• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 244
  • 61
  • 40
  • 29
  • 10
  • 50
  • 34
  • 33
  • 19

Sortierung

Zeitraum

Tags

Literatur

Michael Thieme - FA für Anästhesiologie, Medizincontroller

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK  vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.

  • Pflege

  • Pflegemanagement: Strategien, Konzepte, Methoden

    Joachim Prölß, Vera Lux, Peter Bechtel
    MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    1. April 2019 06:16 Uhr

    Pflegemanagement: Strategien, Konzepte, Methoden

    Joachim Prölß, Vera Lux, Peter Bechtel
    • MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954664337
    • ISBN-10: 395466433X
    • Auflage: 1
    • 600 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2019
    79,95 €

    Krankenhäuser wandeln sich zu Unternehmen im Wettbewerb. Gute Patientenversorgung bei wirtschaftlicher Solidität ist längst kein Selbstläufer mehr. Im Gegenteil: Kosten, Investitionsbedarfe, Qualitätsvorgaben, Fallzahlen und Erwartungen von Patienten, Politik und Gesellschaft steigen – begleitet von Fachkräftemangel und immer häufiger erschöpften und demotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  • Praxishandbuch Pflegerecht (Gesundheitswesen in der Praxis)

    Thorsten Müller; Jan P. Schabbeck
    medhochzwei Verlag
    28. September 2018 04:38 Uhr

    Praxishandbuch Pflegerecht (Gesundheitswesen in der Praxis)

    Thorsten Müller; Jan P. Schabbeck
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-3862164615
    • ISBN-10: 3862164616
    • 1. Auflage
    • 400 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2018
    59,99 €

    Das Werk widmet sich allen rechtlichen Themenfeldern in der Pflege wie z. B. Arbeitsrecht, Haftung, Delegation, Strafrecht, Medizinproduktegesetz, Arzneimittelrecht und Betäubungsmittelgesetz. Aber auch Themen wie Auseinandersetzungen mit den Kostenträgern, Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Kooperationen im Gesundheitswesen, Pflegekammern, Versicherungen und Datenschutz werden praxisorientiert beantwortet.

  • Pflegemanagement - Studienausgabe: Strategien, Konzepte, Methoden. Mit einem Geleitwort von Hedwig François-Kettner und Andreas Westerfellhaus

    Joachim Prölß, Vera Lux, Peter Bechtel
    Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    1. September 2020 07:00 Uhr

    Pflegemanagement - Studienausgabe: Strategien, Konzepte, Methoden. Mit einem Geleitwort von Hedwig François-Kettner und Andreas Westerfellhaus

    Joachim Prölß, Vera Lux, Peter Bechtel
    • Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
    • ISBN-13: 978-3954664405
    • ISBN-10: 3954664402
    • 1. Auflage
    • 635 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2020
    69,95 €

    Krankenhäuser wandeln sich zu Unternehmen im Wettbewerb und der ökonomische Druck wächst. Dazu steigen Qualitätsvorgaben, Fallzahlen und Erwartungen von Patienten, Politik und Gesellschaft – begleitet von Fachkräftemangel und immer häufiger erschöpftem und demotivierten Personal. ...

    ASIN : B08B6GY2HN - Kindle: 99,99 Euro, gebunden: 99,95 Euro

  • Handbuch 2019 für Pflege & Vergütung: Alles über Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)

    Pia Wieteck, Stephanie Hausherr, Katrin Hirt
    RECOM
    4. Juni 2019 06:18 Uhr

    Handbuch 2019 für Pflege & Vergütung: Alles über Pflegekomplexmaßnahmen-Score (PKMS), Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) und Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz (PpSG)

    Pia Wieteck, Stephanie Hausherr, Katrin Hirt
    • RECOM
    • ISBN-13: 978-3897521452
    • ISBN-10: 3897521458
    • Auflage: 1
    • 528 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2019
    43,90 €

    Ihr Handbuch für die neuen Gesetzgebungen zur Pflege im Krankenhaus.

    Die Vergütung von Pflegeleistungen in deutschen Krankenhäusern ist Gegenstand vielfältiger politischer Diskussionen. Das Handbuch 2019 spiegelt diese Entwicklungen und liefert wertvolle Hintergrundinformationen. Die neuen Gesetzgebungen des Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetzes (PpSG) und der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) werden darin vorgestellt und deren Anforderungen und Auswirkungen aufgezeigt. Neue Fallbeispiele und Erfahrungsberichte sowie aktualisierte Dokumentationsanforderungen unterstützen Sie weiterhin bei der Kodierung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS).

Einträge 241 bis 244 von 244
Render-Time: -0.076593