• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23867
  • 8478
  • 10217
  • 4444
  • 1475
  • 1378
  • 4083
  • 9769
  • 3389

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • MIW

    DKG zu MDK-Begutachtungsstatistiken

    9. Mai 2014

    AOK auf unverantwortlichem Konfrontationskurs

    Zur aktuellen Statistik über Behandlungsfehlerbegutachtungen des Medizinischen Dienstes erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V. (DKG), Georg Baum:  

    „12.500 vermutete und 3.900 bestätigte Behandlungsfehler einschließlich in der Zahnmedizin meldet der MDK! Damit werden die vom AOK Bundesverband noch im Januar behaupteten 19.000 Toten aufgrund vermeidbarer Behandlungsfehler endgültig als unseriös entlarvt. Für die Krankenhäuser steht außer Frage, dass jeder Behandlungsfehler immer einer zu viel ist. Deshalb sind zwischenzeitlich in allen Krankenhäusern Fehlervermeidungsstrategien eingeführt. Dazu gehört auch der offene Umgang mit erkannten Fehlern.  ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    LSG: Patient bleibt auf den Kosten in Höhe von 1350 Euro sitzen

    2. Mai 2014

    Das Landessozialgericht hat gestern den Rechtsstreit um die Kosten einer komplizierten Knie-OP an der Orthopädischen Klinik in Markgröningen (OKM) entschieden ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Zahlung einer Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V

    25. April 2014

    Die Zahlung einer Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V nach Klageerhebung und dann angenommenen Anerkenntnis des Hauptanspruches im gerichtlichen Verfahren ist von Gesetzeswegen nicht vorgesehen.

    Urteil des Sozialgerichts Leipzig vom 09.07.2013, Az.: S 8 KR 276/11
    [PDF]

    Das SG Leipzig hat sich mit der Frage befasst, ob dem Krankenhaus eine Aufwandspauschale nach § 275 Abs. 1c Satz 3 SGB V zusteht, wenn die beklagte Krankenkasse erst im Laufe des Rechtsstreites vor dem Sozialgericht die Hauptforderung anerkennt. Das Sozialgericht hat dies (überraschenderweise) verneint ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Abrechnung von Leistungen außerhalb des Versorgungsvertrages

    16. April 2014

    Ein Krankenhaus ist berechtigt, anstelle einer DRG, die nicht vom Versorgungsauftrag umfasst ist, die Leistungen abzurechnen, die sie im Übrigen erbracht hat.
         
    Gerichtsbescheid des Sozialgerichts für das Saarland vom 19.03.2014, Az.: S 23 KR 1036/13 (PDF)

    Das Sozialgericht für das Saarland hat sich vorliegend mit der interessanten Frage auseinandergesetzt, welche Leistungen abgerechnet werden dürfen, wenn die ursprünglich abgerechnete Leistung nicht vom Versorgungsauftrag umfasst war ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Nördlingen: MDK verlangt Aufklärung über die OP-Notwendigkeit

    11. April 2014

    Der Wirbelsäulenchirurg, Dr. Dmitry Dabravolski, muss auf Anweisung des gKU-Vorstandes zu 60 sogenannten Altfälle aus den Jahren 2012 und teilweise 2013 Stellung nehmen ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • SG Karlsruhe: Verpflichtung zum Schlichtungsverfahren

    8. April 2014

    Vor Klageerhebung mit einem Streitwert bis 2.000,00 € ist ein Schlichtungsverfahren nach § 17c Abs. 4 SGB V durchzuführen.
    Dies gilt auch für Behandlungsfälle, die vor Inkrafttreten am 01.08.2013 durchgeführt wurden ... ... [gelesen: hier]

    Quelle: RA Mohr
    Relevanz0
  • MIW

    Zwangsschlichtung - Kommt die Rolle rückwärts?

    1. April 2014

    Strittige Bagatellfälle zwischen Kliniken und Kassen
    sollen eigentlich Schlichtungsausschüsse auf Landesebene selbst lösen. Doch die Umsetzung dieses Vorhabens klappt nicht - mit fatalen Folgen. ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • Urteil des SG Freiburg: Nebendiagnose N17.8

    28. März 2014

    Das SG Freiburg hat sich mit einem für die Praxis außerordentlich wichtigen Problem befasst. Es ging der Frage nach, ob die erlösrelevante Nebendiagnose N17.8 (sonstiges akutes Nierenversagen) alle AKIN-Stadien umfasst. Es hat dies schlüssig begründet ... [gelesen: hier] ... Urteil des SG Freiburg vom 24.05.2012, Az.: S 5 KR 6370/11 (PDF)

    Quelle: RA Mohr
    Relevanz0
  • KGSH: "Wir brauchen eine gesetzliche Nachbesserung bei der neu einzurichtenden Schlichtungsstelle!"

    24. März 2014

    Krankenkassen und Krankenhäuser gemeinsam gegen Bürokratie und zusätzliche Kosten

    Die Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein (KGSH) und die gesetzlichen Krankenkassen im Land warnen vor dem Aufbau von mehr kostenträchtiger Bürokratie im Gesundheitswesen. Auslöser ist eine Festlegung des Bundesgesetzgebers, wonach Streitigkeiten über Abrechnungen zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen im Wert von bis zu 2.000 Euro künftig zuerst von einem Schlichtungsausschuss behandelt werden müssen. Bislang konnten auch in diesen Fällen die Sozialgerichte direkt angerufen werden.

    "Ein solcher Ausschuss müsste gänzlich neu geschaffen werden", sagt Bernd Krämer, Geschäftsführer der KGSH. "Das bedeutet zusätzliche Bürokratie und Kosten." In Schleswig-Holstein werden 3.000 bis 3.500 Fälle pro Jahr erwartet. Für die Bearbeitung würden bis zu 30 Fachleute gebraucht. Hinzu kämen Personal und Ausstattung der Geschäftsstelle, die ebenfalls neu aufgebaut werden müsste. ... [gelesen: hier]

    Quelle: KGSH
    Relevanz0
  • MIW

    RA Mohr - BSG - 6-Wochen-Frist (§ 275 Abs. 1c Satz 2 SGB V)

    7. März 2014

    Ein Krankenhaus kann nach Ablauf der 6-Wochen-Frist (§ 275 Abs. 1c Satz 2 SGB V) die Herausgabe von Sozialdaten an den MDK verweigern - Urteil des BSG vom 17.12.2013, Az.: B 1 KR 14/13 R (PDF) ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Krankenkassen und Krankenhäuser lehnen Schlichtungszwang für strittige Abrechnungen ab

    27. Februar 2014

    In wahrhaftig seltener Einmütigkeit machen die rheinland-pfälzischen Verbände von Krankenkassen und Krankenhäusern gegen die auf Bundesebene beschlossene Schlichtungs-Regelung für Streitfälle unter 2000 Euro mobil ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • Vermeintliche Auffälligkeiten begründen keinen Anlass zur Einzelfallprüfung nach § 275

    21. Februar 2014

    Vermeintliche Auffälligkeiten begründen keinen Anlass zur Einzelfallprüfung nach § 275 Abs. 1 Nr. 1 Halbsatz 2 SGB V – auch Erstattungsansprüche der Krankenkassen unterliegen der Verwirkung
    Urteil des BSG vom 18.07.2013, A.: B 3 KR 22/12 R ... [gelesen: hier] ... Download als PDF [hier]

    Quelle: RA Mohr
    Relevanz0
  • MIW

    Nordrhein-Westfalen: Sozialgerichtsklagen der Kliniken nehmen massiv zu

    18. Februar 2014

    Die Sozialgerichte in Nordrhein-Westfalen verzeichnen seit 2013 einen starken Anstieg von Klagen zwischen Krankenhäusern und Kassen sowie zwischen Apothekern und Kassen ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Sozialgericht Fulda: Klagen leicht rückläufig

    17. Februar 2014

    Erstmals seit 2005 ist die Anzahl der neuen Sozialgerichtsklagen rückläufig. Rund 1.850 neue Verfahren sind eingegangen. Der Bestand aller anhängigen Verfahren beträgt 2.900 ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    BSG: Auch wenige Stunden sind "vollstationär"

    12. Februar 2014

    Allein dem Krankenhausarzt obliegt die Entscheidung der Versorgungsform. Plant dieser eine vollstationäre Behandlung ein und integriert den Patient in die stationäre Versurgungsstruktur,  kann die Klinik diese auch dann abrechnen [Az.: B 3 KR 34/12 R] ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
Einträge 1231 bis 1245 von 1376
Render-Time: -0.401233