4. Juli 2024 4.
JUL
2024

QS-Indikatorenanalyse und AOP – mit dem neuen 3M ScorePortal perfekt vorbereitet Kostenloses Webseminar für Neueinsteiger

online

Die übersichtliche BI-Software 3M™ ScorePortal nutzt alle Vorteile der modernen Qlik Sense®-Technologie. Das BI-Tool bietet für das (Medizin-)Controlling sowie Qualitätsmanagement ein maßgeschneidertes Berichtswesen zur optimalen Unterstützung Ihrer Analysen.

Von der Aufbereitung Ihrer Indikatoren der externen Qualitätssicherung sowie Routinedaten über die Analyse Ihrer Leistungskennzahlen bis zur übersichtlichen Darstellung Ihres ambulanten Potenzials – Auswertungen werden mit nur einem Programm ermöglicht.

In den Webseminaren werden die Vorteile der Software u.a. anhand von folgenden aktuellen Themen veranschaulicht:

Analyse der eQS-Indikatoren leicht gemacht!

Auffällige Vorgänge, Dokumentationsraten und Qualitätsindikatoren sind im Mittelpunkt von aufwändigen und zeitraubenden Analysen. Mit dem 3M™ ScorePortal können Sie Ihre Daten aus allen gängigen KIS und Dokumentationssystemen verarbeiten. Die Analyse ist sowohl in Qlik Sense aber auch leicht in Excel mit anschließender interner Weiterleitung möglich.

Folgende Vorteile bietet Ihnen 3M ScorePortal:

  • Workfloworientierung:   Vorgefertigte Arbeitslisten zu auffälligen Fällen
  • Excel-Reports:                 Automatisiertes Berichtswesen auf Fachabteilungsebene
  • Standortvergleiche:        Krankenhaus-/Standortübergreifende Analysen
  • Visualisierung:                Vorbereitete Dashboards sowie individuelle Grafiken

NRW-Leistungsgruppen

Das Bundesministerium für Gesundheit hat beschlossen, sich an bereits praktizierte Leistungsgruppenmodelle im Rahmen der Vergütungsreform zu orientieren. Die NRW-Leistungsgruppen sind dabei Ausgangspunkt für eine mögliche bundesweit gültige Entwicklung. Erfahren Sie, wie Sie sich auf die neuen Entwicklungen zur Vergütungsreform vorbereiten können.

Aktueller AOP-Katalog

Die Verlagerung bisher stationärer Leistungen in den ambulanten Bereich ist erklärtes Ziel des Gesetzgebers. Das 3M ScorePortal ist eine wertvolle Hilfe, die ambulanten Potenziale Ihre Einrichtung zu erkennen und die wirtschaftlichen Folgen der Ambulantisierung strategisch einschätzen zu können:

  • Darstellung auf Krankenhaus- und FAB-Ebene sowie Leistungsbereiche
  • Detaillierte Leistungsanalysen bis auf Einzelfallebene
  • Analyse von Einschlusskriterien und Kontextfaktoren
  • Zusätzliche Darstellung der NRW-Leistungsgruppen

Hybrid-DRGs

Zum 01.01.2024 wurde das sogenannte Starterpaket zu den Hybrid-DRGs (sektorgleiche Vergütung) eingeführt. Obwohl das Starterpaket zunächst „nur“ 12 Hybrid-DRGs umfasst, können die finanziellen Auswirkungen je Krankenhaus bereits signifikant sein.

Im Hinblick auf die in 2025 geplanten Erweiterungen sollten alle Krankenhäuser, sich kurzfristig einen Überblick über ihre zukünftige Hybrid-DRG-Situation zu verschaffen.

Das Webseminar richtet sich an Personen, die 3M ScorePortal noch gar nicht kennen und sich über die grundsätzlichen Funktionen und Möglichkeiten der Software informieren möchten.

Folgende Webseminartermine stehen zur Auswahl:

Donnerstag, 4. Juli 2024:                10:00 bis 11:30 Uhr

Dienstag, 22. Oktober 2024:           10:00 bis 11:30 Uhr

Hier geht’s zur kostenlosen Webseminar-Anmeldung.

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Bitte senden Sie eine Mail an his-analyse@solventum.com

Render-Time: -0.421666