• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Marketing

Michael Thieme
  • Ist der Patient Kunde?

  • Darf ein Krankenhaus ihn bewerben?

  • Wie verstehe ich meine Arbeit, wie verstehen die anderen meine Arbeit?

  • Wie unterscheide ich mich von meinen Mitbewerbern?

Der Gesundheitsmarkt ist ein hart umkämpfter Markt. Nur mit einer klaren Positionierung kann man überleben und eine starke Marke ausbilden. Neben Fragen zum Corporate Design und anderen markenrelevanten Faktoren, geht es hier auch um Medienpartnerschaften, neuen Ideen und Konzepten der Patientenansprache inklusive webbasierter Informationsmöglichkeiten. Dennoch werden Diskussionen um die Bezahlbarkeit nicht außer Acht gelassen, sondern schwerpunktmäßig betrachtet.

  • MERK

    Kreisklinik oder Klinikum? Debatte um Namensänderung in Wolfratshausen

    30. Mai 2023

    Die Zukunft der Kreisklinik Wolfratshausen und ihre Außendarstellung sind derzeit Diskussionspunkte. Eine Werbeagentur hat vorgeschlagen, dass das Krankenhaus seinen Namen in "Klinikum Wolfratshausen" ändert, doch dieser Vorschlag wurde letztlich abgelehnt. Der Vorschlag kam auf, als die Agentur beauftragt wurde, ein neues Logo für die Klinik zu entwickeln, das auf verschiedenen Druckerzeugnissen besser erkennbar ist. Der "Rufname" könnte in der Öffentlichkeit verwendet werden, würde aber keine Änderungen am Gesellschaftervertrag oder am Handelsregistereintrag mit sich bringen. Der Vorschlag für das neue Logo wurde vom Aufsichtsrat bereits angenommen, während die Namensänderung vom Landkreis als Gesellschafter abgelehnt wurde...

    Quelle: merkur.de
  • CLINOTEL-Magazin: Erste Ausgabe 2023 erschienen

    26. Mai 2023

    Best Practice-Beiträge aus dem Krankenhausverbund online veröffentlicht

    www.clinotel-magazin.de  

    Das Online-Magazin für den CLINOTEL-Krankenhausverbund bietet mit vielfältigen Beiträgen aus den Mitgliedshäusern und der CLINOTEL-Geschäftsstelle interessante Einblicke in die Aktivitäten des Verbundes.

    Quelle: clinotel-magazin.de
  • WKK

    Kooperation: Kliniken kooperieren bei Öffentlichkeitsarbeit

    15. Mai 2023

    Das Klinikum Itzehoe und die Westküstenkliniken arbeiten künftig im Bereich der Unternehmenskommunikation enger zusammen. Im Zuge einer Kooperation der beiden Häuser wird der Pressesprecher der Westküstenkliniken, Sebastian Kimstädt, vom 15. Mai an den Bereich für beide Häuser verantworten.

    „Wir arbeiten bereits seit Jahren eng und vertrauensvoll zusammen und werden im Zuge der Klinikreform diese Zusammenarbeit sicher noch weiter vertiefen. Da ist es gut, wenn wir mit einer Stimme sprechen“, begründen die beiden zuständigen Geschäftsführer Bernhard Ziegler (Itzehoe) und Dr. Martin Blümke (WKK) die Kooperation auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit.

    Quelle: westkuestenklinikum.de
  • Hamburgs Universitätsklinikum gehört zu den 50 besten Krankenhäusern weltweit

    10. Mai 2023

    Einer Analyse des US-Magazins "Newsweek" zufolge ist das Universitätsklinikum in Hamburg-Eppendorf (UKE) eines der besten 50 Krankenhäusern weltweit. Im Ranking des Magazins liegt das UKE auf Platz 43. Für die Wertung werden Ergebnisse von Patientenbefragungen, Befragungen von medizinischem Fachpersonal sowie Leistungsdaten der Kliniken berücksichtigt...

    Quelle: t-online.de
  • Netzwerk für Kommunikation im Gesundheitswesen gegründet

    4. Mai 2023

    Am vergangenen Freitag konstituierte sich in Berlin das Expert:innen-Netzwerk bergmannwandel.rocks. Der Verbund macht sich zur Aufgabe, Akteure im deutschen Gesundheitswesen in Fragen der strategischen Kommunikation zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei Kliniken und andere Versorgungseinrichtungen, aber auch Unternehmen aus der Digitalbranche, Verbände und politische Institutionen.

    Quelle: bergmannwandel.rocks
  • Franz von Prümmer Klinik bekommt neuen Namen

    25. April 2023

    Noch ziert das bisherige Logo über dem Haupteingang des Bad Brückenauer Krankenhauses. Am 29.04.2023 beim „Tag der offenen Tür“ wird hier der neue Name enthüllt: HESCURO KLINIK Bad Brückenau. Schon seit Jahresbeginn gehört das Krankenhaus in Bad Brückenau zur HESCURO Gruppe, nun soll sich das auch im Namen widerspiegeln...

    Quelle: franz-von-pruemmer-klinik.de
  • BVMed verpasst seinem Erscheinungsbild ein Facelift

    24. April 2023

    Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat sein Corporate Design und sein Logo weiterentwickelt und für mobile Ausspielungen optimiert. Das Erscheinungsbild des deutschen Medizintechnik-Verbandes erhält damit nach 14 Jahren ein Facelift, das insbesondere den Anwendungen in digitalen Medien Rechnung trägt. Der BVMed repräsentiert über 300 Hersteller, Händler und Zulieferer der Medizintechnik-Branche sowie Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger. Der BVMed ist die Stimme der deutschen MedTech-Industrie und vor allem des MedTech-Mittelstandes.

    Quelle: BVMed - Bundesverband Medizintechnologie e.V.
  • ÄZ

    Institutschef: IQWiG soll bei Pflege und Ärzten bekannter werden

    21. April 2023

    Der neue Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Dr. Thomas Kaiser, möchte das Institut bei Gesundheitsberufen stärker bekannt machen. Er betonte, dass das IQWiG in vielen Bereichen der Pflege und Ärzteschaft noch nicht ausreichend bekannt sei und dass es wichtig sei, sichtbarer zu werden. Um dies zu erreichen, plant er, persönlich vor Ort zu gehen, um die Arbeit der Gesundheitsberufe besser zu verstehen und zu erklären, wie das IQWiG arbeitet. Dadurch sollen gemeinsam Lösungen zur Evidenzgenerierung gefunden werden...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • Neuer Auftritt für die Agentur GesundheitsCampus Bochum: Website Relaunch abgeschlossen

    20. April 2023

    Die Webseiten der Agentur GesundheitsCampus Bochum waren beim Internet-Checkup. Diagnose: Modernisierungsbedarf, Therapie: Relaunch, Ergebnis: Die neu strukturierten Seiten sind jetzt online. 

    Modern, übersichtlich, auf den Punkt und komplett auf Englisch: Mit dem Relaunch der https://www.gc-bo.de hat die Agentur GesundheitsCampus Bochum online den nächsten Schritt gemacht. Dabei zeichnet den neuen Auftritt auch neuer Content aus: Es gibt eine einfache Struktur, die mit Kacheln arbeitet und den User unter anderem direkt zu den Ansprechpartner:innen führt. Beliebte Rubriken wie die „News“ sind nach wie vor prominent auf der Homepage platziert.

    Quelle: deutscherpresseindex.de
  • CHARITE

    Berliner Universitätsmedizin wirbt um neue Mitarbeitende

    18. April 2023

    Die Charité – Universitätsmedizin Berlin startet eine stadtweite Kampagne zur Gewinnung von Fachkräften für die Krankenversorgung, Forschung und Lehre sowie die Verwaltung und den Servicebereich. Ziel ist es, die Menschen auf die zahlreichen Karrieremöglichkeiten in der Berliner Universitätsmedizin aufmerksam zu machen und sie für die multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team zu begeistern.

    Besonders im Pflegebereich ist der Mangel an Fachkräften auch an der Charité spürbar. Allein hier werden mehr als 700 Pflegefachpersonen benötigt, deutschlandweit sind es mehr als 370.000. Um dem Anspruch der Spitzenmedizin kontinuierlich gerecht zu werden, braucht es zudem Mitarbeitende aus vielen anderen Bereichen, wie zum Beispiel Beschäftigte in der Verwaltung oder der IT. Sie alle tragen zur Besonderheit der Charité bei und stärken das Miteinander. Denn: Erst im Team werden herausragende Leistungen für die Gesundheit der Menschen möglich.

    Quelle: charite.de
  • Neues Portal der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)

    17. April 2023

    herzmedizin.de vereint die gesamte Welt der Herz-Kreislauf-Medizin in einem Portal
    und ersetzt nicht nur die Webseite kardiologie.org, sondern künftig auch die Seiten dgk.org und herzfitmacher.de.

    Ärzt:innen, Grundlagenwissenschaftler:innen und das Pflege- und Assistenzpersonal in der Kardiologie finden dort eine aktuelle und fundierte Berichterstattung zu aktuellen Themen aus der kardiovaskulären Medizin und Wissenschaft genauso wie Einschätzungen zur Gesundheitspolitik, Beiträge zu Karrierethemen, Reports von den großen nationalen und internationalen Kongressen sowie zur Digitalisierung in der Kardiologie. Dabei nehmen die zahlreichen Angebote der DGK wie Leitlinien, Kongress-Videos und Fortbildungen der Akademie auf herzmedizin.de einen ebenso wichtigen Platz ein. Neue interaktive Features tragen zu einem modernen Nutzererlebnis bei.

    Herzmedizin.de ist ab sofort live. Schauen Sie vorbei!

    Quelle: herzmedizin.de
  • UKM

    Spitzen-Medizin benötigt Spitzen-Infrastruktur: NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht UKM

    13. April 2023

    Das Portfolio und die Qualität der Universitätsmedizin am Standort Münster zu zeigen, war ebenso Teil des Programms wie diverse Bauprojekte am UKM. Kontinuierliche Bauinvestitionen sind sowohl für Patientinnen und Patienten, aber auch für Mitarbeitende des Klinikums eine wichtige Grundlage, um weiterhin in der Liga der Top-Standorte in Nordrhein-Westfalen und Deutschland mitzuspielen, waren sich alle Beteiligten einig.

    Quelle: Pressemeldung – ukm.de
  • Jahresempfang des Universitätsklinikums Heidelberg: 'UKHD bewegt'

    12. April 2023

    Im Fokus: Patienten optimal versorgen, Mitarbeitende fördern, Spitzenkräfte gewinnen und Kooperationen ausbauen / Dank gilt Partnern, Förderern und Mitarbeitenden

    Es bewegt sich viel in der Universitätsmedizin und auf dem Heidelberger Medizin-Campus. Und wer die Herausforderungen anpackt, auf qualitativ hochwertige Spitzenmedizin, Kooperationen, Teamgeist und starke Mitarbeitende setzt, kann die Medizin von morgen entwickeln. So das Resümee des Vorstands des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) beim Jahresempfang am 4. April 2023. Zum Motto „UKHD bewegt" begrüßte die Führungsspitze des UKHD rund 150 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen, Universität, Forschungseinrichtungen, Wirtschaft und Mitarbeitende im SNP dome Business Club.

    Quelle: klinikum.uni-heidelberg.de
  • Klinikum Nürnberg mit neuem Internetauftritt

    6. April 2023

    Das Klinikum Nürnberg tritt mit modernem Design und größerer Benutzerfreundlichkeit über die Website klinikum-nuernberg.de im Internet auf. Dadurch finden sich Patient*innen und Besucher*innen, aber auch einweisende Ärzt*innen sowie potenzielle Bewerber*innen jetzt wesentlich leichter zurecht. „Mit der neuen Website wollen wir unsere Leistungen, insbesondere die Spitzenmedizin, die wir hier rund um die Uhr bieten, noch besser vermitteln“, so der Vorstandsvorsitzende des Klinikums Nürnberg...

    Quelle: klinikum-nuernberg.de
  • KMA

    E-Autos für Pflegekräfte

    30. März 2023

    Schon die Ankündigung ergab ein großes Medienecho. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau hat nun die ersten von 600 E-Dienstwagen an die Pflegekräfte übergeben. Damit soll auch der Fachkräftemangel bekämpft werden...
     

    Quelle: kma-online.de
  • Die neue Alexianer Zeitung ist da

    21. März 2023

    "Wenn Umstrukturierungen vernünftig sind, werden wir sie mitgehen, damit wir zukunftsfähig bleiben.“ Das sagt Hauptgeschäftsführer Karsten Honsel zu den Krankenhausreformplänen der Regierungskommission. Mehr dazu steht in der neuen Ausgabe der Alexianer Zeitung, deren digitale Version heute erschienen ist. Die gedruckte Zeitung wird im Laufe dieser Woche ausgeliefert und in den nächsten Tagen bundesweit in den Einrichtungen der Alexianer verteilt. Zur Online-Ausgabe geht es: hier

    Weitere Themen der Zeitung: Zehn Jahre Stiftung der Alexianerbrüder, Infos zum kirchlichen Arbeitsrecht, Messung von Depressionen anhand der Stimme, eine Pflegerin als Seenotretterin und viele andere Geschichten aus dem Verbund und aus den Regionen. Personalia und wichtige Termine runden das Angebot ab...

    Quelle: alexianer-berlin-hedwigkliniken.de
  • KMG

    Neues Karriereportal bei KMG Kliniken

    17. März 2023

    Die KMG Kliniken haben ihr Karriereportal erneuert. Mit dem Relaunch wurde der Bewerbungsprozess zum Beispiel in Bezug auf Transparenz und einfaches Handling verbessert. Das neue KMG Karriereportal wurde bewusst mit zentralen Zielgruppen aus Kliniken des Gesundheitsunternehmens entwickelt...

    Quelle: kmg-kliniken.de
  • Wertschätzung und Work-Life-Balance: Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Krankenhaus

    15. März 2023

    Unter Medizinern gibt es schon seit längerem den Trend, die Festanstellung zu verlassen und Honorararzt zu werden“, sagt Personalberater Dirk Bachmann. „Der Grund dafür ist in erster Linie die Bezahlung, denn im vertretungsärztlichen Dienst verdient man zum Teil doppelt so viel wie als angestellter Arzt. Dafür nehmen viele dann auch viel in Kauf...

    Quelle: healthcare-in-europe.com
  • BG Klinikum Bergmannstrost: International führendes Krankenhaus

    8. März 2023

    Klinik-Rankings sind eine gute Orientierungsmöglichkeit für Patientinnen und Patienten bei der Auswahl eines für sie passenden Hauses. Es freut uns sehr, dass das Bergmannstrost auch international diese Beachtung findet. Das spricht für die medizinisch, pflegerisch und therapeutisch hochwertige Patientenversorgung in unserem Haus.“, so Thomas Hagdor, Bergmannstrost-Geschäftsführer...

    Quelle: bg-kliniken.de
  • MERK

    Kreisklinik in Wolfratshausen baut 52 Wohnungen für Mitarbeiter

    7. März 2023

    Die Kreisklinik Wolfratshausen plant den Bau von 52 Wohnungen für Mitarbeiter. Der Geschäftsführer Ingo Kühn erläuterte die Pläne im Kreistag und betonte die Dringlichkeit des Vorhabens. Aufgrund der angespannten Lage auf dem Mietmarkt sei es schwierig, geeigneten Wohnraum für das Personal zu finden. Die neuen Wohnungen sollen in vier Bauwerken auf dem Areal der Klinik entstehen. Trotz der hohen Kosten von 10,4 Millionen Euro rechnet Kühn mit einer zeitnahen Umsetzung des Projekts...

    Quelle: merkur.de
Einträge 61 bis 80 von 327
Render-Time: 0.124162