• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 262
  • 74
  • 51
  • 31
  • 11
  • 50
  • 41
  • 36
  • 22

Sortierung

Zeitraum

Tags

Literatur

Michael Thieme - FA für Anästhesiologie, Medizincontroller

Hier finden Sie neueste Veröffentlichungen und Bücher, die zum Teil besprochen werden. Verweise auf Kommentare finden sich genauso wie längere Artikel über kritische Rezensionen. Inhaltlich sind alle Themen über die Ökonomie, das Qualitätsmanagement, die Gesundheitspolitik, die Informationstechnik, das Marketing und über den MDK  vertreten. Weitere Hinweise zu allgemeiner Literatur oder welcher, die sich nicht in eine der Themen einordnen lassen, ergänzen das Angebot.

  • Kodierleitfaden: Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation 2017

    Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V
    27. März 2017

    Kodierleitfaden: Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation 2017

    Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V
    • ISBN-13: 978-3-00-055310-3
    • 205 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017

    Ein Leitfaden für die klinische Praxis ...

  • Kodierleitfaden Gastroenterologie Version 2017: Ein Leitfaden für die Praxis

    Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    Börm Bruckmeier
    31. Januar 2017 03:00 Uhr

    Kodierleitfaden Gastroenterologie Version 2017: Ein Leitfaden für die Praxis

    Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    • Börm Bruckmeier
    • ISBN-13: ISBN-10: 3898629732, ISBN-13: 9
    • 10. Auflag
    • 202 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2017
    9,99 €

    Ziel dieses Büchleins ist es, den Kolleginnen und Kollegen auf gastroenterologischen Stationen Kodierhinweise zu geben, die leicht verständlich sind und die es jeder Ärztin sowie jedem Arzt in der täglichen Routine ermöglichen, mit überschaubarem Aufwand die behandelten Patientinnen und Patienten optimal zu kodieren. Die vorliegende Ausgabe wurde von einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten auf der Grundlage der Deutschen Kodierrichtlinien (Version 2017) und unter Anwendung der ICD-10-GM Version 2017 und des OPS Version 2017 erarbeitet. Das Büchlein ist als Hilfe bei der Kodierung gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. In einigen Fällen wird das Nachschlagen in den ausführlichen Klassifikationssystemen notwendig sein.

    Dowwnload als PDF: hier

  • Der Bundesverband Geriatrie veröffentlicht neues Kodierhandbuch

    Schüling Verlag
    29. April 2016

    Der Bundesverband Geriatrie veröffentlicht neues Kodierhandbuch

    • Schüling Verlag
    11,90 €

    Die aktualisierte Fassung des Kodierhandbuches Geriatrie können Sie für 11,90 Euro beim Schüling Verlag bestellen ... [gelesen: hier]

    Relevanz0
  • Krankenhäuser zukunftssicher managen

    Wolfgang Hellmann, Thomas Beushausen, Joachim Hasebrook (Hrsg.)
    Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
    24. Februar 2016

    Krankenhäuser zukunftssicher managen

    Dies ist der optionale Untertitel

    Wolfgang Hellmann, Thomas Beushausen, Joachim Hasebrook (Hrsg.)
    • Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
    • ISBN-13: 978-3-17-026915-6
    • 1. Auflage
    • 218 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2015
    49,00 €

    Der demografische Wandel, der Fachkräftemangel, knappe finanzielle Ressourcen und neue Generationen mit spezifischen Wünschen stellen Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Vernachlässigte Strukturreformen haben die Situation zusätzlich verschärft. Wie die schwierigen Aufgaben zeitnah zu bewältigen sind, darüber gibt das vorliegende Buch praxisnah Informationen. Zentral werden u.a. Themen wie die Notwendigkeit strukturell-organisatorischer Veränderungen, eine kluge Arbeitszeitgestaltung, kooperative Kundenorientierung als Erfolgsfaktor, Zusammenarbeit von Geschäftsführung und Leitenden Ärzten, innovative Führungskonzepte für alle Mitarbeiter sowie sektorenübergreifende Kooperationen als Chance für die Krankenhäuser behandelt. Praxisberichte von Krankenhäusern, die trotz der ungünstigen Rahmenbedingungen erfolgreich agieren, runden das Werk ab ...

  • Praxishandbuch MDK-Management

    Praxishandbuch MDK-Management

    Jan Savarino
    medhochzwei Verlag
    10. November 2014
    Praxishandbuch MDK-Management

    Praxishandbuch MDK-Management

    Jan Savarino
    • medhochzwei Verlag
    • ISBN-13: 978-3862161959
    • 3. Auflage
    • 89 Seiten
    • Erscheinungsjahr 2014
    24,99 €

    Erfolgreiches Forderungsmanagement in der stationären Krankenhausabrechnung

    Savarino, Jan


    Das Praxishandbuch MDK-Management liefert eine ausführliche und praxisorientierte Beschreibung, wie ein Krankenhaus auf die zunehmende Flut an MDK-Anfragen zu reagieren hat. Schritt für Schritt beschreibt der Autor die notwendigen Informationen und Maßnahmen, von der gesetzlichen Grundlage bis zum korrekten Forderungsmanagement. Workflow-Diagramme, ein MDK-Analyse-und Reporting-Tool und Musterschreiben, die den Lesern des Buches auch zum Download zur Verfügung gestellt werden, bieten zusätzlichen praktischen Nutzen. Das Buch unterstützt den Anwender beim Aufbau oder der Optimierung eines eigenen MDK-Forderungsmanagements, das dann zu klaren Prozessen und einer langfristigen Verbesserung der Erlössituation führen wird ... [gelesen: hier]

Einträge 46 bis 50 von 50
Render-Time: 0.04372