-
Nur noch ein Versuch -
erschwerte Rechnungskorrektur ab 2022! -
Schon jetzt potenzielle Abrechnungsdefizite identifizieren
- und die 100-prozentige Vergütung Ihrer Aufwände sicherstellen!
DGfM: Abrechnungsprüfung im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Rechtsprechung - Neuester Stand
Fortbildung des Regionalverbandes Süddeutschland: Abrechnungsprüfung im Krankenhaus unter Berücksichtigung der Rechtsprechung - Neuester Stand
Veranstalter: Regionalverband Süddeutschland der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V
Datum: 03.12.2012
Veranstaltungsort: Klinikum Ingolstadt, Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen beschränkt. Wir bitten deshalb um baldige Anmeldung (hier).
Teilnahmegebühr: Für Mitglieder der DGfM ist die Fortbildung kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen 150 EUR, Mitglieder der Verbände DVMD, SGfM, DKVC, ICV und gmds jeweils 100 EUR auf Nachweis der Mitgliedschaft.
Referenten:
Dr. Urich Hambüchen, Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht Kassel: Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zur Abrechnungsprüfung im Krankenhaus - aktuelle Entscheidungen
Thomas Wolf, stellv. Leiter Geschäftsbereich III, Bayerische Krankenhausgesellschaft: Die aktuelle Entwicklung der Abrechnungsprüfungen aus Sicht der Krankenhäuser
Dr. Erwin Horndasch,Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling, Geschäftsbereichsleiter Risikomanagement und Berufspolitik: Die aktuelle Entwicklung der Abrechnungsprüfungen aus Sicht der Krankenhäuser
Martin Spegel, Leiter stationäre Versorgung, SIEMENS-Betriebskrankenkasse:
Die aktuelle Entwicklung der Abrechnungsprüfungen aus Sicht der Krankenkassen
Dr. Max-Peter Waser, stellv. Geschäftsführer, MDK Bayern: Abrechnungsprüfung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung aus Sicht des MDK in der Praxis
Doreen Ende, Leiterin Krankenhaus-Kompetenzcenter Barmer-GEK: Abrechnungsprüfung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung in der Praxis aus Sicht der Krankenkasse
Erika Raab, Klinikum Ingolstadt, Leiterin Medizincontrolling Klinikum Ingolstadt: Abrechnungsprüfung unter Berücksichtigung der Rechtsprechung in der Praxis aus Sicht des Krankenhauses
Im Rahmen der Veranstaltung ist deutlich Raum für Diskussionen mit den Referenten rund um das Thema "Abrechnungsprüfung / MDK-Verfahren" vorgesehen. Zur Vorbereitung der Veranstaltung bitten wir daher die Teilnehmer, häufige Fragen oder Probleme an Karin Greim, Sekretariat DGfM, E-Mail-Anschrift Karin.Greim@medizincontroller.de zu übersenden, um gezielt auf diese Themen eingehen zu können.
Im November 2012 werden der 1. und der 3. Senat zwei große Entscheidungen zum § 275 SGB V, welcher die MDK-Prüfungen regelt, fällen. Zeitnah zur Urteilsverkündung bietet die DGfM ihren Mitgliedern an, sich aus erster Hand über die Inhalte zu informieren.
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung online auf unserer Homepage an (hier).