- Neben dem Fachkräftemangel ist die Suche nach geeigneten Führungskräften eine Herausforderung für jedes Unternehmen.
- Die Suche über Suchmaschinen, Social Mediaplattformen, Anzeigen und Portale produziert viele aber nur wenige richtige Ergebnisse.
- Entscheidend für den Erfolg ist die Art der Recherche.
- Es gibt viele Bewerber um begehrte Positionen, doch nur wenig wirklich geeignete.
Literatur

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.
-
Digitale Ethik in Healthcare: Praxisleitfaden für Unternehmen
André T. Nemat, Sarah J. BeckerMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftDigitale Ethik in Healthcare: Praxisleitfaden für Unternehmen
André T. Nemat, Sarah J. Becker- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954666683
- ISBN-10: 3954666685
- 1. Edition
- 233 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
59,95 €Mit der digitalen Transformation – im Gesundheitswesen wie auch in allen anderen Branchen – wird digitale Ethik zu einer neuen, aber wesentlichen Disziplin.
Digitale Ethik zielt auf den vertrauensbildenden und angemessenen Umgang mit Daten und algorithmischen Systemen, um Menschen Orientierung bei der Entscheidungsfindung in der digitalen Welt zu geben. Am Beispiel des Healthcare-Sektors lassen sich die disruptiven Implikationen der digitalen Welt besonders deutlich aufzeigen. Die systematische Sammlung, Verknüpfung und Auswertung von Gesundheitsdaten werden die Medizin revolutionieren. Krankheiten werden besser verstanden und erkannt, Diagnostik und Therapie werden effizienter und vor allem zielgerichteter (Stichwort „personalisierte Medizin“). Zeitgleich werden damit jedoch über Jahrzehnte gewachsene Prämissen aufgeweicht. Treiber dieser Entwicklung sind neben der Wissenschaft auch Technologieunternehmen, die sich sektoren-agnostisch auf Big Data und Künstliche Intelligenz konzentrieren. Hier gilt es, die ethischen Fragen nach dem verantwortungsvollen Handeln in der digitalen Welt aus einer holistischen Perspektive zu betrachten. Dieses Buch beleuchtet – anhand praxisnaher Case Studies renommierter Unternehmen (aus den Bereichen Pharma, Versicherung, Retail und Finanzdienstleistung & Telekommunikation) – die neuen Fragen und Herausforderungen im Kontext digitaler Transformation und vermittelt die Ansätze und Methoden für die Entwicklung ethischer Leitplanken in allen Organisationen, die einen menschenzentrierten Umgang mit Daten und algorithmischen Systemen anstreben. Dabei bricht das Buch die Sektoren- und Branchengrenzen gezielt auf und ermöglicht einen interdisziplinären Blick auf die organisationale und strategische Operationalisierung digitaler Ethik in Organisationen.
-
Grundwissen Medizin: für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
Reinhard StrametzUTB GmbHGrundwissen Medizin: für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
Reinhard Strametz- UTB GmbH
- ISBN-13: 978-3825259853
- ISBN-10: 3825259854
- 6. vollst.
- 262 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
27,90 €Medizin leicht verständlich – ideal für Studium und Praxis
Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er u.a. den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa Adipositas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ebenso ein wie auf Pandemien und das Coronavirus SARS-CoV-2 (Covid-19). Neu in dieser Auflage sind die Reproduktionsmedizin sowie Gesundheit und Klimawandel (Planetary Health). Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich im Studium oder in der Arbeit mit dem Gesundheitssystem und der Medizin beschäftigen.utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs zur Verfügung, der aus rund 80 Fragen besteht und die systematische Vertiefung des Stoffs ermöglicht. Er umfasst die Themen Systematik, Methoden, Ansätze und Spannungsfelder der Medizin sowie ausgewählte Krankheitsbilder. Erhältlich über utb.de.
-
Recht – Medizin – digital: Gesetze und Normen der digitalen Transformation
Alexandra JorzigMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftRecht – Medizin – digital: Gesetze und Normen der digitalen Transformation
Alexandra Jorzig- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954667925
- ISBN-10: 3954667924
- 1. Edition
- 170 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
49,95 €Die digitale Medizin wird das Gesundheitssystem revolutionieren. Die dabei entstehenden rechtlichen Herausforderungen sind gerade unter der Prämisse spannend, dass sich die digitale Medizin in einer Schnelligkeit entwickelt, die auch zukünftig eine stetige Anpassung erfordern wird. Der Datenschutz dient hier als passendes Beispiel, da er nicht selten als Hemmnis von Innovation und wirtschaftlicher Entwicklung gesehen wird. Die digitale Transformation der Medizin ist eine interdisziplinäre Aufgabe, die nicht nur zwingend umgesetzt, sondern bei der auch das Thema Recht mitgedacht werden muss. Im vorliegenden Werk vermitteln Rechtsexperten eine stark praxisorientierte Übersicht über die wesentlichen Gesetze der digitalen Gesundheitsverordnung. Dabei werden Sinn, Motive, Zweck und Kernaussage der Gesetze betrachtet und in den Kontext der digitalen Medizin eingeordnet. Außerdem werden die digitalen Tools und Anwendungen mit ihren spannenden Herausforderungen erläutert, die die digitale Transformation der Medizin erleichtern können. Des Weiteren ordnet das Werk die genannten digitalen Tools in die großen Rechtsfelder Berufsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht etc. ein.
-
Green Health: Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen
Jens Leveringhaus, Sebastian WibbelingMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftGreen Health: Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen
Jens Leveringhaus, Sebastian Wibbeling- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954667741
- ISBN-10: 3954667746
- 1. Edition
- 292 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
59,95 €Die Gesundheitswirtschaft verursacht einen wesentlichen Teil der Treibhausgasemissionen, allen voran Krankenhäuser und Rehakliniken, aber auch Pflege-, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen als ressourcenintensive Großverbraucher. Die Einrichtungen im Gesundheitswesen stehen längst in der Pflicht und in der Verantwortung, ihren CO2-Fußabdruck durch nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften zu reduzieren und dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit zu leisten. Dieses Buch vermittelt umfassend sowohl die Grundlagen als auch die Handlungsfelder, Konzepte und Methoden für nachhaltiges Wirtschaften in Gesundheitseinrichtungen. Außerdem wird Nachhaltigkeit im Kontext von Management und Führung sowie Changemanagement und Unternehmenskultur bis hin zur Mitarbeitendenbindung diskutiert. Es kommen Experten aus allen Bereichen (Geschäftsführung, Management, Beschaffung und Facility Management, Nachhaltigkeits-Beauftragte, Techniker, Planer etc.) von Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft, sowie die Fach- und Wissenschafts-Experten in den Themenfeldern Klima, Nachhaltigkeit und Gesundheit zu Wort. Das Buch versteht sich als Praxisbuch für alle Akteure und Verantwortlichen in Unternehmen der Gesundheitsversorgung, die sich der Herausforderung stellen und den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in ihren Institutionen und Einrichtungen vorantreiben wollen.
-
Innovative Versorgungsmodelle: Entwicklungen. Perspektiven. Chancen
Reinhard Nieper, Axel Ekkernkamp, Verena GlöcknerMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftInnovative Versorgungsmodelle: Entwicklungen. Perspektiven. Chancen
Reinhard Nieper, Axel Ekkernkamp, Verena Glöckner- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954667871
- ISBN-10: 3954667878
- 1. Edition
- 380 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
59,95 €Die BG Kliniken versorgen – im Auftrag der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und mit allen geeigneten Mitteln – Versicherte nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder mit einer Berufskrankheit. Derzeit unterliegt die medizinische Versorgung in Deutschland einem weitgehenden Wandel. Die Zukunft der BG Kliniken wird insbesondere durch die Spezialisierung in der Medizin und die Herausforderungen der Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Versorgung wesentlich geprägt. Die BG Kliniken haben eine Gesamtstrategie für die zukünftige Ausrichtung der medizinischen Einrichtungen entwickelt: Das Standortbezogene Integrative Versorgungsmodell (IVM) beschreibt die Fokussierung der BG Kliniken auf ihren Kernauftrag in Verbindung mit strategischen Kooperationspartnerschaften. Mit der Umsetzung der Strategie werden die Versorgungsmodelle der BG Klinikstandorte konsequent weiterentwickelt, damit die BG Kliniken ihren gesetzlichen Auftrag auch in Zukunft erfüllen können. In diesem Fachbuch melden sich die BG Kliniken als relevante Akteure und Vorreiter bei den Gestaltungsaufgaben in der Gesundheitsversorgung nachhaltig zu Wort: Das Buch vermittelt Entwicklungen, Perspektiven und Chancen für die Versorgungsstrukturen und ist Wegweiser in die Zukunft innovativer Versorgungsmodelle.
-
Sanierungsfall Gesundheitswesen
Prof. Dr. Wolfgang HellmannDipl. - Ing. Willi KretzmannMediengruppe OberfrankenSanierungsfall Gesundheitswesen
Prof. Dr. Wolfgang HellmannDipl. - Ing. Willi Kretzmann- Mediengruppe Oberfranken
- ISBN-13: 978-3-96474-692-4
- ISBN-10: 3964746924
- Erscheinungsjahr 2023
39,95 €"Das kranke deutsche Gesundheitssystem" eine begründete Aussage? Nein! Unser Gesundheitssystem ist (trotz Corona-Krise) im Vergleich und in Relation zu dem von anderen Ländern übersichtlich strukturiert und weist weitgehend hervorragende ärztliche und pflegerische Expertise in den Versorgungseinrichtungen auf. Dies gilt vor allem für Krankenhäuser.
Es zeigt aber auch eine Vielfalt von Schwachstellen, reichend von Defiziten in der politischen Entscheidungsfindung über fehlende Strukturveränderungen in Versorgungseinrichtungen bis hin zu wenig Schlagkraft von ärztlichen Körperschaften. Hinzu kommt die immer stärker werdende Fokussierung auf Profitorientierung, ja Profitgier, besonders im niedergelassenen Bereich. ...
-
Grundwissen Krankheitslehre: zum Einstieg in Studium und Praxis. Mit eLearning-Kurs
Paul WeberUTB GmbHGrundwissen Krankheitslehre: zum Einstieg in Studium und Praxis. Mit eLearning-Kurs
Paul Weber- UTB GmbH
- ISBN-13: 978-3825260118
- ISBN-10: 3825260119
- 1. Aufl. E
- 200 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
24,90 €Dieses Buch ist der ideale Einstieg in die Krankheitslehre. Es vermittelt die Grundlagen der Wundlehre, der Entzündungspathologie sowie der Tumorlehre. Zudem geht es konkret auf Erkrankungen des Verdauungstraktes, des Stoffwechsels und des Blutes ein. Ferner berücksichtigt es Erkrankungen des Gefäß-, Atmungs-, Harn- und Genital- sowie des Nervensystems. Das Buch ist klar strukturiert und konzentriert sich auf das Wesentlichste. Es vermittelt Studierenden der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie der Medizin wertvolles Grundwissen. Dies gilt auch für Schüler:innen an Pflege- und Berufsfachschulen.
-
Grundwissen Medizin für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
Reinhard StrametzNarr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KGGrundwissen Medizin für Nichtmediziner:innen in Studium und Praxis
Reinhard Strametz- Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG
- ISBN-13: 978-3-8252-5985-3
- ISBN-10: 9783825259853
- 6.Auflage
- 262 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
27,90 €Medizin leicht verständlich – ideal für Studium und Praxis
Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor. Zudem führt er kundig in Fachtermini ein. In den Mittelpunkt stellt er u.a. den Ablauf des medizinischen Behandlungsprozesses von der Anamnese bis zur Therapie sowie wichtige Methoden und Ansätze der Medizin, etwa die Evidenzbasierte Medizin und die Prävention. Auf Krankheitsbilder wie etwa Adipositas, Diabetes mellitus, Schlaganfall und Krebs geht er ebenso ein wie auf Pandemien und das Coronavirus SARS-CoV-2 (Covid-19). Neu in dieser Auflage sind die Reproduktionsmedizin sowie Gesundheit und Klimawandel (Planetary Health).
-
Resilienz im Krankenhaus
Johannes Palmmgo fachverlage GmbH & Co. KGResilienz im Krankenhaus
Johannes Palm- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- ISBN-13: 978-3964746986
- ISBN-10: 3964746983
- 116 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
49,95 €Neue Perspektiven und Weiterentwicklungen des Krankenhaus Alarm- und Einsatzplans In der heutigen Welt, in der sich Krankenhäuser mit verschiedensten Herausforderungen und Unsicherheiten konfrontiert sehen, ist ein effektives Krisenmanagement von entscheidender Bedeutung. Eine Krise kann viele Formen annehmen - von Naturkatastrophen und technischen Pannen bis hin zu Finanzproblemen und Reputationsverlust. Wie gut Krankenhäuser mit solchen Herausforderungen umgehen, kann einen erheblichen Einfluss auf ihren Ruf, ihren Erfolg und ihr Überleben haben. In Krankenhäusern sind Notfallsituationen unvermeidlich und erfordern eine schnelle und effektive Reaktion des medizinischen Personals, um Leben zu retten und Patienten angemessen zu versorgen. Ein Krankenhaus Alarm- und Einsatzplan (KAEP) ist dabei ein strukturiertes Vorgehen, um in solchen Situationen eine koordinierte und effiziente Reaktion zu gewährleisten. ...
-
Erfolgsstrategien für Medizinische Versorgungszentren
Dr. med. Willi Kretzmann Kretzmannmgo fachverlage GmbH & Co. KGErfolgsstrategien für Medizinische Versorgungszentren
Dr. med. Willi Kretzmann Kretzmann- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- ISBN-13: 978-3964745965
- ISBN-10: 3964745960
- 144 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
39,95 €Erfolgsstrategien für Medizinische Versorgungszentren Was ist das Geheimnis erfolgreicher Unternehmen? Ganz einfach: Die Teams haben eine gemeinsame Mission und schaffen es, die geplanten Strategien erfolgreich umzusetzen. Dabei spielen Größe und Organisationsform keine große Rolle. Auch für Unternehmen im Gesundheitssystem gelten die gleichen Spielregeln. In diesem Buch vermittelt Dr. Willi Kretzmann strategische Erfolgsfaktoren, die Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Egal, ob Sie in einer Klinik, einer Arztpraxis oder in einem Medizinischen Versorgungszentrum arbeiten, die hier vorgestellten Erfolgsstrategien bieten Ihnen praxiserprobte Anleitungen. Anhand typischer Fallbeispiele aus seiner langjährigen Erfahrung beschreibt der Autor, wie Sie Ihre eigenen Erfolgsfaktoren aufbauen. Checklisten und Leitsätze erleichtern Ihnen die Umsetzung im Praxisalltag.
-
Medizinische Versorgungs- und Gesundheitszentren
Dr. Willi KretzmannProf. Wolfgang Hellmannmgo fachverlage GmbH & Co. KG13. Juni 2023 06:24 UhrMedizinische Versorgungs- und Gesundheitszentren
Dr. Willi KretzmannProf. Wolfgang Hellmann- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- ISBN-13: 978-3964745224
- ISBN-10: 3964745227
- 324 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
49,95 €Medizinische Versorgungszentren im Fokus Der Gesundheitsmarkt verändert sich explosionsartig. Die Diskussion verlagert sich von der Frage der Strukturbereinigung des Krankenhausmarktes im Kontext der Schließung kleiner Krankenhäuser auf die Frage massiver Veränderungen im ambulanten Bereich durch die Fokussierung privater Investoren auf die Übernahme Medizinischer Versorgungzentren, z. B. im Hinblick auf augenärztliche Tätigkeiten. Das Buch beschreibt Perspektiven und Neuentwicklungen für die genannten Versorgungskonstellationen und fokussiert damit auf den aktuellen Stand. Betrachtet werden die Bedeutung, die Rolle und die Chancen für eine Weiterentwicklung von Medizinischen Versorgungszentren einschließlich der rechtlichen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für deren Gründung und Adaption an veränderte Rahmenbedingungen. Analoges gilt für Gesundheitszentren.
-
Das digitale Krankenhaus: Erfordernisse, Handlungsfelder, Umsetzung
Peter Gocke, Christian Elsner, Bernd Christoph Meisheit, Henning SchneiderDas digitale Krankenhaus: Erfordernisse, Handlungsfelder, Umsetzung
Peter Gocke, Christian Elsner, Bernd Christoph Meisheit, Henning Schneider- ISBN-13: 978-3954666966
- ISBN-10: 3954666960
- 1. Edition
- 550 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
99,95 €Die Digitale Transformation verändert unaufhaltsam die Medizin, wie wir sie kennen. Digitalisierung besteht nicht nur aus technologischer Herausforderung, sie durchdringt alle Arbeitsbereiche und die Gesamtorganisation des Krankenhauses: Diagnostik und Therapie, Prozesse und Prozeduren, Dokumentation und Kommunikation werden sich radikal verändern. Neben zahlreichen Chancen birgt die Digitale Transformation auch Risiken, die neue Spielregeln im Umgang mit Daten und Technik erfordern. Nicht zuletzt entstehen Unsicherheiten bei der Bewertung und Lösung schwieriger Entscheidungssituationen – nicht nur in technischen, sondern auch in ethischen bis hin zu rechtlichen Dimensionen. „Das digitale Krankenhaus“ gibt den Verantwortlichen Handlungs- und Wissenswerkzeuge an die Hand, um den Veränderungsprozess optimal zu gestalten. Entsprechend werden technologisches Basiswissen genauso vermittelt wie das gesamte Praxiswissen für alle relevanten Bereiche, in denen Entscheidungen über Implementierung von IT-Infrastruktur und Prozessmodifikationen zu treffen sind, wie auch Investitions- und Personalentscheidungen. Zudem wird die digitale Transformation auch in ihrer gesellschaftlichen, ethischen, psychologischen und nicht zuletzt ökonomischen Dimension beleuchtet. Naturgemäß gehören dazu auch Datenschutz und Informationssicherheit inkl. der gesetzlichen Regularien sowie der Einfluss der Digitalisierung auf die Rolle der Patientinnen und Patienten und der Mitarbeitenden. Denn: Digitalisierung betrifft nicht nur Abläufe und Routinen, sondern erfordert auch in hohem Maße eine Änderung von Verhalten und Haltung.
-
Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2023
Harald Kuhlmann, Dr. Thorsten Lueckemedhochzwei VerlagKodierleitfaden für die Neuromodulation 2023
Harald Kuhlmann, Dr. Thorsten Luecke- medhochzwei Verlag
- ISBN-13: 978-3862169443
- ISBN-10: 3862169448
- 3. Aufl. E
- 220 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
29,00 €Die jährliche Wachstumsrate des europäischen Marktes für Neuromodulation wird auf fast 14 % geschätzt. Mit mehr als ¼ hat Deutschland hieran, gefolgt von Frankreich, den höchsten Anteil. Ein Blick auf die medizinischen Disziplinen im Bereich der Neuromodulation zeigt, dass es sich hier um eine einzigartige fachgebietsübergreifende Therapieform handelt - Unterstützung und Hilfestellung zur Kodierung werden so umso wichtiger. Hierbei wird auch der Bereich stationsersetzender Eingriffe berücksichtigt, welcher auch in der Neuromodulation zunehmend in den Fokus rückt.
Der Leitfaden stellt nicht nur die für die Neuromodulation wichtigen Indikationen, Diagnosen und Prozeduren dar, sondern beschreibt auch ausführlich hierfür notwendige Unterscheidungskriterien (beispielsweise aufladbar vs. nicht-aufladbar, voll implantierbar vs. nicht voll implantierbar) sowie deren Durchführung (einzeitig vs. zweizeitig) und Abrechnung. ...
-
Leidenschaft für Gesundheit: Wie wir dafür sorgen können, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen, um für möglichst viele ein Leben in Gesundheit zu erreichen
Dr. Bernard große BroermannFinanzBuch VerlagLeidenschaft für Gesundheit: Wie wir dafür sorgen können, dass Krankheiten gar nicht erst entstehen, um für möglichst viele ein Leben in Gesundheit zu erreichen
Dr. Bernard große Broermann- FinanzBuch Verlag
- ISBN-13: 978-3959724517
- ISBN-10: 3959724519
- 192 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
22,00 €Er ist einer der Pioniere bei privaten Klinikketten, sein Lebenswerk ist der Aufbau der Asklepios Kliniken, des hier größten europäischen Familienunternehmens: Dr. große Broermann legt mit diesem Buch seine Autobiografie vor. Er erzählt von seiner Herkunft von einem Bauernhof im Oldenburger Münsterland, seinem beruflichen und privaten Werdegang und seinem von Rückschlägen, Konflikten, aber auch großartigen Erlebnissen geprägten Weg zum Erfolg. Und von dem Ziel, ein besseres Gesundheitswesen zu schaffen, das Prävention zum Kern hat: Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen und für möglichst viele ein Leben in Gesundheit zu erreichen.
auch als Hörbuch!
-
Krankenhausrecht des Bundes 2023 - Neuerungen ab 1.1.2023
AOK-Verlag GmbHAOK-Verlag GmbHKrankenhausrecht des Bundes 2023 - Neuerungen ab 1.1.2023
AOK-Verlag GmbH- AOK-Verlag GmbH
- ISBN-13: 978-3553418393
- ISBN-10: 3553418397
- 02.2023 Ed
- 900 Seiten
- Erscheinungsjahr 2023
89,90 €Mit der Broschüre „Krankenhausrecht des Bundes 2023“ erhalten Sie aktualisierte Gesetzes- und Vereinbarungstexte, welche für das gesamte Krankenhausrecht (Planung, Finanzierung und Abrechnung) relevant sind. Mit dem Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung (Krankenhauspflegeentlastungsgesetz – KHPflEG) soll unter anderem die im Koalitionsvertrag vereinbarte, verbindliche Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus eingeführt werden. Zudem ist im Zusammenhang mit der Umsetzung der durch das MDK-Reformgesetz auf den Weg gebrachten Neuregelungen zur Prüfung von Krankenhausabrechnungen Klarstellungsbedarf aufgetreten sowie der Bedarf, die Effizienz der Durchführung einzelner Regelungen zu verbessern. Nach ausführlicher Beratung der Fach- und Entscheidungsgremien der Vertragsparteien auf Bundesebene konnten auch die DRG- und PEPP-Fallpauschalen-Entgeltkataloge für 2023 und die dazugehörigen Abrechnungsbestimmungen konsentiert werden.