• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23867
  • 8478
  • 10217
  • 4444
  • 1475
  • 1378
  • 4083
  • 9769
  • 3389

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • PKV

    Pflegeprofis im Rampenlicht

    20. November 2023

    Die Landessiegerinnen und -sieger aus allen 16 Bundesländern sowie Gäste aus Politik und Pflegeszene waren nach Berlin gekommen, um die drei Bundessieger des Online-Wettbewerbs auszuzeichnen und gemeinsam die Pflege hochleben zu lassen.

    Claudia Moll, Pflegebeauftragte der Bundesregierung (Mitte) und Thomas Brahm, PKV-Vorsitzender im Gespräch mit Moderatorin Christina Betz.
    Strahlende Gesichter, spannende Gespräche und so manch feuchtes Auge: Die feierliche Preisverleihung zeigte, wie sehr die Pflegeprofis die öffentliche Anerkennung schätzen. Zudem nutzten die Teilnehmer in ihren Reden die Gelegenheit, die schönen Seiten des Pflegeberufs herauszustellen.

    „Gemeinschaft und Teamarbeit“ zeichneten die Pflege aus, betonte beispielsweise Claudia Moll, Pflegebeauftragte der Bundesregierung und Schirmherrin des Wettbewerbs, die spontan entschied, 2024 allen Landessiegerinnen und -siegern in deren Einrichtungen einen Besuch abzustatten. Es sei wichtig, immer wieder über das Schöne und Sinnhafte des Berufs zu sprechen – auch um junge Menschen dafür zu begeistern. Der Wettbewerb trage dazu bei zu zeigen, wie abwechslungsreich und attraktiv der Pflegeberuf sei...

    Auf Platz 1 gewählt wurde Caroline Plickert, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar. Platz 2 geht an das Pflegeteam der Intensivstation C.U1.4 für Früh- und Neugeborene, Kinder und Jugendliche des Klinikums Nürnberg, Campus Süd. Den 3. Platz belegt Tina Wiedemann aus der Zentralen Notaufnahme der Helios Kliniken Schwerin...

    Quelle: pkv.de
  • ÄB

    Krankenhausreform: Neuer Arbeitsentwurf für Finanzierung und Leistungsgruppen

    20. November 2023

    Im überarbeiteten Entwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) wurden Weiterentwicklungen am geplanten neuen Finanzierungssystem sowie zusätzliche Regelungen zu den vorgesehenen Leistungsgruppen vorgenommen. Der aktualisierte Arbeitsentwurf soll als Grundlage für die nächste Bund-Länder-Runde in dieser Woche dienen und enthält Regelungen, die den Forderungen der Länder etwas entgegenkommen...

    Quelle: aerzteblatt.de
  • Marien Gesellschaft Siegen und Franziskanerinnen zu Olpe planen gemeinsamen Verbund für medizinisch-pflegerische Versorgung

    20. November 2023

    Die Marien Gesellschaft Siegen (MGS) und die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) beabsichtigen, gemeinsam in die Zukunft zu gehen. Die Aufsichtsgremien beider Trägergesellschaften haben eine Absichtserklärung (Letter of Intent) für einen gemeinsamen Verbund verabschiedet. Dies sieht vor, dass die MGS Teil des GFO-Verbunds wird. Das übergeordnete Ziel ist es, eine hochwertige medizinisch-pflegerische Versorgung für die Menschen in der Region Südwestfalen sicherzustellen...

    Quelle: mariengesellschaft.de
  • BÄK

    30 Minuten bis zum nächsten leistungsfähigen (!) Krankenhaus – nicht länger

    20. November 2023

    Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern fordert das Bundesministerium für Gesundheit auf, in der Diskussion um die Krankenhausreform die Versorgung der Patientinnen und Patienten auch im ländlichen Raum besonders zu beachten. Das ist bislang nicht ausreichend der Fall! Damit verschärft sich die Situation für die Patienten auf dem Land massiv.

    Bisher erfolgt die Krankenhausfinanzierung über zwei Säulen:

    a) einem Fallerlös (das, was ein Krankenhaus für jeden einzelnen Patienten bekommt, um die laufenden Kosten zu decken)

    b) einer Investitionskostenfinanzierung (der Betrag, den das jeweilige Bundesland für Instandhaltung und Investition bezahlt)

     

    Quelle: Pressemeldung – bundesaerztekammer.de
  • UKB

    Arzt des Universitätsklinikums Bonn erhält Patientenpreis des German Medical Award

    20. November 2023

    Dr. Dr. Tobias Weigl als bester Medizin-Influencer ausgezeichnet

    Der erfolgreiche Medfluencer mit einer Fancommunity von über 1,3 Millionen Followern (Instagram, TikTok, YouTube etc.) und Gastgeber des Podcasts „Weigl’s MedNight“ des Universitätsklinikums Bonn (UKB) Dr. Dr. Tobias Weigl hat am 15. November den Patientenpreis des German Medical Award erhalten. Der GMAward© ist der renommierte und unabhängige Medizin-Preis, der seit 2015 jährlich auf großer Bühne verliehen wird. Dr. Dr. Weigl, der als Arzt in der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am UKB tätig ist, fühlt sich bestätigt: „Mit meiner Arbeit in den Social-Media-Kanälen möchte ich Lust auf Gesundheit machen und aufzeigen, dass gesundes und bewusstes Leben für alle machbar ist.“

     

    Quelle: ukbnewsroom.de
  • Anzeige

    BinDoc GmbH: Erfolgreiches Einweisermanagement für Krankenhäuser - strategisch, wirtschaftlich, nachhaltig – Kostenloses WhitePaper

    20. November 2023

    Die Rolle der niedergelassenen Ärzte in punkto Einweisung in die Klinik ist unumstritten eine sehr wichtige. Trotzdem wird sie sehr oft unterschätzt, wodurch ein Teil des Patientenpotenzials für eine Klinik nicht gehoben wird, oder die Fallzahlen sogar sinken können. Dies wiederum beeinflusst die Bettenauslastung, die für einen guten Prozessablauf und eine nachhaltige Wirtschaftlichkeit essentiell ist.

    Wie durch ein erfolgreiches Einweisermanagement von einem inflationären Massen Newsletter zu individuellen Lösungen für bessere Zusammenarbeit übergegangen wird finden Sie in diesem White Paper aufbereitet.

    Quelle: BinDoc GmbH
  • Anzeige

    Effektives Einweisermanagement: In welches Krankenhaus weist Sie Ihr behandelnde/r Arzt*In ein?

    20. November 2023

    Etwa 75% der Patienten vertrauen auf die Empfehlungen ihrer behandelnden Ärzte, wenn es um die Wahl des Krankenhauses geht. Doch wie treffen niedergelassene Ärzt*Innen ihre Entscheidung für eine Klinik, und wie können Kliniken den Patientenstrom lenken und binden?

    Einweisermanagement, das maßgeblichen Einfluss auf die Erlösseite eines Krankenhauses hat, ist entscheidend für den Erfolg eines Krankenhauses.

    Quelle: Franka Struve-Waasner
  • ÄB

    G-BA plant Vereinfachung der datengestützten Qualitätssicherungsverfahren

    20. November 2023

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) strebt an, die sogenannten datengestützten Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren) zu vereinfachen. Hierzu hat er zunächst beschlossen, drei Verfahren zu reformieren: das der perkutanen Koronarintervention und Koronarangiographie, der Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren sowie das Verfahren bei der Knieendoprothesenversorgung. Die Reform basiert auf Empfehlungen des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG)...

    Quelle: aerzteblatt.de
  • DRK

    Tarifeinigung von DRK Kliniken Berlin und Marburger Bund

    20. November 2023

    Inflationsausgleichsprämie und rund 10 Prozent mehr Gehalt

    Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Marburger Bund und DRK Kliniken Berlin konnte eine Tarifeinigung für ärztliche Beschäftigte erzielt werden. Diese sieht neben einer Inflationsausgleichsprämie lineare Tarifsteigerungen in drei Schritten sowie Verbesserungen bei der Vergütung von Bereitschaftsdiensten und für kurzfristiges Einspringen vor.

    Quelle: drk-kliniken-berlin.de
  • NQ

    Schwarzwald-Baar-Klinikum: Pflegekongress zur Digitalisierung im Gesundheitswesen

    20. November 2023

    Die Zeiten, in denen Blutdruck und Puls in Papierakten notiert wurden, sollten der Vergangenheit angehören. Moderne Krankenhäuser sind digital bestens ausgerüstet, und dazu gehört auch das Schwarzwald-Baar-Klinikum VS, das zu den modernsten und besten Einrichtungen zwischen Freiburg und Tübingen zählt. Als Klinik der Maximalversorgung plant das Schwarzwald-Baar-Klinikum am 22. November eine Premiere in der Neuen Tonhalle: den ersten Pflegekongress für Fachleute aus dem Bereich der Pflege. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Science Fiction im Pflegealltag - Digitalisierungsstrategien und Entwicklungstrends in der Gesundheitsversorgung“ und bietet spannende Vorträge und Workshops.

    Quelle: nq-online.de
  • G-BA

    G-BA prüft Machbarkeit einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur Sepsis

    20. November 2023

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat einen Bericht zur Machbarkeitsprüfung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur Sepsis zur Veröffentlichung freigegeben. Der Bericht stammt vom Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) und bildet die Basis für das weitere Beratungsverfahren im G-BA. Am Ende der Beratungen soll eine Verankerung des Qualitätssicherungsverfahrens Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis im Regelbetrieb stehen, also in der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL). Ziel ist es, patientenrelevante Qualitätsaspekte zu messen und zu vergleichen, um eine Reduzierung der Mortalität, der neu auftretenden Morbidität und der Pflegebedürftigkeit von Patientinnen und Patienten mit Sepsis zu erreichen.

    Inhaltlich schlägt das IQTIG nach dem Machbarkeitstest mit Leistungserbringern vor, das bisherige Indikatorenset der Einrichtungen um wenige Datenfelder zu ergänzen und bei den fallbezogenen Indikatoren auf Datenfelder zu verzichten. Insgesamt würde sich der Dokumentationsaufwand reduzieren. Außerdem soll laut Bericht die Liste von Fachabteilungen erweitert werden, die keine oder nur in Ausnahmefällen Sepsispatientinnen und -patienten behandeln sollen. Patientinnen und Patienten, bei denen es um eine palliative Versorgung geht, sollen im Qualitätssicherungsverfahren Sepsis nicht berücksichtigt werden. Der Bericht wird auf der Website des IQTIG veröffentlicht...   

    Quelle: g-ba.de
  • BMed

    Keine Krankenhauspleitewelle 2024 – Lauterbach bleibt optimistisch

    20. November 2023

    Im Podcast von Bibliomedmanager wird über die Warnungen vieler Kliniken vor einer Pleitewelle im Jahr 2024 berichtet. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte jedoch in seiner Eröffnungsrede auf den Krankenhaustag 2023, dass es auch im Jahr 2024 nicht zu einem Krankenhaussterben in größerem Umfang kommen wird...

    Quelle: bibliomedmanager.de
  • Medizincontrolling: Stellenmarkt - Ausbildung - Aufgaben - Stellenbeschreibung - Weiterbildung - Gehalt

    20. November 2023

    Nachfolgend erhalten Sie als aktive(r) oder künftige(r) MitarbeiterIn im Bereich Medizincontrolling detaillierte Informationen zur Aus- und Weiterbildung, zu den Varianten einer Stellenbeschreibung und damit den Aufgaben, sowie weiterführende Links zu Kodierhilfen, den Themen Kennzahlen und ToolsGehalt und zu Stellenangeboten ...

    Quelle: medinfoweb.de
  • KSTA

    Sana-Krankenhaus Hürth: Umbau der Notaufnahme

    20. November 2023

    Bis März 2024 wird der Eingangsbereich im Untergeschoss umgebaut, um Rettungswagen eine direkte Liegendanfahrt zu ermöglichen. Das Ziel ist eine schnellere Versorgung schwer verletzter Patienten. Der Krankenhausträger investiert dafür 250.000 Euro. Mit einem eigenen Notarztwagen vor Ort und modernster medizinischer Ausstattung ist das Krankenhaus bestens gerüstet, um steigende Notfallpatientenzahlen zu bewältigen...

    Quelle: ksta.de
  • FDP sträubt sich gegen rigorose MVZ-Beschränkung

    17. November 2023

    In der Amelioration wird der Dissens nun auch in der Gesundheitspolitik lauter: Die FDP-Fraktion fährt Ressortchef Karl Lauterbach bei der MVZ-Reform in die Parade...

    Quelle: Ärztezeitung
Einträge 106 bis 120 von 45791
Render-Time: 0.059956