• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Marketing

Michael Thieme
  • Ist der Patient Kunde?

  • Darf ein Krankenhaus ihn bewerben?

  • Wie verstehe ich meine Arbeit, wie verstehen die anderen meine Arbeit?

  • Wie unterscheide ich mich von meinen Mitbewerbern?

Der Gesundheitsmarkt ist ein hart umkämpfter Markt. Nur mit einer klaren Positionierung kann man überleben und eine starke Marke ausbilden. Neben Fragen zum Corporate Design und anderen markenrelevanten Faktoren, geht es hier auch um Medienpartnerschaften, neuen Ideen und Konzepten der Patientenansprache inklusive webbasierter Informationsmöglichkeiten. Dennoch werden Diskussionen um die Bezahlbarkeit nicht außer Acht gelassen, sondern schwerpunktmäßig betrachtet.

  • BBT

    Eine neue Dachmarke für die Mannheimer BBT-Krankenhäuser

    24. Juni 2024

    Nachdem im Oktober 2023 die beiden Mannheimer BBT-Krankenhäuser Theresienkrankenhaus und Diako zu einer Gesellschaft verschmolzen wurden, geht die BBT-Gruppe den nächsten Schritt und fasst die Mannheimer Traditionshäuser unter einer neuen Dachmarke zusammen: Brüderklinikum Julia Lanz.

    Der neue Markenname ist das Ergebnis eines intensiven Markenbildungsprozesses, an dem Mitarbeitende beider Häuser beteiligt waren. Begleitet wurde die Phase der Namensfindung von einer erfahrenen Agentur, die mit den Workshop-Teilnehmern auch den neuen Claim erarbeitet hat: „Gemeinsam stärker. Stark für Mannheim.“

    Der neue Name beinhaltet zum einen eine Verbindung zum Traditionsnamen der Familie Lanz. Eine Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts die Gesundheitsversorgung in der Region, maßgeblich mitgeprägt und gestaltet hat. Zum anderen wird eine Verbindung zum aktuellen Träger der Einrichtungen geschaffen, den Barmherzigen Brüder Trier (BBT-Gruppe). Dieser steht für den caritativen Dienst im Gesundheits- und Sozialwesen und geht auf die fast 175-jährige Tradition des Ordensgründers der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf Peter Friedhofens zurück. 

    Quelle: bbtgruppe.de
  • WA

    Asklepios Campus Hamburg veröffentlicht neuen Imagefilm

    24. Juni 2024

    Praxiseinheiten in sieben Hamburger Asklepios Kliniken, persönliche Betreuung durch die Dozierenden, eine familiäre Campus-Atmosphäre... Was das Medizinstudium am Asklepios Campus Hamburg der Semmelweis Universität (ACH) ausmacht, zeigt unser neuer Imagefilm.

    Die Medizinstudierenden am Asklepios Campus Hamburg erwartet ein einzigartiges Angebot: Eine fundierte klinische Ausbildung bei Asklepios in Hamburg, dem größten Krankenhauscluster Europas, mit zahlreichen Praxiseinheiten in kleinen Seminargruppen, engem Kontakt zu Chef- und Oberärzt:innen und einzigartigen Forschungsmöglichkeiten. Das alles mitten in einer spannenden Metropole. Und an einem persönlichen Campus, an dem sich die Studierenden zuhause fühlen, sich aktiv engagieren und sich vernetzen können - sei es beim ehrenamtlichen Einsatz oder bei einer geförderten Freizeit-AG. Neugierig geworden? Dann schauen Sie gerne in unseren neuen Imagefilm und begleiten Sie Luca bei seinem Studium am ACH.

    Quelle: wa.de
  • Krankenhausneubau in Demmin wird am 19. Juni feierlich übergeben

    18. Juni 2024

    Am 19. Juni lädt das Kreiskrankenhaus Demmin alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von 14 bis 17 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Mit dem Neubau wird die Nutzfläche des Krankenhauses um 3.800 Quadratmeter erweitert. Nach der Übergabe um 14 Uhr können alle neuen Bereiche, einschließlich des Kreißsaals, der Intensivstation und der Infektionsschutzräume, besichtigt werden...

    Quelle: kkh-demmin.de
  • Neuer Markenname nach Krankenhausfusion: Christliches Klinikum Paderborn

    7. Juni 2024

    Im April 2025 soll aus dem Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn und dem Ev. Krankenhaus St. Johannisstift ein gemeinsames Krankenhaus mit zwei Betriebsstätten entstehen: das Christliche Klinikum Paderborn.

    Dies gaben die verantwortlichen Regionalleiter der BBT-Gruppe, zu der die beiden Häuser gehören, jetzt bekannt. Umgewöhnen müssen sich die Paderborner und auch die Mitarbeitenden der Krankenhäuser namenstechnisch aber nicht allzusehr: Die jetzigen in den Köpfen der Bevölkerung gut etablierten Krankenhausnamen bleiben auch nach der Fusion als Bezeichnung für die beiden Betriebsstätten erhalten: Brüderkrankenhaus St. Josef an der Husener Straße und Krankenhaus St. Johannisstift an der Reumonstraße.

    Quelle: bk-paderborn.de
  • BZ

    Vivantes startet Podcast-Serie über den Klinikalltag in Berlin

    17. Mai 2024

    Vivantes veröffentlicht ab dem 15.05 die fünfteilige Podcast-Serie „Echt krank?!“, die Geschichten aus dem Alltag des Krankenhausbetreibers erzählt. Nellie Thalbach, Enkelin der Schauspielerin Katharina Thalbach, besuchte dafür mehrere Vivantes-Standorte, darunter Operationssäle, einen Schockraum und einen Hubschrauberlandeplatz. Verschiedene Berufsgruppen, wie Ärzte und Pflegefachkräfte, berichten von ihren Erfahrungen...

    Quelle: berliner-zeitung.de
  • 20 Jahre Helios in Schwerin: Große Pläne für die Zukunft

    25. April 2024

    24.000 Geburten, 3500 Mitarbeiter, 2,4 Millionen Behandlungen: diese Zahlen präsentiert Klinikchef Daniel Dellmann zum Krankenhausgeburtstag in Schwerin. Das Unternehmen feiert in den kommenden 4 Wochen das 20-Jährige Bestehen der Helios-Kliniken in Schwerin...

    Quelle: nordkurier.de
  • Diakonissenkrankenhaus Leipzig nimmt Hybrid-OP in Betrieb

    25. April 2024

    Gefäßmedizinisches Zukunftsprojekt im Diakonissenkrankenhaus Leipzig wird Wirklichkeit

    Im Leipziger Diakonissenkrankenhaus wird in diesen Tagen ein zentrales Zukunftsprojekt in Betrieb genommen. Es handelt sich hierbei um einen so genannten Hybrid-OP, der das operative Versorgungsangebot insbesondere in der Gefäßmedizin auf höchstem medizinischem Niveau erweitert. Die offizielle Eröffnung wird am Mittwoch, 24. April 2024, im Rahmen einer Feierstunde im Kreis geladener Gäste vollzogen. Zuvor haben interessierte Mitarbeitende des Krankenhauses bereits die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen. 

    Quelle: Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
  • ALB FILS KLINIKUM betitelt nun den Klinikcampus und ist neuer Firmenname

    23. April 2024

    In der letzten Kreistagssitzung wurde beschlossen, die ALB FILS KLINIKEN GmbH in ALB FILS KLINIKUM GmbH umzubenennen. Die neue Namensgebung wurde notwendig, da der seitherige zweite Klinikstandort in Geislingen zum Jahreswechsel 2023/2024 beendet wurde.

    Der Überbegriff Klinikum fasst das kreisweite Gesundheitsangebot, bestehend aus dem Gesundheitszentrum Helfenstein in Geislingen, dem Ärztehaus in Göppingen, den MVZ Praxen und den gesamten Klinikcampus inkl. Bildungszentrum, der derzeit am Eichert in Göppingen entsteht, zusammen.

    Quelle: alb-fils-kliniken.de
  • KJF Klinik Josefinum ist das geburtenstärkste Krankenhaus in Bayern

    11. April 2024

    Im Jahr 2023 erblickten in der KJF Klinik Josefinum 3.300 Kinder das Licht der Welt. Damit ist das Josefinum, das zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg) gehört, das geburtenstärkste Krankenhaus in Bayern. Insgesamt bleibt trotz rückläufiger Geburtenzahlen in Deutschland die Zahl der Entbindungen in der KJF Klinik stabil und erreicht nahezu Vorjahresniveau...

    Quelle: presse-augsburg.de
  • Zukunftsweisende Projekte mit Knappschaft Kliniken Award geehrt

    28. März 2024

    Rege Teilnahme am verbundeigenen Innovationspreis zeigt außergewöhnliche Initiative der Mitarbeitenden.

    Von einem bundesweit einzigartigen Zentrum für Künstliche Intelligenz bis hin zu einer auf Daten basierenden Performance-Analyse in der Fußballbundesliga: Schon heute sind die Knappschaft Kliniken Wegbereiter in der Zukunftsgestaltung des deutschen Krankenhauswesens.

    Quelle: knappschaftkliniken-solution.de
  • CURACON

    Curacon in den Top 100

    27. März 2024

    Great Place to Work® kürt beste Arbeitgeber Deutschlands 2024

    Bereits zum fünften Mal wurde Curacon im Rahmen der Great Place to Work Zertifizierung als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet und belegt auch in diesem Jahr einen Platz in der Top 100 der ausgezeichneten Unternehmen.

    Quelle: curacon.de
  • Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: Prof. Friedrich-Hubertus Schmitz-Winnenthal erhält Vordenker Award

    25. März 2024

    Prof. Friedrich-Hubertus Schmitz-Winnenthal hat für die wegweisende Umgestaltung einer Station am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau den renommierten Vordenker Award des DRG-Forums erhalten. Als Chefarzt wagt er es, Traditionen zu durchbrechen und eine neue Ära interdisziplinärer Zusammenarbeit einzuläuten...

    Quelle: klinikum-ab-alz.de
  • Berliner Charité sechstbeste Klinik weltweit

    1. März 2024

    Das internationale US-Magazin „Newsweek“ kürte die Berliner Charité zum sechstbesten Krankenhaus weltweit. Insgesamt wurden beim „Ranking World’s Best Hospitals 2024“ 2.400 Kliniken aus 30 Ländern bewertet. Erneut belegte die Mayo Clinic, deren Stammsitz sich in Minnesota befindet, den ersten Platz...

    Quelle: tagesspiegel.de
  • Rückzug der Alexianer von X wegen extremistischer Inhalte

    23. Februar 2024

    Die Alexianer Gruppe, ein führender Gesundheitsdienstleister in Deutschland, hat beschlossen, sich von der Kurznachrichtenplattform X (vormals Twitter) zurückzuziehen. Dieser Schritt folgt auf die zunehmende Verbreitung von Drohungen, antisemitischen Kommentaren, Falschinformationen sowie Anfeindungen gegenüber Minderheiten auf der Plattform...

    Quelle: alexianer.de
  • Kreiskrankenhaus Frankenberg: Zukunft der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum

    8. Februar 2024

    Zum dritten Mal hat das Kreiskrankenhaus Frankenberg zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Auch in diesem Jahr diente die Veranstaltung dem gemeinsamen Austausch zwischen den niedergelassenen Haus- und Fachärzten aus Frankenberg und Umgebung sowie der Geschäftsführung, den Chefärzten und Sektionsleitern der Kreisklinik.

    Menschen in der Region gut versorgen

    Erstmals konnte der Termin im Philipp-Soldan-Forum stattfinden. Geladen waren auch der Landrat Jürgen van der Horst und Frankenbergs Bürgermeister Rüdiger Heß. „Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit den niedergelassenen Ärzten die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu stärken“, betont Jürgen van der Horst auch in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender des Kreiskrankenhauses. „Die ambulante und stationäre Versorgung sollen weiterhin gemeinsam gedacht und weiterentwickelt werden. Dafür möchten wir auch immer im Dialog mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten stehen.“ Nur gemeinsam könne man eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten erreichen. Bürgermeister Rüdiger Heß griff diesen Aspekt in seiner Ansprache gerne auf. In der Gesundheitspolitik würde zu viel diskutiert, ohne konkrete Ergebnisse. „Wir brauchen Dinge, die nach vorne gehen. Mich interessiert in erster Linie nicht, ob ein Patient ambulant oder stationär behandelt wird, sondern dass die Menschen in der Region gut versorgt werden.“

    Quelle: krankenhaus-frankenberg.de
  • Immanuel Krankenhaus Berlin: Internetauftritt in moderner Optik und zeitgemäßen Funktionen

    6. Februar 2024

    Vor zwölf Jahre wurde der letzte große Relaunch des Internetauftrittes veröffentlicht. Nun war es an der Zeit für ein großes Make-Over. Und das hat sich gelohnt: Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist die erste Klinik aus dem Raum Berlin-Brandenburg, das sich über die neue Technik und das neue Konzern-Design der Immanuel Albertinen Diakonie freuen kann...

    Quelle: immanuel.de
  • KKM

    Direktorium im Dialog: Wertvoller Austausch

    5. Februar 2024

    Gemeinsam ins Gespräch kommen und Raum schaffen für Fragen, Antworten und Diskussionen: Bei der Veranstaltungsreihe „Direktorium im Dialog“ trifft sich das Direktorium des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur mit den Mitarbeitenden zu Dialog-Veranstaltungen in den Betriebsstätten in Koblenz und Montabaur. Zum ersten Mal nach Corona fand der Dialog wieder in Präsenz statt - ein wertvoller Austausch für die Dienstgemeinschaft des Katholischen Klinikums.

    Quelle: kk-km.de
  • DAS REHAPORTAL: Führendes Portal für Rehakliniken in Deutschland 2023

    2. Februar 2024

    Für das Jahr 2023 konnte DAS REHAPORTAL 4,8 Millionen Nutzer:innen und 14 Millionen Seitenaufrufen verzeichnen - damit hat sich das Portal als unangefochtene Nummer 1 der Rehaklinik-Portale etabliert. Allein im vergangenen November verzeichnete DAS REHAPORTAL 361.000 Besucher:innen, deutlich mehr als andere Portale. Es folgt Rehakliniken.de mit 181.000 Besucher:innen... 

    Quelle: 4QD – Qualitätskliniken.de GmbH
  • Relaunch der Dachmarke | ELBMED Prignitz

    29. Januar 2024

    Veränderungen benötigen Zeit und Raum. Im letzten Jahr beging unser Kreiskrankenhaus Prignitz, das sich in öffentlicher Trägerschaft des Landkreises Prignitz befindet, sein 20-jähriges Bestehen am Standort Perleberg. Der Schwerpunkt des Handelns bestand zur damaligen Zeit in der Sicherstellung der stationären Behandlung von Patientinnen und Patienten des Landkreises. Gleichfalls haben wir uns seither entwickelt und die Leistungen qualitativ sowie quantitativ erweitert.

    Quelle: krankenhaus-prignitz.de
  • Uniklinik RWT Aachen: Wir blicken zurück auf unser Jahr 2023

    11. Januar 2024

    Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter begrüßt und uns von langjährigen Kolleginnen und Kollegen verabschiedet. Ein Blick auf den Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat.

    Mit unserem digitalen Jahresrückblick laden wir Sie ein, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Hier finden Sie alle wichtigen Ereignisse des Jahres 2023. Wir blicken zurück – vom Amtsantritt unseres neuen Kaufmännischen Direktors Dr. Eibo Krahmer, über die Einführung des Mobilitätskonzepts und die Erteilung der Baugenehmigung für den Neubau der Zentralen OP-Abteilung, bis hin zur Vorstellung von „MOST WANTED“, dem neuen Programm zur Empfehlung von Mitarbeitenden...

    Quelle: ukaachen.de
Einträge 1 bis 20 von 327
Render-Time: 0.544418