichere Umsetzung und Abrechnung der ASV nach § 116b SGB V erreichen? Dazu bedarf es einer Neuorientierung zwischen Patientenaufnahme und Abrechnungsdokumentation, zwischen internen und externen interdisziplinären Konsilen. Zudem ist großes Wissen über die Rahmenbedingungen einer ASV-Ambulanz nötig sowie die Kompetenz, die Leistungen der ASV ordnungsgemäß abzurechnen.

All diese Kompetenzen erhalten Sie bei uns. Neben einem Überblick über die Kernelemente der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung geben wir Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie eine interdisziplinäre ambulante Abrechnung von Grund auf korrekt implementieren. Und wir erklären Ihnen, wie eine ASV-Ambulanz auch in Ihrer Klinik langfristig erfolgreich funktionieren kann.

Quelle: healthcare-akademie.de
Render-Time: 0.255902