• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 284
  • 80
  • 56
  • 33
  • 11
  • 62
  • 46
  • 40
  • 23

Sortierung

Zeitraum

Tags

Literatur

Michael Thieme - FA für Anästhesiologie, Medizincontroller

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK  vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.

  • Die grüne Arztpraxis: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende

    Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    26. Juni 2024 06:00 Uhr

    Die grüne Arztpraxis: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung der ökologischen Wende

    Friederike von Gierke, Gudula Keller, Nikolaus Mezger
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954668670
    • ISBN-10: 395466867X
    • 1. Edition
    • 250 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2024
    49,95 €

    Die Klima- und Umweltkrise ist die größte Bedrohung für unsere Gesundheit. Aktives, bewusstes und zielgerichtetes Gegensteuern ermöglicht aber große Chancen für ein gesundes Leben auf unserer Erde. Dieses Buch zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, wie sich innerhalb der ärztlichen Praxis und aus ihr heraus die klimagerechte Transformation unserer Gesellschaft mitgestalten lässt.

  • Das deutsche Gesundheitswesen kompakt 2024: Akteure, Strukturen, Finanzierung

    Guntram Fischer
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    25. Juni 2024 06:02 Uhr

    Das deutsche Gesundheitswesen kompakt 2024: Akteure, Strukturen, Finanzierung

    Guntram Fischer
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954668700
    • ISBN-10: 395466870X
    • 1. Edition
    • 225 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2024
    39,95 €

    Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich in einem Veränderungsprozess. Krankenhäuser werden geschlossen, Ärzte, Pflegepersonal und Apotheken streiken, Arztpraxen schließen mangels Nachfolgelösungen – und das obwohl jährlich von den gesetzlichen Krankenversicherungen mehr als 270 Milliarden Euro für die Gesundheitsversorgung ausgegeben werden.

    Seitens der Politik werden zudem ständig neue sozialgesetzliche Regelungen eingeführt. Doch nach welchen Grundsätzen funktioniert dieses System eigentlich? Handelt es sich überhaupt um ein einheitliches System oder laufen unterschiedliche Strukturen der Finanzierung und Organisation unabgestimmt nebeneinander? Wer plant was und wer ist für welchen Bereich zuständig? Und ist das System „demografiefest“? Die Unübersichtlichkeit in Verbindung mit fehlender Systemkenntnis führt zu Irritationen bis hin zu Frustration sowohl in der Bevölkerung als auch bei den im Gesundheitswesen tätigen Menschen. Dieses Buch stellt in nachvollziehbarer Weise die Finanzierungs- und Organisationsstrukturen der gesamten Akutversorgung dar und klärt über die Zusammenhänge zwischen der gesetzlichen Grundlage im SGB V, der Finanzierung des Gesundheitssystems und der Rolle des Gemeinsamen Bundesausschuss auf. Darauf aufbauend werden potenzielle Entwicklungen und Strukturänderungen aufgezeigt, durch die das Arbeiten im deutschen Gesundheitssystem auch in Zukunft für junge Menschen attraktiv bleibt.

  • Human Hospital: wertschätzend. sinnstiftend. menschlich.

    Jochen A. Werner, Andrea Schmidt-Rumposch
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    24. Juni 2024 07:00 Uhr

    Human Hospital: wertschätzend. sinnstiftend. menschlich.

    Jochen A. Werner, Andrea Schmidt-Rumposch
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954668557
    • ISBN-10: 3954668556
    • 1. Edition
    • 284 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2024
    69,95 €

    Die zukünftigen Herausforderungen für unser Gesundheitssystem sind groß: Der demografische Wandel der Gesellschaft führt einerseits zu steigenden Patientenzahlen und andererseits zu einer Verstärkung des ohnehin dramatischen Fachkräftemangels. Die Kosten der Gesundheitsversorgung steigen unvermindert aufgrund immer besserer (und teurerer) Behandlungsverfahren. Allerdings blicken wir bereits heute auf die Endlichkeit wachsender Finanzmittel, beschleunigt durch globale Krisen und Erschütterungen. Unübersehbar ist auch, dass die Attraktivität des Gesundheitssystems für die Mitarbeiter Schaden nimmt und die Abwanderung von qualifiziertem Personal in Medizin und Pflege die Situation weiter verschärft. Das Gesundheitssystem in Deutschland wird sich verändern, ja neu aufstellen müssen...

  • Chronic Care - Wissenschaft und Praxis

    Daniela Schmitz, Manfred Fiedler, Heike Becker, Simone Hatebur, Jan-Hendrik Ortloff
    Springer
    21. Juni 2024 03:08 Uhr

    Chronic Care - Wissenschaft und Praxis

    Daniela Schmitz, Manfred Fiedler, Heike Becker, Simone Hatebur, Jan-Hendrik Ortloff
    • Springer
    • ISBN-13: 978-3662684146
    • ISBN-10: 3662684144
    • 1. Aufl. 2
    • 494 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2024
    59,99 €

    Die Bedeutung einer fachlich und sachlich angemessenen Gesundheitsversorgung für chronisch und vor allem mehrfach chronisch kranken Menschen ist angesichts des demografischen Wandels und der Zunahme der Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz im Alter unabweisbar. Obwohl die Enquete-Kommission „Demografischer Wandel“ bereits vor dreißig Jahren Anforderungen und Lösungen aufgezeigt hat, gibt es wissenschaftlich und versorgungspraktisch noch erhebliche Aufarbeitungsdefizite. Das Handbuch will einen Beitrag zum Schließen dieser Lücken liefern. Es führt die unterschiedlichen Fachperspektiven zusammen, zeigt die Schnittstellen und Instrumente der Zusammenarbeit zwischen den an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen und Versorgungseinrichtungen und Methoden für die Versorgungsplanung und ‑entwicklung für unterschiedliche Versorgungssettings und –arrangements auf. Das Handbuch eignet sich daher für Praktiker*innen in der unmittelbaren Versorgungspraxis, ebenso wie in der Versorgungsplanung. Gleichzeitig richtet es sich an Studierende und wissenschaftlich Forschende und Lehrende in den Chronic Care Sciences und deren Bezugswissenschaften, wie etwa Medizin, Pflege-, Therapiewissenschaften, den Sozialwissenschaften oder der Sozialen Arbeit.

  • Aushangpflichtige Gesetze 2024 Medizin: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick

    Walhalla Fachredaktion
    Walhalla Fachverlag
    26. Januar 2024 06:41 Uhr

    Aushangpflichtige Gesetze 2024 Medizin: Mitarbeiterrechte - Mitarbeiteransprüche; Die wichtigsten Vorschriften im Überblick

    Walhalla Fachredaktion
    • Walhalla Fachverlag
    • ISBN-13: 978-3802914911
    • ISBN-10: 3802914910
    • 1. Edition
    • 400 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    19,95 €

    Vertrauen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
    Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche besondere Schutzvorschriften. Einige dieser Bestimmungen sind vom Arbeitgeber auszuhängen oder auszulegen. So erfüllt er die Fürsorgepflicht und vermeidet Geldbußen.

    Allgemeine Vorschriften

    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG inkl. Verweis auf § 61b ArbGG)
    • Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV)
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
    • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
    • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
    • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
    • Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)

    ....

  • Burnoutprävention in Heil-, Pflege- und Betreuungsberufen

    Dieter Brendt
    Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
    15. Dezember 2023 03:04 Uhr

    Burnoutprävention in Heil-, Pflege- und Betreuungsberufen

    Dieter Brendt
    • Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
    • ISBN-13: 978-3-8252-6158-0
    • 2., überar
    • 186 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    24,90 €

    Das Burnout-Risiko ist wohl nirgendwo sonst so stark ausgeprägt wie in Heil-, Pflege- und Betreuungsberufen. In diesem Buch werden die Methoden des Zeit-, Ziel- und Ressourcenmanagements speziell an den Bedürfnissen der Zielgruppe der Heil-, Pflege- und Betreuungskräfte ausgerichtet. Ihnen soll damit die Arbeit erleichtert und Möglichkeiten zur besseren Selbstorganisation an die Hand gegeben werden. Zudem werden ihnen Wege zur Stressprävention und Burnoutvermeidung erschlossen.

  • Nachhaltiges Krankenhausmanagement und Krankenhauscontrolling

    Christian Große
    Springer Gabler
    8. Dezember 2023 02:20 Uhr

    Nachhaltiges Krankenhausmanagement und Krankenhauscontrolling

    Christian Große
    • Springer Gabler
    • ISBN-13: 978-3658428136
    • ISBN-10: 3658428139
    • 1. Aufl. 2
    • 394 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    69,99 €

    Krankenhäuser nehmen innerhalb eines Gesundheitswesens eine tragende Rolle im Rahmen der stationären Versorgung ein. Wegen ihrer individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung stehen die Ausgestaltung der Krankenhausversorgung und deren Finanzierung, die wesentliche Rahmenbedingungen für die Krankenhausleistungserstellung setzt, regelmäßig im Fokus politischer und gesellschaftlicher Diskussionen. Die Leistungserstellung erfolgt in einem Spannungsfeld vor allem zwischen den Zielsetzungen Bedarfsdeckung, Wirtschaftlichkeit und einer maßvollen Ressourcenbeanspruchung. Dabei kann keine dieser Zieldimensionen vernachlässigt werden, ohne dass dies die künftige Leistungserstellung gefährden würde.

    Der Umgang mit Zielkonflikten findet sich in der immer intensiver geführten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Diskussion im Zusammenhang mit einem nachhaltigen Wirtschaften wieder. Vor diesem Hintergrund bietet die Zielsetzung der Nachhaltigkeit einen vielversprechenden Ansatzpunkt für die Ausgestaltung der Krankenhausleistungserstellung und eines geeigneten regulatorischen Umfelds sowie eine Grundlage für eine konzeptionelle und instrumentelle Weiterentwicklung des Krankenhausmanagements und -controllings.

    Preis Kindle: 54,99 Euro - ASIN: B0CGL7KBXQ

  • Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus

    Christian Bamberg, Nico Kasper, Max Korff, Rüdiger Herbold, Tessa Fleckenstein
    Springer Verlag
    7. Dezember 2023 06:06 Uhr

    Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus

    Christian Bamberg, Nico Kasper, Max Korff, Rüdiger Herbold, Tessa Fleckenstein
    • Springer Verlag
    • ISBN-13: 978-3662671573
    • ISBN-10: 3662671573
    • 2. Aufl. 2
    • 279 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    69,99 €

    Dieses Buch hilft bei der Optimierung von Stationsabläufen und richtet sich an Krankenhausmanager, Chefärzte, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Manager. Vielfältige, in der Praxis bewährte und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

  • Krankenhaus-Report 2023: Schwerpunkt: Personal

    Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert
    Springer Verlag
    31. Oktober 2023 02:02 Uhr

    Krankenhaus-Report 2023: Schwerpunkt: Personal

    Jürgen Klauber, Jürgen Wasem, Andreas Beivers, Carina Mostert
    • Springer Verlag
    • ISBN-13: 978-3662668801
    • ISBN-10: 3662668807
    • 1. Aufl. 2
    • 474 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    42,79 €

    Der Krankenhaus-Report, der jährlich als Buch und als Open-Access-Publikation erscheint, greift 2023 das Schwerpunktthema „Personal“ auf.

    Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie sind die Probleme der personellen Ausstattung und Personalverfügbarkeit im Krankenhaus, insbesondere in der Pflege, im Fokus der Diskussion. Der aktuelle Report analysiert die Ausgangslage und erörtert diverse Handlungsansätze mit Blick auf die Verbesserung der Personalsituation. Weiter diskutiert werden aber auch Fragen eines grundlegenden Reformbedarfs des Systems und der Finanzierung der stationären Versorgung, die auf der Agenda der aktuellen Gesundheitspolitik stehen...

  • Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus: Compliance-Management effektiv aufbauen und umsetzen

    Christoph Leo Gehring
    W. Kohlhammer GmbH
    5. Oktober 2023 07:15 Uhr

    Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus: Compliance-Management effektiv aufbauen und umsetzen

    Christoph Leo Gehring
    • W. Kohlhammer GmbH
    • ISBN-13: 978-3170436930
    • ISBN-10: 3170436937
    • 1. Edition
    • 242 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    69,00 €

    Das Werk bietet Handlungsempfehlungen für den Aufbau eines Compliance-Management-Systems sowie den Umgang mit typischen Compliance-Risiken im Krankenhaus und anderen Gesundheitseinrichtungen. Gängige Methoden der Compliance werden adaptiert und so eine Handlungshilfe für die Praxis gegeben. Krankenhaus-Compliance ist mehr als die Akkumulation aus Medizinrecht und Compliance. Worin das "Mehr" und die Fallstricke bei Compliance im Gesundheitswesen bestehen, zeigt das vorliegende Werk. Das Werk ist eine Handlungshilfe beim Aufbau eines CMS, ein Nachschlagewerk für Praktiker und bietet eine Übersicht für Studierende.

  • Pflege-Report 2023: Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

    Antje Schwinger, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Klaus Jacobs
    Springer Verlag
    4. Oktober 2023 00:08 Uhr

    Pflege-Report 2023: Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten

    Antje Schwinger, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Klaus Jacobs
    • Springer Verlag
    • ISBN-13: 978-3662676684
    • ISBN-10: 3662676680
    • 1. Aufl. 2
    • 205 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    42,79 €

    Fragen der Versorgungsqualität gewinnen zunehmend an Bedeutung. Das gilt auch für die pflegerische Versorgung. Der Pflege-Report, der jährlich in Buchform und als Open-Access-Publikation erscheint, beleuchtet im Schwerpunkt 2023 die Versorgungsqualität von Langzeitgepflegten. Bereits im Jahr 2018 stand das Thema „Qualität in der Langzeitpflege“ im Fokus des Pflege-Reports. Viel ist seither geschehen: Die gesetzliche Qualitätssicherung in der Pflege wurde grundlegend reformiert, die Pandemie hat als „Brennglas“ insbesondere im Pflegeheim erhebliche Defizite aufgezeigt. Die Wirkungen unzureichender Personalausstattung, Qualifikation und interprofessioneller Zusammenarbeit treten immer deutlicher zutage. Diese Entwicklungen sind Anlass genug, die Themen Versorgungsqualität und Qualitätssicherung bei Langzeitgepflegten im Pflege-Report aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und aktuelle Entwicklungen einer kritischen Würdigung zu unterziehen.

    Zudem präsentiert der Pflege-Report empirische Analysen zur Pflegebedürftigkeit in Deutschland sowie zur Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen. Ein besonderer Fokus gilt der gesundheitlichen Versorgung in der ambulanten Pflege und im Pflegeheim.

  • New Work in Healthcare: Die neue und andere Arbeitskultur im Gesundheitswesen

    Patrick Merke
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    2. Oktober 2023 04:10 Uhr

    New Work in Healthcare: Die neue und andere Arbeitskultur im Gesundheitswesen

    Patrick Merke
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954667017
    • ISBN-10: 3954667010
    • 1. Edition
    • 272 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2022
    59,95 €

    Der Wandel der Arbeitswelt erfordert vom Gesundheitswesen extreme Veränderung. Nicht zuletzt die Pandemie verlangt weitere und schnellere Anpassungen. Die neuen Arbeitsweisen, ob agil, lean, selbstorganisiert oder digital, die New Work mit sich bringt, sind dabei auch mit den Anforderungen des Gesundheitssektors vereinbar! Unter dem Begriff „New Work“ versammeln sich verschiedene Konzepte, Methoden und Maßnahmen, die Alternativen zu bisherigen Herangehensweisen bieten und zu einer positiven, gesunden und wertschätzenden Arbeitskultur führen. Das Buch belegt, dass sich die Bedingungen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen ändern können und eine selbstbestimmtere und lebenswerte Arbeitswelt an vielen Stellen schon Realität ist oder bald sein kann. Das Buch bietet einen Überblick über den Status quo von Selbstorganisation und New Work im deutschen Gesundheitswesen und beschreibt bereits erfolgte Umsetzungen und vielversprechende Erfolgsmodelle. Es beleuchtet grundlegende Anforderungen und zeigt, wie Umwege vermieden werden können, indem es konkrete Lösungsansätze bietet.

  • New Work in der Medizin: Wie uns die Utopie gelingen kann!

    Vera Starker, David-Ruben Thies, Mona Frommelt
    Rossberg Verlag
    14. September 2023 07:52 Uhr

    New Work in der Medizin: Wie uns die Utopie gelingen kann!

    Vera Starker, David-Ruben Thies, Mona Frommelt
    • Rossberg Verlag
    • ISBN-13: 978-3948612139
    • ISBN-10: 3948612137
    • 1. Edition
    • 250 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2022
    28,00 €

    Das erste Sachbuch zum Thema „New Work in der Medizin“ richtet sich an alle, die an einer Erneuerung des Gesundheitswesens interessiert sind. Vom medizinischen Personal bis hin zu Vorstand und Management sowie den Personalbereichen und Verbänden. Und nicht zuletzt, natürlich an Patienten, mithin uns alle. Erstmals wird ein konkretes New Work Modell für Healthcare vorgestellt, das Verantwortlichen Ansatzpunkte bietet, um eine Umgebung zu schaffen, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Gesundheitspersonals fördert. Zudem stellen die ausgewählten Gastbeiträge konkrete Beispiele aus Deutschland vor, wo bereits New Work im Gesundheitswesen umgesetzt wird.

  • Future Skills in Medizin und Gesundheit: Kompetenzen. Stärken. Menschen.

    David Matusiewicz, Jochen A. Werner
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    12. September 2023 06:10 Uhr

    Future Skills in Medizin und Gesundheit: Kompetenzen. Stärken. Menschen.

    David Matusiewicz, Jochen A. Werner
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954665945
    • ISBN-10: 3954665948
    • 1. Edition
    • 242 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2021
    19,95 €

    New Work. New Mindset. Future Skills. Die digitale Transformation etabliert völlig neue Mechanismen im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung wirkt sich enorm auf die Anforderungen an Beschäftigte und Führungskräfte in der Branche aus. Für die Gesundheitswirtschaft ist das eine große Herausforderung, da sie im Spannungsfeld steht zwischen hohem Kostendruck und knappen wirtschaftlichen Ressourcen, der Notwendigkeit, Innovationen in die Gesundheitsversorgung zu bringen, dennoch das alte Kerngeschäft fortzuführen („Innovationsdilemma“) und gleichzeitig die erforderlichen neuen Kompetenzen aufzubauen. Ein professionelles Agieren in einer digitalisierten Welt erfordert erweiterte Fähigkeiten auf der personalen, sozialen und methodischen Ebene. Sei es die Kunst einer gelungenen Kommunikation, die Fähigkeit, Patientinnen und Patienten empathisch zu begegnen oder die Resilienz in einer VUCA-Welt – Future Skills sind im Zuge der digitalen Transformation unerlässlich...

  • Grundwissen Medizin: für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis

    Reinhard Strametz
    UTB GmbH
    21. August 2023 06:10 Uhr

    Grundwissen Medizin: für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis

    Reinhard Strametz
    • UTB GmbH
    • ISBN-13: 978-3825259853
    • ISBN-10: 3825259854
    • 6. vollst.
    • 262 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2023
    27,90 €

    Medizin leicht verständlich – ideal für Studium und Praxis
    Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er u.a. den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa Adipositas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ebenso ein wie auf Pandemien und das Coronavirus SARS-CoV-2 (Covid-19). Neu in dieser Auflage sind die Reproduktionsmedizin sowie Gesundheit und Klimawandel (Planetary Health). Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich im Studium oder in der Arbeit mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen.

    utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs zur Verfügung, der aus rund 80 Fragen besteht und die systematische Vertiefung des Stoffs ermöglicht. Er umfasst die Themen Systematik, Methoden, Ansätze und Spannungsfelder der Medizin sowie ausgewählte Krankheitsbilder. Erhältlich über utb.de.

Einträge 1 bis 15 von 56
Render-Time: -0.189438