- Gesundheitsversorgung: Makromanagement vs. Mikromanagement - Der Blick in die Zukunft.
- Live vor Ort im Maternushaus in Köln oder Digital!
Jetzt anmelden.
Im deutschen Gesundheitswesen ist das (G-)DRG System eingeführt worden. Als eine Grundidee beinhaltet dieses System, dass Kliniken bei der Abrechnung mit den Krankenkassen nun nicht mehr die Verweildauer eines Patienten als Basis nehmen, sondern jede Behandlung katalogisiert wird und einen festen „Fallwert“ zugewiesen bekommt. Dies bedingt, dass die Kliniken ihre Behandlungen an einem Patienten „kodieren“ müssen, um einen Betrag mit der Krankenkasse abrechnen zu können. Dieses Verfahren hat Vorteile, wie Kostenkontrolle und Kostenübersicht, aber auch Nachteile, wie Abrechnung durch fehlende oder falsche Dokumentation und Kodierung ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de