-
Wir sorgen für Durchblick im Krankenhaus-Alltag
-
Eine Datenplattform -
unbegrenzte Analysen und Benchmarks
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Aufgrund des Fachpersonalmangels fehlt in der Pflege oft die Zeit, neue Angestellte richtig einzuführen. Die App Careprocess will darum mobiles Lernen in den Pflegealltag integrieren...
Quelle: 20min.ch - ÄB
Der Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wollen an den Verhandlungstisch zurückkehren
20. April 2022Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) wollen wieder verhandeln. Am 2. und 3. Mai soll es neue Gespräche geben. Erst Ende März waren die Ärzte in mehreren Hundert kommunalen Krankenhäusern in einen Ausstand getreten...
Quelle: aerzteblatt.de -
Das Medizinstudium vermittelt Fachwissen und praktische Fertigkeiten – hohe Erwartungen haben Patienten, Kollegen und die Gesellschaft auch an das Verantwortungsbewusstsein und die Integrität von Ärztinnen und Ärzten. Mit einem neuen langfristigen Lehrangebot zur ärztlichen Professionalitätsentwicklung will das Universitätsklinikum Jena die Entwicklung eines wissenschaftlichen und beruflichen Ethos unterstützen.
Quelle: uniklinikum-jena.de -
In Brandenburg und Berlin ist die Zahl der Pfleger und Ärzte in den Krankenhäusern erneut gestiegen. 16.013 Ärzte waren dort 2020 beschäftigt. Das sind 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte. Im Pflegedienst waren demnach 32.987 Fachkräfte tätig, was einen Zuwachs von 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet...
Quelle: gmx.net - HELIOS
Traumberuf Managerin: Wie Diana Kirscht zur Pflegedirektorin wurde
Diana Kirscht, Pflegedirektorin an den Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken in Wiesbaden, weiß, welchen Herausforderungen Frauen auf Ihrem Weg nach oben begegnen. Sie ist verantwortlich für rund 1.300 Mitarbeiter:innen. Schon früh stand fest, dass sie eine Managementkarriere anstrebt. Ihr Weg an die Spitze war jedoch kein leichter.
Quelle: helios-gesundheit.de -
Weitere knappschaftliche Kliniken werden zu akademischen Lehrkrankenhäusern der Ruhr-Universität Bochum
Neuer Status für Bergmannsheil und Kinderklinik Buer sowie Häuser des Klinikums Westfalen
Die Zahl der Lehrkrankenhäuser im knappschaftlichen Klinikverbund wächst weiter. Neben Bergmannsheil und Kinderklinik Buer haben jetzt auch das zum Klinikum Westfalen gehörende Knappschaftskrankenhaus in Dortmund-Lütgendortmund, das Hellmig-Krankenhaus in Kamen und die Klinik am Park in Lünen entsprechende Kooperationsverträge mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unterzeichnet. Damit sind nun alle Kliniken im Verbund Universitätsklinik oder akademisches Lehrkrankenhaus.
Quelle: knappschaft-kliniken.de -
Im Parchimer Asklepios-Krankenhaus droht offenbar erneut die Schließung der Kinderstation. Laut NDR 1 Radio MV hat die Chefärztin der Station zum Herbst hin gekündigt. Die Klinik hat sich aus diesem Grund mit einem Hilferuf an Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) gewandt...
Quelle: NDR.de -
Bei der vierten Teilnahme am bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2022“ konnte Curacon nicht nur einen Platz in den Top 100 erzielen, sondern erreichte gleich 4fach absolute Spitzenplatzierungen. Bei den Unternehmen zwischen 251 und 500 Mitarbeitern liegt Curacon auf bundesweiter Ebene unter den Top 15. Im Bereich Consulting kommt Curacon sogar auf Platz 3 unter allen Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern...
Quelle: curacon.de -
Seit April 2021 tragen Frank Mertes und Jérôme Korn-Fourcade als Regionalleiter der Barmherzigen Brüder Trier-Gruppe (BBT-Gruppe) gemeinsam die Verantwortung für die Vernetzung und Steuerung aller BBT-Einrichtungen im Gebiet Westerwald, Rhein, Mosel und Eifel mit über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Kurz umschrieben gehören hierzu alle Einrichtungsteile des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur und der Barmherzigen Brüder Saffig...
Quelle: kk-km.de -
Mit Andreas Kremer übernimmt die pflegerische Leitung an der Paracelsus Klinik Bad Ems. „Als Pflegedirektor eines Akutkrankenhauses, das sich durch ein breites stationäres und ambulantes Leistungsspektrum auszeichnet, ist eine breit aufgestellte fachliche Kompetenz gefragt, die unbedingt durch Managementfähigkeiten und Führungsstärke begleitet sein muss. Mit Andreas Kremer (49) haben wir einen Kollegen für unsere Klinik gewinnen können, der genau dieses Anforderungsprofil erfüllt“, so der Klinikmanager Michael Krug über Kremer...
Quelle: paracelsus-kliniken.de -
Zum 1. April 2022 wurde Dr. Jörg Blattmann als Geschäftsführer der Diakoniekrankenhaus Halle gGmbH benannt. Er komplettiert damit an der Seite des Theologischen Vorstandes Christian Beuchel die Geschäftsführung der Einrichtung.
Dr. Blattmann war nach seinem Studium der Betriebswirtschaft über 30 Jahre in Führungspositionen in Universitätskliniken und kirchlichen Krankenhäusern tätig, zuletzt und weiterhin als Geschäftsführer der Gesundheitscampus GmbH und dem Medizinischen Versorgungszentrum im badischen Bad Säckingen.
Quelle: diakoniewerk-halle.de - UKB
Die Gewerkschaft ver.di fordert den Arbeitgeberverband des Landes NRW auf, einen sogenannten Entlastungstarifvertrag für die Pflege und andere Bereiche in den Universitätsklinika NRW zu verhandeln
Dies geschieht, obwohl im Dezember 2021 nach einigen Streiktagen zwischen ver.di und der für Tarifverhandlungen zuständigen Tarifgemeinschaft der Länder ein geltender Tarifvertrag abgeschlossen wurde.
Die sechs Universitätsklinika in NRW, die nun bestreikt werden sollen, können in der derzeitigen Situation keine eigenen Tarifverhandlungen führen.
Quelle: ukbnewsroom.de -
PpuG Fristen im Überblick...
Quelle: dkgev.de - B4BS
Prof. Dr. med. Ludwig Christian Hinske übernimmt Digitale Medizin an der Uni-Augsburg
Prof. Dr. med. Ludwig Christian Hinske übernimmt neu eingerichteten Lehrstuhl für Datenmanagement und Clinical Decision Support. Warum die Digitale Medizin eine Erleichterung für Ärzte werden könnte...
Quelle: b4bschwaben.de -
Diakonie Deutschland: Verena Götze ist ab sofort stellvertretende Pressesprecherin
Seit dem 1. April unterstützt Verena Götze die Pressestelle der Diakonie Deutschland als stellvertretende Pressesprecherin. Zusammen mit der Pressesprecherin Kathrin Klinkusch berichtet sie an Matthias Sobolewski, Chef vom Dienst bei der Diakonie Deutschland...
Quelle: kom.de