arztkonsultation.de: Neues Zertifikat erleichtert Kooperationsprojekte

11. März 2020

  • Die Videosprechstunde arztkonsultation.de darf infolge einer erfolgreichen NeuZertifizierung für weitere zwei Jahre in der Regelversorgung eingesetzt werden.
  • Mit einem neuen, modularen Aufbau will arztkonsultation.de Kooperationsprojekte
    erleichtern.

Alle zwei Jahre müssen Anbieter von Videosprechstunden ein neues Zertifikat vorlegen, das die Übereinstimmung der Software mit Anlage 31b des Bundesmantelvertrags-Ärzte (BMV-Ä) bestätigt. Im Fokus stehen dabei die technische Sicherheit und der Datenschutz. Nur mit einem solchen Zertifikat darf der Videodienst in der Regelversorgung eingesetzt werden. arztkonsultation.de nutzt die Neu-Zertifizierung mit dem ips-Gütesiegel der datenschutz cert GmbH, um nun weitgehende Neuerungen einzuführen.

Die neue Version von arztkonsultation.de, die nun zertifiziert wurde, setzt auf eine modulareSoftwarearchitektur. Das  bedeutet, durch Änderungen an einzelnen Modulen kann die Videosprechstunde flexibel angepasst und konfiguriert werden. Das ist besonders für Kooperationsprojekte und Integrationen interessant. arztkonsultation.de ist bereits an mehreren Kooperationsprojekten beteiligt, etwa am Projekt FEK „OnlineDocs“ des FriedrichEbert-Krankenhauses Neumünster und am Projekt PROVIDE des Universitätsklinikums Heidelberg. Zukünftige Kooperation, die sich zum Teil schon in der Vorbereitung befinden, werden mit der jetzt zugelassenen Software erheblich vereinfacht.

„Die Videosprechstunde ist eine absolute Schlüsseltechnologie für die Vernetzung im Gesundheitswesen“, erklärt Dr. Peter Zeggel, Geschäftsführer der arztkonsultation ak GmbH. „Mit unserer von Grund auf neu konzipierten Videosprechstunde wollen wir dieser zentralen Rolle Rechnung tragen und arztkonsultation.de fit machen für neue, sinnvolle Einbindungen.“

Außerdem wird künftig zwischen Behandleraccounts und Verwaltungsaccountsunterschieden. Letztere können etwa von Praxismitarbeitern zur Vorbereitung der Videosprechstunde genutzt werden. Die neue Version der Videosprechstunde steht ab sofort zur Verfügung. Ärzte, die arztkonsultation.de bereits einsetzen, können ohne Aufpreis auf die neue Plattform wechseln. Neukunden können wahlweise die neue Version nutzen oder auf die bisherige, weniger umfangreiche Version zurückgreifen.

Quelle: Pressemeldung – arztkonsultation.de
Render-Time: -0.684098