- Hybrid-DRGs &
AOP-Leistungen - Risikobewertung für
den Wirtschaftsplan
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Pflege
Kliniken gehen neue Wege, um Pflegekräfte zu gewinnen. Sie werben mit frechen Online-Tools, Bewerbung ohne Unterlagen und mehr Eigenverantwortung. Dadurch wollen sie auffallen und sich von anderen abheben...
Quelle: kma-online.deMarienhaus-Gruppe startet erstmals Traineeprgramm für Pflegefachkräfte
14-monatiges Programm zum Start einer Fach- oder Führungskarriere im Pflegebereich
Unter dem Motto „Fach- oder Führungskarriere? In der Marienhaus-Gruppe hast Du die Wahl!“ startet die Marienhaus-Gruppe zum ersten Mal ein umfassendes neues Karriereprogramm für Pflegefachkräfte. Ziel ist es, dem Mangel an Fach- und Führungskräften in der Pflegebranche nachhaltig entgegenzuwirken. Es richtet sich an examinierte, berufserfahrene Pflegekräfte, die vor der Entscheidung stehen, eine Fach- oder Führungskarriere einzuschlagen.
Quelle: marienhaus.deKMAErfolge aus dem Entlastungstarifvertrag bei der Charité und Vivantes
Schon nach einem Jahr zeigte der Entlastungstarifvertrag erste Wirkungen bei Charité und Vivantes. Denn es gibt mehr Entlastung, mehr Wertschätzung, mehr Bewerbungen...
Quelle: kma-online.dePflegepersonal: Neue Kampagne am Klinikum Siegen für die Personalgewinnung
Mit einer neuen Personalgewinnungskampagne und beispielsweise E-Bike Leasing, Mitarbeiter-Events und flexible Arbeitszeitmodelle wirbt das Klinikum Siegen für sich als Arbeitgeber. Die Kampagne „Da seh ich mich!“ soll sich speziell an Pflegekräfte richten...
Quelle: wp.de; WPAttraktive Pflegeberufe: Gute Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf
Gute Arbeitsbedingungen sind ausschlaggebend für die Erhaltung der körperlichen und psychosozialen Gesundheit der Mitarbeitenden, erhöhen jedoch auch die Personalbindung an ein Unternehmen. Eine adäquate Entlohnung spielt ebenso eine Rolle wie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Idee hinter dem Projekt: meist helfen schon kleinere Veränderungen...
Quelle: pflegebevollmächtigte.deWie die Pflege in den acht Kliniken des RKH-Verbundes in Zukunft aussehen soll, davon hat der Geschäftsführer Jörg Martin eine genaue Vorstellung. Der Umbau läuft schon und hierfür kooperiert die RKH mit einer österreichischen Privatuni...
Quelle: kma-online.deGratis-Laptop und All-inclusive-Auto reichen nicht aus: es herrscht ein knallharter Wettbewerb um jede Pflegekraft
"Krankenhausschließung droht!" steht über einer Anzeige, die in diesen Tagen veröffentlicht wurde. Unverhohlen richtet sie sich an die Mitarbeiter der Krankenhaus GmbH und greift die Debatte über das nach wie vor nichtöffentliche Gutachten zur Zukunft der Krankenhaus GmbH auf...
Quelle: merkur.deHELIOSHelios Klinikum Mühlheim: Pflegekräfte suchen Pflegekräfte
Sie liegt im Herzen der Region Breisgau-Hochschwarzwald: die Helios Klinik Müllheim. Die Suche nach personeller Verstärkung nimmt das Pflegeteam selbst in die Hand – und stellt sich den künftigen Kolleginnen und Kollegen vor ...
Quelle: helios-gesundheit.deEin neuer Pflege-Film des Klinikums Hann. Münden gibt Einblicke in den spannenden Berufsalltag der Pflegekräfte ...
Quelle: youtube.comKRHPflegewissenschaftliche Arbeitsgruppe stellt Onboarding-Veranstaltung für neue Mitarbeiter*innen auf die Beine
Neu im Nordstadt
Fabian Spaete ist seit dem 1. April 2021 frisch examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger im KRH Klinikum Nordstadt. Wie auch 19 weitere neue Kolleginnen und Kollegen, die coronakomform mit großem Abstand zueinander und FFP2-Masken im Gesicht auf ihren Klappsitzen im Hörsaal Platz genommen haben, ist er zur Onboarding-Veranstaltung am 15. April gekommen. „Ich habe früher als Verkäufer schon in einem Krankenhaus in Braunschweig gearbeitet. Da war ich quasi das ‚Mädchen für alles‘“, lacht er. Später, mit 28, habe er sich dann ganz für den Pflegeberuf und die entsprechende Ausbildung im Klinikum Region Hannover entschieden: „Ich dachte mir nur: Wenn nicht jetzt, wann dann?“ Er ist glücklich darüber, von jetzt an im Klinikum Nordstadt eingesetzt zu werden, denn: „Es ist sehr persönlich hier, ganz familiär. Fast schon, wie ein kleines Dorf, in dem man sich untereinander kennt.“
Quelle: krh.deDie Berliner Krankenhausgesellschaft will mit der Kampagne „PflegeJetztBerlin“ Pflegekräfte gewinnen. Die Belange der Mitarbeiter sollen ganz vorne stehen, neben den wirtschaftlichen Aspekten ...
Quelle: aerztezeitung.deRPOMaria Hilf Kliniken aus Mönchengladbach werben mit 15.000 Euro Kopfprämie für Pflegefachpersonal
Nach dem Trägerwechsel in Uerdingen, wo das St. Josefshospital der Malteser an die Helios Gruppe verkauft wurde, versucht das Klinikum aus Mönchengladbach Pflegekräfte vom Uerdinger St. Josefhospital mit Prämien bis zu 15.000 Euro abzuwerben. Helios zeigt sich „irritiert“ ...
Quelle: rp-online.deEin privater Blick ...
Wie sieht Ihr persönlicher und beruflicher Lebensweg bis heute aus?
Ich bin in Schwelm bei Wuppertal aufgewachsen und für meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin nach Köln gezogen. Nach meiner Ausbildung wurde ich an der Uniklinik Köln übernommen und konnte wichtige Erfahrungen in der Herz-Thoraxchirurgie gewinnen. Meine damalige Stationsleitung hat mich sehr gefördert und so habe ich mich für den Studiengang Pflegemanagement entschieden. Mit dem Abschluss meines Studiums im Jahr 2009 zur Dipl. Pflegewirtin (FH) habe ich im Marienhospital als Assistentin der Pflegedirektion begonnen, wurde später zur stellvertretenden Pflegedirektorin ernannt und arbeite seit einem Jahr als Pflegedirektorin hier im Marienhospital ...
Quelle: marienhospital.deSZDas Universitätsklinikum Rostock baut einen flexiblen Pflegepool auf
Mit einer großangelegten Kampagne will die Universitätsmedizin Rostock um Mitarbeiter für ein neues flexibles Arbeitszeitmodell werben. Im Modell "Uniflexteam" soll ein fester Pool aus rund 100 Mitarbeitern gebildet werden, die dort einspringen, wo kurz- oder auch langfristige personelle Engpässe entstehen ...
Quelle: sueddeutsche.deWerbung für neue Mitarbeitende in Darmstadt und Umgebung
„Mach deine Stärke zum Beruf“, unter diesem Motto startete bereits im letzten Jahr die groß angelegte Pflegekampagne des Klinikums Darmstadt und macht seitdem auf den Pflegeberuf und dessen Vielseitigkeit aufmerksam. Ziel ist sowohl für den Beruf eine Imagesteigerung zu erreichen, als auch neue Kolleginnen und Kollegen für das Klinikum zu gewinnen.
Quelle: klinikum-darmstadt.de