• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23491
  • 8381
  • 10046
  • 4349
  • 1450
  • 1356
  • 3930
  • 9448
  • 3321

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • VISUS bekommt neuen Geschäftsführer

    28. August 2023

    Bereits seit Jahre ist Andreas Kaysler ein geschätzer Mitarbeiter bei VISUS. Nun übernimmt der Manager die Position des Geschäftsführers bei VISUS. Unterstützt wird er von Andreas Kaysler als zweiter Geschäftsführer. Andreas Kaysler folgt auf Guido Bötticher, der aus dem Unternehmen Ende August ausscheidet...

    Quelle: visus.com
  • KMA

    Katholische Hospitalvereinigung Thüringen: Geschäftsführung neu besetzt

    25. August 2023

    Ab dem 1. Oktober 2023 wird Dr. Christian Weberus bei der Katholischen Hospitalvereinigung Thüringen die neue Führungsspitze bilden. Er übernimmt die Leitung des Katholischen Krankenhauses „St. Johann Nepomuk“ Erfurt und des geriatrischen Akutkrankenhauses „St. Elisabeth“ in Lengenfeld unterm Stein mit insgesamt 533 Betten...

    Quelle: kma-online.de
  • BG

    Neuer Kaufmännischer Direktor an der BG Klinik Bad Reichenhall

    25. August 2023

    Bereits zum 01.06.2023 hat Steffen Neugebauer die Nachfolge von Albert Duschner als Kaufmännischer Direktor angetreten.

    Neugebauer, der seit 2004 in der BG Klinik für Berufskrankheiten tätig ist, kennt das Haus wie kaum ein anderer. „Durch seine jahrelange engagierte Arbeit in den Bereichen Controlling und IT, aber auch durch die Betreuung unseres 2018 in Betrieb genommenen Erweiterungsbaus sowie der anschließenden Generalsanierung der Bestandsgebäude ist Steffen Neugebauer mit der Infrastruktur wie auch mit den Finanzen der Klinik allerbestens vertraut. Ich hätte mir deshalb keine bessere Wahl vorstellen können“, freut sich Hans Böhm, Geschäftsführer der BG Klinik Bad Reichenhall über die erfolgreiche Nachbesetzung. 

    Quelle: bg-kliniken.de
  • Anzeige

    Berufsbegleitender Masterstudiengang „Health Care Management (MBA)“ in Jena – Elfter Durchgang startet im November 2023

    25. August 2023

    Heike Kraußlach (1), Peter Perschke (2), Christian Fleischhauer (3)
    (1) Fachbereich Betriebswirtschaft, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    (2) Jenaer Akademie für Lebenslanges Lernen e. V.
    (3) Praxis für Allgemeinmedizin – Dr. med. Christian Fleischhauer

    Zum elften Mal findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena der MBA-Studiengang "Master of Business Administration - Health Care Management" statt. Seit September 2012 setzt sich dieser Studiengang dafür ein, eine engere Verbindung zwischen Wirtschaft und Medizin zu schaffen. Gerade auch im Gesundheitswesen findet zunehmend eine Ökonomisierung der Medizin statt, welche den gesamten Gesundheitsbereich und auch seine Mitarbeiter vor große Herausforderungen stellt.

    Quelle: Jenaer Akademie für Lebenslanges Lernen e. V.
  • DGD Lungenklinik Hemer: Pflege bei uns! Gemeinsam stark sind wir stark!

    25. August 2023

    Die Protagonistin Maria wirbt für den Pflegeberuf in der DGD Lungenklinik Hemer

    In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen setzt die DGD Lungenklinik Hemer auf eine besondere Pflegekampagne, um die Bedeutung des Pflegeberufs hervorzuheben, potenzielle neue Pflegekräfte für den Beruf zu begeistern und gleichzeitig auf die gemeinschaftliche Stärke gegen die Herausforderungen der heutigen Zeit hinzuweisen.

    Quelle: lungenklinik-hemer.de
  • Zum Geschäftsführer des Rhein-Maas Klinikums bestellt: Jonas Wintz übernimmt Führung

    24. August 2023

    Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter der Rhein-Maas Klinikum GmbH (RMK) haben beschlossen, den bis dato kommissarischen Geschäftsführer Jonas Wintz mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer zu bestellen.

    Der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Tim Grüttemeier (Städteregionsrat der StädteRegion Aachen) freut sich über diese Besetzung: „Jonas Wintz stammt aus unserer Region und kennt diese sehr gut. Seine Vernetzungen und seine Expertise im Gesundheitswesen, die er durch verschiedene Positionen im Management der Knappschaft Kliniken sammeln konnte, werden dem Rhein-Maas Klinikum und in Folge auch der Patientenversorgung in unserer Region zugutekommen.“


    Quelle: rheinmaasklinikum.de
  • ÄZ

    Klinikum Oldenburg stärkt Führungsteam: Professorin Morgner-Miehlke wird stellvertretende Vorstandsvorsitzende

    24. August 2023

    Professorin Andrea Morgner-Miehlke wurde als neue medizinische Vorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Klinikums Oldenburg ernannt. Sie wird spätestens Anfang nächsten Jahres gemeinsam mit Rainer Schoppik die Interessen des Klinikums vertreten. Der Verwaltungsratsvorsitzende und Oberbürgermeister von Oldenburg, Jürgen Krogmann, kündigte diese Ernennung an. Morgner-Miehlke hatte Positionen an Universitäten in Sydney und Dresden inne und war in leitenden Funktionen für private und universitäre Kliniken tätig. Aktuell ist sie kaufmännische Leiterin des Universitären Cancer Centers Hamburg und verantwortlich für Transformationsprojekte am UKE...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • Michael Schmidt verlässt das Johanniter-Krankenhaus

    24. August 2023

    Krankenhausdirektor Michael Schmidt verlässt aus persönlichen, familiären Gründen zum 30. September 2023 das Johanniter-Krankenhaus in Stendal.

    „Zu Beginn der Corona-Pandemie nahm er seine Tätigkeit als Krankenhausdirektor bei uns am 01. Mai 2020 auf und leistete einen sehr wertvollen Beitrag zur Fortentwicklung der Klinik, u.a. hat er wesentlich zum Abschluss der Neubaumaßnahme Haus D beigetragen. Wir danken ihm herzlich für seinen Einsatz und wünschen ihm für seine persönliche und berufliche Zukunft weiterhin alles Gute“, sagt Matthias Becker, Geschäftsführer der Johanniter GmbH für den Bereich Krankenhäuser.

    Michael Schmidt erklärt: „Ich habe sehr gern für die Johanniter in Stendal gearbeitet. Die Jahre, in denen ich hier Verantwortung getragen habe, waren durch die Corona-Pandemie eine besonders herausfordernde Zeit. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Krankenhauses für ihren unermüdlichen Einsatz ganz herzlich bedanken. Ich wünsche dem Haus weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.“...

    Quelle: johanniter.de
  • NW

    Paderborner St.-Vincenz-Kliniken: Neuer Geschäftsführer mit Insolvenz-Erfahrung

    24. August 2023

    Die St.-Vincenz-Kliniken Salzkotten und Paderborn durchlaufen derzeit ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Nach eigenen Angaben soll nun zum 1. September die Geschäftsführung komplettiert werden: Markus Funk verstärkt als Sprecher das bestehende Team aus Jürgen Thau und Schwester Bernadette M. Putz...

    Quelle: nw.de
  • Mitarbeiter der Asklepios-Klinik Pasewalk fordern mehr Gehalt und Kommunikation

    24. August 2023

    Die Mitarbeiter des Pasewalker Krankenhauses setzen sich vehement für höhere Gehälter und eine verbesserte Kommunikation mit der Geschäftsführung ein. Die angespannte finanzielle Situation und das Ausbleiben eines Inflationsausgleichs verstärken die Unzufriedenheit und Bedenken sowohl bei den Mitarbeitern als auch in der Führungsebene der Asklepios-Klinik in Pasewalk...

    Quelle: nordkurier.de
  • Krankenschwester nach Mord an sieben Babys und Mordversuche an sechs weiteren verurteilt

    24. August 2023

    Die schockierenden Taten einer Krankenschwester haben zu einer Verurteilung geführt. Sie wurde schuldig gesprochen, sieben Babys ermordet und sechs weitere Mordversuche unternommen zu haben. In diesem Zusammenhang erhoben zahlreiche Ärzte schwere Vorwürfe gegen das Krankenhausmanagement. Der Gesundheitsminister hat daraufhin eine Untersuchung angekündigt, um die Hintergründe aufzuklären...

    Quelle: exxpress.at
  • Der Flexpool des DIAKO ermöglicht maßgeschneiderte Einsatzzeiten

    24. August 2023

    Der Flexpool des DIAKO ist eine innovative Lösung im Bereich der Pflege: Ein eigenes Team, bestehend aus Pflegefachkräften, unterstützt die verschiedenen Stationen des Krankenhauses bei Bedarf. Die Mitglieder des Flexpools haben die Freiheit, ihre Arbeitszeiten entsprechend ihren individuellen Lebensumständen zu gestalten – sei es während des Studiums, in der Familienphase oder unter Berücksichtigung gesundheitlicher Einschränkungen...

    Quelle: diakobremen.de
  • Landkreis Lörrach: Kliniken setzen bei Standortschließung auf Dialog

    23. August 2023

    Nach der Neubewertung der Umstrukturierungen der Kreiskliniken, stehen nun die Abstimmungen mit den Gremien und Behörden sowie die Entscheidung durch den Aufsichtsrat an. Um die Mitarbeitenden der Standorte Rheinfelden und Schopfheim mitzunehmen, werden vor Ort zeitnah Dialogveranstaltungen ausgerichtet...

    Quelle: Badische Zeitung
  • SANA

    Jean Franke komplettiert Geschäftsführung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg

    23. August 2023

    • Jean Franke kommt als Geschäftsführerin zu den SBB
    • Michael Kabiersch wird Sprecher der Geschäftsführung

    Die erfahrene Krankenhausmanagerin Jean Franke komplettiert ab September die Leitung der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH (SBB). Sie hat seit 2006 umfangreiche Erfahrungen in mehreren Sana-Häusern in Berlin und Brandenburg erlangt und war bereits in leitender Funktion in der SBB tätig. Sie bildet die Geschäftsführung zusammen mit Michael Kabiersch. Im Zuge der Neuaufstellung der SBB-Geschäftsführung wird er die Funktion des Sprechers der Geschäftsführung übernehmen. Der bisherige Amtsinhaber Christian Quack hatte bereits angekündigt, das Unternehmen zu verlassen.

    Quelle: Pressemeldung – sana.de
  • Klinikum Fulda bereitet sich auf größten Entwicklungsschub seit 1976 vor

    23. August 2023

    Das Klinikum Fulda steht vor einer bedeutenden Veränderung, die den größten Entwicklungsschub seit dem Bezug des damaligen Neubaus im Jahr 1976 darstellt. Ab Mitte Oktober werden zunächst 90 Studenten im Klinikum ihr viertes Studienjahr absolvieren und ab dem nächsten Jahr sollen es sogar 180 Studenten sein, die ihr fünftes Studienjahr hier durchführen. Die Vorbereitungen für diese Entwicklung laufen bereits auf Hochtouren...

    Quelle: fuldaerzeitung.de
Einträge 106 bis 120 von 10045
Render-Time: 0.35036