- Erlössicherung in MD- und Eröterungsverfahren
- eVV-konformer Workflow mit dem Medizinischen Dienst
- Vollständig digital ohne Papier und Porto
Literatur

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.
-
Leadership Performance Krankenhaus: Die Praxis der Führung für Ärztinnen und Ärzte
Thomas Röhrßen, Dietmar StephanMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftLeadership Performance Krankenhaus: Die Praxis der Führung für Ärztinnen und Ärzte
Thomas Röhrßen, Dietmar Stephan- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954665648
- ISBN-10: 3954665646
- 1. Auflage
- 200 Seiten
- Erscheinungsjahr 2020
49,95 €Führungskompetenz steht nach wie vor nicht im Curriculum des Medizinstudiums. Immerhin wächst die Erkenntnis, dass auch ein Krankenhaus ein Unternehmen mit komplexen Management- und Führungsaufgaben ist. Führen kann man lernen! Erfolgreiche Führung bedarf persönlicher und fachlicher Skills und Tools.
Dieses Buch wendet sich an Chefärztinnen/ Chefärzte sowie Oberärztinnen/Oberärzte, die sich auf neue Führungspositionen vorbereiten wollen, die neu auf dem Chefsessel angekommen sind und auch an Klinikchefs, die nach langjähriger Führungserfahrung ihr Führungs-Know-how auf den aktuellen Stand bringen wollen. ...
-
Pflegemanagement - Studienausgabe: Strategien, Konzepte, Methoden. Mit einem Geleitwort von Hedwig François-Kettner und Andreas Westerfellhaus
Joachim Prölß, Vera Lux, Peter BechtelMedizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftPflegemanagement - Studienausgabe: Strategien, Konzepte, Methoden. Mit einem Geleitwort von Hedwig François-Kettner und Andreas Westerfellhaus
Joachim Prölß, Vera Lux, Peter Bechtel- Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954664405
- ISBN-10: 3954664402
- 1. Auflage
- 635 Seiten
- Erscheinungsjahr 2020
69,95 €Krankenhäuser wandeln sich zu Unternehmen im Wettbewerb und der ökonomische Druck wächst. Dazu steigen Qualitätsvorgaben, Fallzahlen und Erwartungen von Patienten, Politik und Gesellschaft – begleitet von Fachkräftemangel und immer häufiger erschöpftem und demotivierten Personal. ...
ASIN : B08B6GY2HN - Kindle: 99,99 Euro, gebunden: 99,95 Euro
-
Personalmanagement im Krankenhaus
Heinz Naegler | Marlies GarbschMedizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, MWVPersonalmanagement im Krankenhaus
Heinz Naegler | Marlies Garbsch- Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, MWV
- ISBN-13: 978-3-95466-566-2
- 5., erweit
- 438 Seiten
- Erscheinungsjahr 2020
89,95 €Gutes Personal gewinnen, führen und binden
Fachkräftemangel, steigende Ansprüche an die Attraktivität des Arbeitsplatzes und der weiter zunehmende Wettbewerb um die besten Talente erfordern neue und bessere Strategien seitens der Führungskräfte und Personalmanager in Krankenhäusern. Sie sind gefordert, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der Belegschaft sowohl nach einer bestmöglichen Behandlung der Patienten als auch nach individuellen Vereinbarungen gerecht werden, und damit eine positive Arbeitgebermarke zu entwickeln. ... -
Teamarbeit im Krankenhaus: Handlungswissen für erfolgreiche Zusammenarbeit
Nicole WeiderW. Kohlhammer GmbHTeamarbeit im Krankenhaus: Handlungswissen für erfolgreiche Zusammenarbeit
Nicole Weider- W. Kohlhammer GmbH
- ISBN-13: 978-3170331006
- ISBN-10: 3170331000
- 1. Auflage
- 194 Seiten
- Erscheinungsjahr 2020
29,00 €In Krankenhäusern nimmt die Arbeitsbelastung zu, weniger Personal, weniger Zeit und steigende Qualitätsansprüche begleiten den Arbeitsalltag. Dazu mischen sich Schlagworte wie Interprofessionalität, Agilität und Krankenhaus 4.0. Auf Station und auch bereichsübergreifend sind neue Führungs- und Teamstrukturen gefordert. Gleichzeitig muss die Patientenversorgung mit dem zur Verfügung stehenden Personal gewährleistet werden.
Dieses Buch informiert aus Sicht der Stationsleitung über Teamarbeit in Alltagssituationen und gibt Tipps und Anregungen für ein gelungenes Miteinander.
Kindle: 25,99 Euro
-
Handbuch Strategisches Krankenhausmanagement
Jürgen Stierle, Helmut Siller, Manfred Fiedler, Sonja OrtnerSpringer GablerHandbuch Strategisches Krankenhausmanagement
Jürgen Stierle, Helmut Siller, Manfred Fiedler, Sonja Ortner- Springer Gabler
- ISBN-13: 978-3658136451
- ISBN-10: 3658136456
- 1. Aufl. 2
- 942 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
59,99 €Dieser Sammelband beleuchtet vorrangig strategische, politische und normative Aspekte sowie Fragen aus dem Krankenhausalltag. Die Autoren – Ärzte, Hochschullehrer, Controller, Gesundheitscoaches, Psychologen, Marketing-Fachleute und Führungskräfte in Kliniken aus Österreich, Italien und Deutschland – sind erfahrende Praktiker mit gesundheitswissenschaftlichem Hintergrund. Ihre Beiträge liefern konkrete organisatorische, psychologische und betriebswirtschaftliche Methoden, um den Weg vom Ist zum Soll erfolgreich gestalten zu können. Damit bietet das Handbuch Führungssupport für alle aktiven und potenziellen Führungskräfte in Organisationen, die Gesundheitsdienstleistungen erbringen oder dafür verantwortlich sind: Ärzte, Pflege- und Verwaltungspersonal, medizinisch-technisches Personal, Psychotherapeuten, MitarbeiterInnen der Pharmabranche, Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen.
Kindle: 32,89 Euro
-
Handbuch 2019 für Pflege & Vergütung: Alles über Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)
Pia Wieteck, Stephanie Hausherr, Katrin HirtRECOMHandbuch 2019 für Pflege & Vergütung: Alles über Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)
Pia Wieteck, Stephanie Hausherr, Katrin Hirt- RECOM
- ISBN-13: 978-3897521452
- ISBN-10: 3897521458
- Auflage: 1
- 528 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
43,90 €Ihr Handbuch für die neuen Gesetzgebungen zur Pflege im Krankenhaus.
Die Vergütung von Pflegeleistungen in deutschen Krankenhäusern ist Gegenstand vielfältiger politischer Diskussionen. Das Handbuch 2019 spiegelt diese Entwicklungen und liefert wertvolle Hintergrundinformationen. Die neuen Gesetzgebungen des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (PpSG) und der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) werden darin vorgestellt und deren Anforderungen und Auswirkungen aufgezeigt. Neue Fallbeispiele und Erfahrungsberichte sowie aktualisierte Dokumentationsanforderungen unterstützen Sie weiterhin bei der Kodierung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS).
-
Der Faktor Mensch: Personalmanagement und Patientensicherheit
Viktor OubaidMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftDer Faktor Mensch: Personalmanagement und Patientensicherheit
Viktor Oubaid- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954664191
- ISBN-10: 3954664194
- Auflage: 1
- 236 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
49,95 €Kliniken und Pflegeeinrichtungen haben sich in den letzten Jahrzehnten zu hochkomplexen Gesundheitsorganisationen entwickelt, die immer stärker in den Wettbewerb zueinander treten. Gleichzeitig müssen sie in ökonomischer Weise die Versorgung der Bevölkerung auf hohem Niveau gewährleisten. Die technische Qualität medizinischer Versorgung ist sehr hoch. Die Risiken liegen beim menschlichen Faktor. Patientensicherheitsinitiativen zeigen, dass es zusätzlicher systematischer Anstrengungen bedarf, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten zu erhöhen.
-
Krankenpflege-Personal finden und binden: Wie Sie ein attraktiver und begehrter Arbeitgeber werden. Die besten Strategien aus der Berater-Praxis (Pflege Management)
Andrea LehwaldSchlüterscheKrankenpflege-Personal finden und binden: Wie Sie ein attraktiver und begehrter Arbeitgeber werden. Die besten Strategien aus der Berater-Praxis (Pflege Management)
Andrea Lehwald- Schlütersche
- ISBN-13: 978-3899939941
- ISBN-10: 3899939948
- 168 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
29,95 €Pflegenotstand, Pflegekollaps... keine Fachkräfte mehr! Die Hilferufe aus der Branche verstummen nicht. Doch einige Kliniken schweigen – sie haben Personal, führen sogar Wartelisten. Andrea Lehwald arbeitet – gemeinsam mit ihrem Expertenteam – seit vielen Jahren in der strategischen Fachberatung für Kliniken. Mit diesem Buch legt sie ihr gebündeltes Expertenwissen vor: die erfolgreichsten Strategien, um den Personalmangel in Kliniken zu bekämpfen. Im Fokus stehen dabei realistische Konzepte, praxiserprobte Strategien und wertschätzende Führungsarbeit. Nur so kommt das Räderwerk aus Arbeitsklima, Aufgabenverteilung, Kommunikation und Budgetgrenzen wieder in Gang.
Dieses Buch bietet Betreibern und Leitungskräften das, was sie dringend benötigen: Praxiserprobte Handlungsleitlinien um Mitarbeiter zu binden, zu motivieren und zugleich den Krankenstand zu senken. -
Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus
Christian Bamberg, Nico Kasper, Max Korff, Rüdiger HerboldSpringerModerne Stationsorganisation im Krankenhaus
Christian Bamberg, Nico Kasper, Max Korff, Rüdiger Herbold- Springer
- ISBN-13: 978-3662575352
- ISBN-10: 9783662575352
- 1. Aufl. 2
- 206 Seiten
- Erscheinungsjahr 2018
44,99 €Stationen sind heute stärker als früher berufsgruppenbezogen organisiert. Die zunehmende Arbeitsteilung geht mit einer wachsenden Verantwortungserosion einher. Dabei gerät der übergreifende Stationsablauf zunehmend aus dem Blick, an den Schnittstellen zwischen den Berufsgruppen kommt es zu Konflikten, Informationsdefiziten und Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Dieses Buch vermittelt Krankenhausmanagern, Chefärzten, Pflegedirektoren, Stationsleitungen und Case Managern, praxiserprobte Ansätze zur Optimierung von Stationsabläufen. Vielfältige und berufsgruppenübergreifende Lösungsansätze zur effizienten Stationsorganisation werden vorgestellt und anhand von Praxisbeispielen zu unterschiedlichen Stationstypen vertieft. So erhalten Sie viele Ideen, um auch die Zusammenarbeit unter den Berufsgruppen auf der Station zu verbessern und die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
ASIN: 3662575353
-
Personalmanagement im Gesundheitswesen
Sylvia Schafmeisterutb.Personalmanagement im Gesundheitswesen
Sylvia Schafmeister- utb.
- ISBN-13: 978-3-8252-5032-4
- 332 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
24,99 €Fachkräfte im Gesundheitswesen gewinnen, betreuen und entwickeln!
Das sind nur drei von vielen Aufgaben, denen sich PersonalmanagerInnen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen täglich gegenübersehen. Sylvia Schafmeister vermittelt in ihrem Buch die Grundlagen der Personalplanung, -gewinnung und -entwicklung. Auf die Vergütung und den Personaleinsatz im Gesundheitswesen geht sie im Detail ein. Auch die Personalbindung und -erhaltung berücksichtigt sie praxisnah. Mit den Themen Personaltrennung und Trennungskultur schließt sie das Buch ab. Die Besonderheiten der Branche hat sie stets im Blick und illustriert den Stoff durch zahlreiche Beispiele und Wissensboxen.
-
Per Netzwerk zum Job: Insider zeigen, wie du deine Träume verwirklichen kannst (campus smart)
Ute BlindertCampus VerlagPer Netzwerk zum Job: Insider zeigen, wie du deine Träume verwirklichen kannst (campus smart)
Ute Blindert- Campus Verlag
- 1. Auflage
- 205 Seiten
- Erscheinungsjahr 2015
15,99 €Eine Bewerbung passt wohl kaum in 140 Zeichen. Und mein Facebook-Freundeskreis gibt mir doch keinen Job, oder? Doch, wenn man es richtig anstellt: Mit ein bisschen Um-die-Ecke-Denken steigen in Zeiten des Social Recruiting die Jobchancen deutlich. Aber auch offline ist einiges zu bewegen. Wie das geht, zeigt dieses Buch. Es stellt alle Möglichkeiten des gezielten Netzwerkens vor: von der professionellen Nutzung von Facebook & Co. über »systematisches Mittagessen «, Vorträge und Messen bis hin zu Mentoren und Headhuntern.
Kindle-Edition ASIN: B00QB770MM
-
Lean Stations-Management: Das nachhaltige System zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Patientenversorgung
Daniel Walker, Miriam Alkalay, Micha Kämpfer, Raphael RothMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftLean Stations-Management: Das nachhaltige System zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Patientenversorgung
Daniel Walker, Miriam Alkalay, Micha Kämpfer, Raphael Roth- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954664399
- ISBN-10: 3954664399
- Auflage: 2
- 216 Seiten
- Erscheinungsjahr 2019
39,95 €Lean Hospital im Abteilungs- und Stationsmanagement
Krankenhäuser sind starken Veränderungen ausgesetzt, und damit das Arbeiten auf Station, im OP oder in den Funktionsbereichen. Fragen der Wirtschaftlichkeit treten in den Vordergrund und gute Patientenversorgung wird anspruchsvoller. Die Anzahl und Komplexität der Behandlungsfälle steigen und damit auch die Belastung der Mitarbeitenden. Die Stationsteams haben mit mehr Krankheitsausfällen, Unzufriedenheit und Überstunden zu kämpfen. Ärzteschaft und Pflegende beklagen die Zunahme von Stress – und das vor dem Hintergrund steigenden Fachkräftemangels. Das Dilemma nimmt seinen Lauf: mangelnder Patientenkontakt, höheres Risiko für Fehlleistungen, unzufriedene Patienten, Erschöpfung und Demotivation im Stationsteam. -
Die Digitale Transformation der Pflege: Wandel. Innovation. Smart Services.
Arno Elmer, David MatusiewiczMWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftDie Digitale Transformation der Pflege: Wandel. Innovation. Smart Services.
Arno Elmer, David Matusiewicz- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954664047
- ISBN-10: 3954664046
- Auflage: E
- 250 Seiten
- Erscheinungsjahr 2018
39,95 €Der digitale Wandel macht auch vor der Pflege nicht Halt und wird diese nachhaltig verändern. Dies betrifft Kostenträger wie Kranken- bzw. Pflegekassen, ambulante und stationäre Leistungserbringer, aber vor allem die Patienten und deren Angehörige.
Smart Services und Ambient Assisted Living gewinnen immer mehr an Bedeutung. Der zweite Gesundheitsmarkt bietet hier smarte Lösungen, die durch den ersten Gesundheitsmarkt noch nicht abgedeckt werden. Auf Nachfragerseite geht es um schnelle und intuitiv zu bedienende Lösungen, aus Anbietersicht um nachhaltig tragfähige Geschäftsmodelle. Doch wer soll das finanzieren?
-
Krankenhaus Rating Report 2018
Boris Augurzky , Sebastian Krolop, Anne Mensen, Adam Pilny, Christoph M. Schmidt, Christiane WuckelmedhochzweiKrankenhaus Rating Report 2018
Boris Augurzky , Sebastian Krolop, Anne Mensen, Adam Pilny, Christoph M. Schmidt, Christiane Wuckel- medhochzwei
- ISBN-13: 978-3862164660
- ISBN-10: 3862164667
- Auflage: 1
- 220 Seiten
- Erscheinungsjahr 2018
349,99 €Die neue Große Koalition hat ihre Arbeit aufgenommen und sich eine Menge neuer Vorhaben in der Gesundheitspolitik ins Aufgabenbuch geschrieben. Das Gesundheitswesen soll digitaler werden, Strukturen optimiert, Angebote zentralisiert und dabei aber unterversorgte ländliche Räume gestärkt werden. Weit oben auf der Agenda steht das Thema Fachkräfte. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Verknappung von Fachkräften im Gesundheitswesen sicherlich eine sehr gute Wahl. Fraglich ist allerdings, ob die von der Politik beabsichtigten Maßnahmen in Richtung einer Ausweitung der Regulierung im Personalbereich der richtige Weg sind. Werden diese Regelungen die nötige Kreativität bei den Akteuren freisetzen, um solche Innovationen ins System zu bringen, die es langfristig ermöglichen, mehr Patienten mit weniger Fachkräften versorgen zu können? Denn genau vor dieser Herausforderung wird das deutsche Gesundheitswesen in den 2020er Jahren stehen. Der Krankenhaus Rating Report 2018 widmet sich insbesondere dieser Frage. Er analysiert, wie viel mehr medizinische Fachkräfte nötig wären, um bei Fortschreibung der heute vorherrschenden Angebotsstrukturen die Vielzahl an Patienten im nächsten Jahrzehnt weiterhin auf qualitativ hohem Niveau versorgen zu können. Welche Möglichkeiten bestehen, um mehr Personal für das Gesundheitswesen zu gewinnen, aber auc
-
Management in der Intensivmedizin - Führung, Organisation, Planung und Steuerung
Stefan Kluge | Gernot Marx | Uwe Janssens | Kai Zacharowski)MWV Medizinisch Wissenschaftliche VerlagsgesellschaftManagement in der Intensivmedizin - Führung, Organisation, Planung und Steuerung
Stefan Kluge | Gernot Marx | Uwe Janssens | Kai Zacharowski)- MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- ISBN-13: 978-3954663613
- ISBN-10: 3954663619
- 1. Auflage
- 446 Seiten
- Erscheinungsjahr 2018
59,95 €Intensivmedizin ist Management pur: Knappe Zeit- und Personalressourcen, schwerwiegende Entscheidungen und hohes Stresslevel
An die Intensivmedizin stellen sich besondere medizinische und organisatorische Anforderungen. Das Spektrum der Therapie- und Behandlungsmethoden erfordert die kooperative und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zugleich kann eine intensivmedizinische Einheit nur dann erfolgreich arbeiten, wenn die erforderlichen organisatorischen, logistischen und personellen Voraussetzungen geschaffen und standardisierte medizinische Prozesse mit funktionierenden Schnittstellen etabliert werden.