-
KI-basierte Dokumentation mit Echtzeit-Feedback.
-
Mehr Zeit für Ihre Patienten!
-
Vereinbaren Sie einen Termin zur Demo mit uns!
Marode Krankenhäuser: In diesen Städten wird am meisten gebaut und saniert
Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. hat die öffentlichen Ausschreibungen für Bauaufträge von Kliniken und Krankenhäusern in den 20 einwohnerstärksten Städten Deutschlands seit Januar 2018 untersucht. Die Ergebnisse der Analyse zeigen:
Kliniken in München und Dresden haben in den vergangenen fünf Jahren die meisten Aufträge für Sanierungen und Neubauten ausgeschrieben.
In Duisburg und Wuppertal gab es in diesem Zeitraum keine öffentliche Ausschreibung im Klinikbereich, in Bochum und Frankfurt jeweils nur zwei.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden verzeichnete im Untersuchungszeitraum mit 125 ausgeschriebenen Aufträgen die meisten Sanierungsaufträge in Deutschland.
Die Untersuchung erfolgte vor dem Hintergrund der angespannten Situation deutscher Krankenhäuser, die sowohl finanzielle und personelle als auch bauliche Herausforderungen zu bewältigen haben. Die Ergebnisse der Analyse sollen dazu beitragen, die Ausstattung der Kliniken insbesondere im Bereich der Gebäudesanierung und des Neubaus zu verbessern.