-
KI-basierte Dokumentation mit Echtzeit-Feedback.
-
Mehr Zeit für Ihre Patienten!
-
Vereinbaren Sie einen Termin zur Demo mit uns!
Marketing

-
Ist der Patient Kunde?
-
Darf ein Krankenhaus ihn bewerben?
-
Wie verstehe ich meine Arbeit, wie verstehen die anderen meine Arbeit?
-
Wie unterscheide ich mich von meinen Mitbewerbern?
Der Gesundheitsmarkt ist ein hart umkämpfter Markt. Nur mit einer klaren Positionierung kann man überleben und eine starke Marke ausbilden. Neben Fragen zum Corporate Design und anderen markenrelevanten Faktoren, geht es hier auch um Medienpartnerschaften, neuen Ideen und Konzepten der Patientenansprache inklusive webbasierter Informationsmöglichkeiten. Dennoch werden Diskussionen um die Bezahlbarkeit nicht außer Acht gelassen, sondern schwerpunktmäßig betrachtet.
-
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe
Vielfältige Themen aus den Mitgliedshäusern des CLINOTEL-Krankenhausverbunds und der CLINOTEL-Geschäftsstelle geben spannende Einblicke in Aktivitäten und Projekte.
Themen im Fokus:
- Wir können – miteinander – was bewegen
- Erstaunlich real – Virtual Reality in der Psychotherapie
- KIS-Barometer – Zufriedenheitsanalyse zu Krankenhausinformationssystemen
- Einsteigen – Aufsteigen: Recruitingmobil im Einsatz für die Ausbildung
- Eigener Funktionsdienst sorgt für Entlastung auf der Intensivstation
- Neue Namen der Kreisklinik Jugenheim geben die neue Richtung vor
- Fundraising: lokal bleiben und konkret sein
- Grünkarten-Lotterie – grüne Küste, grüne Energie und frischer Wind ...
Quelle: clinotel.de -
Freiburg im Breisgau – Aus consus clinicmanagement wird consus.health – und auch sonst verändert sich vieles am Markenauftritt eines der größten Beratungsunternehmen im Gesundheitswesen. Was bleibt, sind die gewohnte Professionalität, Praxisnähe und Branchenexpertise...
Quelle: consus.health - AMEOS
AMEOS Klinikum Bad Salzuflen: 1. Platz für Veranstaltungsreihe „Psyche im Gespräch“
4. November 2022Die Online- Veranstaltungsreihe „Psyche im Gespräch“ der AMEOS Klinika Osnabrück und Bad Salzuflen hat bei der diesjährigen Preisverleihung der KU Gesundheitsmanagement in der Kategorie Patientenkommunikation den 1. Platz erreicht. Die KU Gesundheitsmanagement zeichnet jedes Jahr die innovativsten und erfolgreichsten Projekte und Kampagnen im Krankenhausmarketing aus...
Quelle: ameos.eu -
Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege verleihen gemeinsam den Bayerischen Organspendepreis 2022 an das Klinikum Kaufbeuren. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, betont Dr. Hildegard Kees-Kautzky bei der Übergabe des Preises...
Quelle: Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren - STGE
Preiswürdiger Medizinjournalismus gesucht: Publizistik-Preis 2023 ausgeschrieben
Die Bewerbungsphase für den Publizistik-Preis 2023 hat begonnen:
Bis zum 30. Januar können Journalist:innen, Autorenteams und Redaktionen ihre Beiträge aus dem Jahr 2022 zu einem gesundheitlichen oder medizinischen Thema einreichen, dass sie für Laien in herausragender Weise anschaulich und verständlich dargestellt haben.
„Patientengerechte Informationen sind und bleiben wichtig. Das zeigen uns die Journalistinnen und Journalisten jedes Jahr aufs Neue“, sagt Christoph Dippe, CEO der Stiftung Gesundheit. „Für den Publizistik-Preis 2022 hatten wir einen neuen Rekord mit über 200 Einreichungen. Das bestärkt unseren Einsatz für mehr Transparenz im Gesundheitswesen.“
Quelle: Pressemeldung – stiftung-gesundheit.de -
Bereits zum zwölften Mal wurde in Berlin der Klinik Award für herausragende Leistungen im Bereich Klinikmarketing vergeben. Aus 250 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden bereits im Frühjahr von einer Fachjury 60 Projekte ausgewählt und als Best-Practice-Beispiele für den Award nominiert. Das Zollernalb Klinikum bekam in den Kategorien „Beste Video Produktion“ und „Das schönste Dankeschön“ eine Nominierung...
Quelle: zollernalb-klinikum.de - SANA
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg mit KlinikAward 2022 für beste Employer Branding-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet
21. Oktober 2022Wir freuen uns sehr: Die Sana Kliniken Berlin-Brandenburg wurden am 19. Oktober 2022 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt mit #AberBitteMitSana beim mit Abstand für die Gesundheits-Branche relevantesten und äußerst renommierten 'KlinikAward' für die beste Employer Branding-Kampagne in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet.
Mit dem KlinikAward werden hervorragende Leistungen im Bereich Klinikmarketing des deutschsprachigen Raums gekürt und ein Anreiz für mehr Transparenz und Wettbewerb im Klinikmarkt geschaffen. Zu den ersten Gratulant:innen zählten Gabriela Leyh, Landesgeschäftsführerin der BARMER Berlin, sowie Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft, hier im Bild mit Carola Bräuer und André Puchta aus der SBB-Unternehmenskommunikation.
Quelle: Pressemeldung – sana.de - KU
Auch im Jahr 2022 möchte die KU Ihnen die besten Projekte und Kampagnen der KU Awards 2022 vorstellen.
19. Oktober 2022In einer fünfteiligen Serie präsentiert die KU Ihnen die jeweiligen Platzierungen der Kategorien (Online-) Klinikmarketing, Patientenkommunikation, Employer Marketing, Klinikmagazin und Sonderpreis.
Im ersten Beitrag lesen Sie alles zu den Bestplatzierten in der Kategorie (Online-) Klinikmarketing...
Quelle: ku-gesundheitsmanagement.de -
Das UKSH bedankt sich für die Auszeichnung mit dem Health:Angel für gesellschaftliches Engagement. Als Gebot der Menschlichkeit und des europäischen Zusammenhalts bezeichnete Prof. Dr. Dr. h.c. Jens Scholz, CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), die Aufnahme von Covid-19-Patienten und Patientinnen aus Frankreich im Jahr 2020 und Rumänien in 2021. Während des russischen Angriffskrieges hat das UKSH bislang vier Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt und neun Hilfstransporte mit Medizintechnik und Verbrauchsmaterial direkt in ukrainische Krankenhäuser transportiert. Gesellschaftliches Engagement ist fester Bestandteil der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein.
Quelle: uksh.de - SANA
Vier auf einen Streich: Verstärkung für die Kommunikation der Sana Kliniken
Die Unternehmenskommunikation der Sana Kliniken AG erhält im Zuge der strategischen Neuausrichtung personelle Unterstützung. Henning Stegmayer, seit Mai 2021 Leiter der Abteilung Konzernkommunikation und Public Affairs, verstärkt sein Team mit drei weiteren Mitarbeiterinnen und einem Mitarbeiter.
Quelle: sana.de - KU
Außenauftritt der Kreisklinikum Siegen GmbH wird moderner und frischer
14. Oktober 2022In Zukunft soll die Kreisklinikum Siegen GmbH noch ansprechender für Patienten, Mitarbeitende sowie potentielle Bewerber werden. Deshalb gab es eine komplette Neugestaltung ihres Außenauftritts, inklusive neuem Logo, dem neuen Claim „Weil Gesundheit mehr ist“, neuer Webseite (www.klinikum-siegen.de) und der Etablierung der Marke „Klinikum Siegen“...
Quelle: ku-gesundheitsmanagement.de -
Nach einem Relaunch des Mitarbeitermagazin 'team' der Asklepios Kliniken Hamburg erscheint es mit neuer Optik, Inhalten und im Digital-Format. Im Rahmen einer Ausschreibung sicherte sich die Hamburger Content Marketing-Agentur Straub & Straub das Mandat und verantwortet nun die Konzeption und die digitale Umsetzung...
Quelle: healthcaremarketing.eu -
Zwei Monate nach Bewerbungsschluss hat das Warten ein Ende. Die KU gibt bekannt, wer in diesem Jahr das Rennen um die KU Awards gemacht hat.
Rund um das Marketing von Gesundheitseinrichtungen gingen zahlreiche Bewerbungen aus Krankenhäusern, Kliniken, Rehabilitationsklinken und Unternehmen der Gesundheitswirtschaft bei der KU ein. In ihrem Auswahlprozess hat die Fachjury der KU Gesundheitsmanagement alle Einreichungen gesichtet und u.a. hinsichtlich Originalität, Innovationskraft und Qualität der Strategie bewertet.
Trotz teils sehr knapper Entscheidungen freuen wir uns, Ihnen heute die Preisträger der KU Awards präsentieren zu dürfen...
Quelle: ku-gesundheitsmanagement.de -
Das Mitarbeitermagazin „team“ der Asklepios Kliniken erscheint nach einer fünfmonatigen Überarbeitung in einem komplett neuen Gewand. Als Agenturpartner war Straub & Straub für die Konzeption und die digitale Umsetzung verantwortlich. Asklepios ist mit rund 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Entsprechend hoch ist die Reichweite des Magazins: 67.000 Mitarbeiter:innen werden dreimal im Jahr mit der „team“ informiert...
Quelle: pharma-relations.de -
RKH Krankenhaus Neuenbürg: Bei dem in der Region einmaligen Hospitality-Konzept wird aus dem Patient ein Gast
Erstklassige Medizin und Hotellerie im RKH Krankenhaus Neuenbürg
Bei dem in der Region einmaligen Hospitality-Konzept wird aus dem Patient ein GastWas sich so mancher Patient wünscht, wird nun im RKH Krankenhaus Neuenbürg Wirklichkeit. Schon seit mehreren Jahren blicken die Patienten in Neuenbürg auf eine hohe Qualität medizinischer Behandlung und pflegerischer Betreuung zurück. Dies wird nun noch um die Aufenthaltsqualität eines 4-Sterne-Hotels erweitert. Basis ist ein für die Region einmaliges Hospitality-Konzept, von dem alle Patienten profitieren, egal bei welcher Krankenkasse sie versichert sind...
Quelle: rkh-gesundheit.de -
‚Deutschlands Beste 2022‘: Die Marke ‚Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz‘ zählt dazu
30. September 2022Laut dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH (IMWF) ist die Marke ‚Klinikum Forchheim-Fränkische Schweiz‘ einer der Besten in Deutschland. Das Institut führte zwischen April 2021 und April 2022 eine Analyse unter mehr als 20.000 deutschen Unternehmen durch. Es wurden sämtliche Texte in einer Datenbank erfasst und gespeichert...
Quelle: Klinikum Forchheim -
Das Universitätsklinikum Köln gewinnt den Deutschen CHANGE Award 2022
Es handelt sich vermutlich um das umfangreichste digitale Maßnahmenpaket seit Einführung des Krankenhausinformationssystems an der Uniklinik Köln beschreibt der Preisträger in seinem Projekt „Gemeinsam. Digital. Gesund. – der Digitale Campus der Uniklinik Köln“.
„Das Universitätsklinikum Köln hat eindrucksvoll die erforderlichen Schritte dargestellt, die zum Gelingen eines Digitalprojektes in dieser Größenordnung einfach erforderlich sind. Die planvolle Vorgehensweise, eine tiefe Voranalyse, die Einbindung aller Beteiligten und ein absolut umfassendes Maßnahmenpaket. Genau so kann ein Change inhaltlich, mit Menschen inmitten einer anspruchsvollen Kultur gelingen.“ so Dr. Martina Oldhafer, Vorsitzende der Jury.
Quelle: deutscher-change-award.com -
Seit vielen Jahrzehnten sorgt die Lutrina Klinik Kaiserslautern für Bewegung. Deshalb wurde es Zeit, dass sich diese Neuerungen auch im Internet-Auftritt widerspiegeln. Die überarbeitete Website ist jetzt online...
Quelle: nachrichten-kl.de -
Beschäftigte des Diakonissenkrankenhauses Leipzig sammeln 3.000 Euro für zukünftigen Hospizgarten | Personalsuche bereits gestartet
Im Leipziger Stadtteil Eutritzsch wird derzeit das neue Leipziger Diakonie Hospiz errichtet. Und seit der Grundsteinlegung im April ist auf dem Bauplatz in der Magnusstraße viel passiert. Binnen weniger Monate ist das Gebäude Stein um Stein aus dem Boden gewachsen. Nach Fertigstellung des Dachstuhls konnte am gestrigen Dienstag, 13. September, Richtfest gefeiert werden. Die Inbetriebnahme der stationären Einrichtung mit zwölf Hospizplätzen ist für Mitte 2023 geplant.
Quelle: Leipziger Diakonie Hospiz -
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau stellt allen Mitarbeitenden in der Pflege kostenlos ein Auto zur Verfügung
Ein Dienstwagen für jede Pflegekraft
Es ist eine sensationelle Ankündigung, die Klinik-Geschäftsführer Sebastian Lehotzki macht: Jeder examinierte Pflege-Mitarbeitende aus der Patientenversorgung, bekommt einen Dienstwagen gestellt und das komplett kostenfrei! Das Angebot gilt sowohl für neue Pflegekräfte, als auch für Mitarbeitende, die schon im Klinikum beschäftig sind.