Klinikum Mittelbaden und Geschäftsführer Daniel Herke trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen

21. Juni 2024

Daniel Herke leitet seit Oktober 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer in einer Doppelspitze gemeinsam mit dem medizinischen Geschäftsführer, Privatdozent Dr. med. Thomas Iber, die Geschäfte der Klinikum Mittelbaden gGmbH. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Führung des kommunalen Gesundheitsversorgers hat Daniel Herke um vorzeitige Beendigung seines Arbeitsvertrages gebeten.

Während seiner Tätigkeit als kaufmännischer Geschäftsführer ist es Daniel Herke gelungen, das Klinikum Mittelbaden bestmöglich durch die Corona-Krise zu führen. Er hat zudem wesentliche Etappen beim Neubau des zukünftigen Klinikums Baden- Baden Rastatt erfolgreich mit auf den Weg gebracht und befördert. Mit der Strategie KMB 2025 initiierte er, auch mit Blick auf das neue Zentralklinikum, wichtige Projekte z.B. zur digitalen Infrastruktur, zur Arbeitgeberattraktivität oder Medizin/ Pflege 4.0, um das Klinikum Mittelbaden für die Herausforderungen auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt optimal aufzustellen und zu modernisieren.

Das Klinikum Mittelbaden ist auch im Hinblick auf die aktuellen gesetzgeberischen Neuregelungen und trotz der fehlenden Refinanzierung der Kostensteigerungen der vergangenen Jahre gut aufgestellt. Das Jahresergebnis 2023 entspricht im Wesentlichen dem Betriebsergebnis 2019, dem letzten Jahr vor Covid. In der Covidzeit 2021 und 2022 gelang eine Ergebnisverbesserung gegenüber 2019.

„Wir danken Daniel Herke sehr für sein großes Engagement, die Realisierung wichtiger Meilensteine und für die initiierten Projekte für das Klinikum Mittelbaden, die in seine Amtszeit fallen. Wir bedauern sehr, dass Daniel Herke entschieden hat, sich beruflich neu zu orientieren und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute,“ unterstreichen sowohl Prof. Dr. Christian Dusch, Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Mittelbaden gGmbH und Landrat des Landkreises Rastatt, als auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Baden-Baden Dietmar Späth.

„Auch ich möchte mich sehr herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kolleginnen und Kollegen, meinen Geschäftsführerkollegen, Privatdozent Dr. med. Thomas Iber als medizinischem Geschäftsführer und Pflegedirektorin Anja König, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Christian Dusch, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dietmar Späth, dem Aufsichtsrat und dem Kreis- und Gemeinderat bedanken.

Das Klinikum Mittelbaden ist ein Haus mit einer sehr guten Perspektive für eine moderne Versorgung. Mit dem neuen Klinikum Baden-Baden Rastatt am Münchfeldsee gehen wir einen notwendigen, innovativen und für die Region wichtigen Schritt, um für die Menschen in Mittelbaden eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung langfristig sicherzustellen. Die Entscheidung für ein Klinikum am Münchfeldsee teile ich uneingeschränkt und habe dies mit Nachdruck unterstützt und befördert. Ich habe sehr gern im Klinikum Mittelbaden gearbeitet. Nach fast vier Jahren möchte ich mich nun jedoch beruflich neuen Herausforderungen stellen,“ sagt Daniel Herke.

Quelle: klinikum-mittelbaden.de
Render-Time: 0.572254