-
Patientenportal - Ihre
digitale Visitenkarte -
Jetzt unverbindlich
Testzugang anfragen! -
Voll förderfähig.
Voll interoperabel.
anaQuestra Webseminar: Von der Schuldfrage zur Sicherheitskultur – Wie Fehler unser Potenzial zur Lösungsfindung animieren
Fehler und Defizite zu beherrschen und zu vermeiden ist der Fokus des Risikomanagements. Hierzu bedarf es strukturierter Vorgehensweisen. Dabei endet der Umgang mit Fehlern nicht nach Analyse und Auswertung, vielmehr beginnen hier die detaillierte Ursachensuche und der Prozess der Veränderung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hierfür ins Boot zu holen und Bewusstsein zu schaffen, ist anspruchsvolles Augenmerk des QM in einer nonpunitiven Fehlerkultur.
Einige Schwerpunkte im Webseminar:
- Was macht Sicherheitskultur aus?
- Fehlererkennung
- Risikoeinschätzung
- Datenanalyse und Darstellung
- Auswertung und Ursachensuche (multivalent) – Methoden
- Arbeiten mit dem Team
- Sicherheitskultur oder Risikokultur
Termin:
- 17. März 2022 von 15 bis 16 Uhr
Für dieses praxisbezogene Webseminar konnten wir Frau Claudia Baum (Qualitätsbeauftragte DIN EN ISO/IEC 17024) aus dem UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie im Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, als Referentin gewinnen.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Webseminar!