- Archivar 4.0 - Das Leistungsportfolio für die digitale Krankenhauszukunft.
Powered by DMI.
Literatur

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.
-
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich
Martin Schölkopf, Holger PresselHealth Care Management2. Juli 2014Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich
Martin Schölkopf, Holger Pressel- Health Care Management
- ISBN-13: 978-3-95466-101-5
- 2. Auflage
- 304 Seiten
- Erscheinungsjahr 2014
69,95 €Aktuelle Zahlen, Fakten und Trends der Gesundheitssysteme in Europa und Übersee
Gesundheitssystemvergleich und europäische Gesundheitspolitik
Wer Reformen im Gesundheitswesen auf den Weg bringen, verstehen oder umsetzen will, ist gut beraten, über den Tellerrand der nationalen Gesundheitspolitik hinauszuschauen. Denn: Ländervergleiche können zeigen, welche Erfahrungen mit Reformvorschlägen andernorts bereits gemacht worden sind. Und sie zeigen, wie ausgabenträchtig, wie patientenfreundlich, wie effizient oder wie gerecht ein Gesundheitssystem tatsächlich ist
Mehr Informationen: hier