Grüne begrüßen Fusion der Landshuter Kliniken

24. Mai 2024

Die Kreistagsfraktion der Grünen sieht in der Fusion der Landshuter Kliniken einen vielversprechenden Schritt in die Zukunft, wobei Herausforderungen wie Personaluntergrenzen und der Trend zur Ambulantisierung angesprochen wurden.

Die Kreistagsfraktion der Grünen, vertreten durch die Abgeordneten Marlene Schönberger und Johannes Wagner, besuchte das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut, um sich mit Geschäftsführer Bernhard Brand und weiteren Klinikvertretern über die aktuelle Situation auszutauschen. In der Klinik werden jährlich rund 6.500 Kinder stationär und 40.000 ambulant behandelt. Brand berichtete über positive Entwicklungen wie die seit 16 Jahren stabilen Finanzen und erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen, die die Patientenversorgung verbessern. Gleichzeitig betonte er die Herausforderungen durch die Personaluntergrenze, die eine maximale Patientenzahl pro Pflegekraft festlegt, und den zunehmenden Trend zur Ambulantisierung. Beides führe zu finanziellen und operativen Schwierigkeiten. Zudem forderte Brand eine Reform des DRG-Systems, um stationäre und ambulante Strukturen besser zu verzahnen. Die bevorstehende Fusion der Kliniken wurde von allen Beteiligten positiv bewertet, da dadurch Synergieeffekte erzielt und teure Doppelstrukturen abgebaut werden könnten...

Quelle: rundschau24.de
Render-Time: 0.199384