IT-gestützte klinische Behandlungspfade: Wie wirken sie sich auf die Patientenzufriedenheit an einer chirurgischen Universitätsklinik aus?

24. Oktober 2008

Hintergrund: Klinische Behandlungspfade bezeichnen eine Form des klinischen Prozessmanagements. Durch sie soll der optimale Weg eines speziellen Patiententyps mit seinen diagnostischen und therapeutischen Leistungen und deren zeitlicher Abfolge beschrieben werden. Neben ökonomischen Aspekten verspricht man sich eine Optimierung der medizinischen Qualitätssicherung...

Quelle: uniklinikum-saarland.de
Render-Time: 0.773412