• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 22553
  • 8157
  • 9565
  • 4047
  • 1392
  • 1301
  • 3630
  • 8555
  • 3151

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • STGEORG

    Klinikum St. Georg ernennt Pflegedirektorin

    1. Februar 2023

    Birgit Schienbein übernimmt Leitungsfunktion / Personalgewinnung zentrales Thema

    Leipzig. Mit der Ernennung einer Pflegedirektorin etabliert das Klinikum St. Georg ab 01.02.2023 eine zentrale Position in der Leitungsebene des Gesundheitsversorgers im Norden von Leipzig und trägt damit auch der Repräsentation der zahlenmäßig größten Berufsgruppe Rechnung. Als neue Pflegedirektorin konnte Birgit Schienbein, Mitarbeiterin mit langjähriger Managementerfahrung im Gesundheitswesen und innerhalb der St. Georg Unternehmensgruppe, gewonnen werden. „Mit ihr haben wir die ideale Besetzung für die Position der Pflegedirektorin gefunden“, sagt Geschäftsführerin Dr. Iris Minde. „Von ihrer umfassenden Erfahrung in verschiedenen Bereichen unseres Hauses, besonders aber in der Pflege, werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Geschäftsbereich profitieren.“

    Quelle: sanktgeorg.de
  • In der Paracelsus-Klinik im oberen Vogtland wird keine Lockprämien gezahlt - Warum?

    1. Februar 2023

    In der Diskussion um die Zukunft der Paracelsus-Klinik will das Krankenhaus Personal nicht mit Geld locken - weder bei Chefärzten noch bei Azubis. "Der Vogtlandkreis ist von der Altersstruktur der älteste in Sachsen und damit in Deutschland. Es gibt mehr Ausscheidende als Azubis", sagt Jan Müller, Manager der Klinik Adorf/Schöneck...

    Quelle: Freie Presse
  • UMM

    UMM: Vertrag mit Geschäftsführung verlängert

    31. Januar 2023

    Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Mannheim hat die turnusgemäß Ende 2023 auslaufenden Verträge mit der Geschäftsführung vorzeitig verlängert.

    Professor Dr. med. Hans-Jürgen Hennes wird weitere drei Jahre bis 31. Dezember 2026 zum Ärztlichen Direktor und Geschäftsführer bestellt, Freddy Bergmann verlängert seinen Geschäftsführungsvertrag auf eigenen Wunsch nur um ein Jahr bis 31. Dezember 2024.

    „Die Geschäftsführung hat das Universitätsklinikum erfolgreich durch die herausfordernde Zeit der Corona-Pandemie gelenkt und gleichzeitig wichtige Weichen für die Zukunft der universitären Maximalversorgung in Mannheim gestellt“, erklärt der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz. „Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung erhalten die Geschäftsführer das eindeutige Mandat, ihren Kurs fortzusetzen und den geplanten Verbund mit dem Universitätsklinikum Heidelberg weiter voranzutreiben.“

    Freddy Bergmann ist seit Mai 2018, Professor Hans-Jürgen Hennes seit Januar 2019 alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer des Universitätsklinikums. Sie waren am 1. Januar 2019 auf fünf Jahre bestellt worden.

    Quelle: umm.de
  • Helios St. Elisabeth: Positionen des Pflegedirektor und Notaufnahme-Leitung neu besetzt

    31. Januar 2023

    Gleich zwei wichtige Positionen wurden in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld jüngst neu besetzt: als neuer Mitarbeiter konnte Michael Klemm (26) für die Position des Pflegedirektors gewonnen werden. Zum 1. Januar 2023 startete außerdem Christian Keunecke (37) in der Notaufnahme...

    Quelle: osthessen-news.de
  • MB

    Mitgliederinformation TV-Ärzte BG Kliniken: Angebot über Reallohnverzicht

    31. Januar 2023

    Die zweite Runde am 24. Januar verlief ausgesprochen frustrierend. Die Arbeitgeberseite präsentierte Vorschläge, die weder geeignet sind, die aktuelle Inflationsentwicklung adäquat abzumildern, noch als Grundlage einer Verständigung dienen können.
     
    Statt sich mit den Forderungen der Ärzteschaft auseinanderzusetzen, legten die Arbeitgeber ihre „Ideen“ für eine Tarifeinigung wie folgt vor: Für das Jahr 2023 gibt es zunächst keine lineare Steigerung. Ab dem 1. Dezember 2023 sollen die Entgelte dann für 13 Monate um 4,5 % angehoben werden (durchschnittliche Erhöhung pro Jahr gerade einmal 2,43 %). Für die dazwischen liegende Zeit sollen Einmalzahlungen in vier Tranchen á 750 € erfolgen. Die Umstände, dass sich in dieser Zeit weder die Entgelte für Dienste verändern, noch in irgendeiner Weise Unterschiede zwischen den Entgeltgruppen abgebildet werden, verkaufen die Arbeitgeber als „soziale Komponente“...

    Quelle: marburger-bund.de
  • Veränderte Geschäftsführung in der Christophsbad Klinikgruppe

    31. Januar 2023

    Ab dem 01.02.2023 wird Rudolf Schnauhuber als neuer Geschäftsführer zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Christophsbad Klinikgruppe bilden. Ab dem 01.07.2023 wird Stockinger in die Geschäftsleitung der Holding wechseln...

    Quelle: christophsbad.de
  • BÄK

    Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat einen neuen Präsidenten

    31. Januar 2023

    Die Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern wird von einem neuen Präsidenten angeführt. Dr. med. Jens Placke setzte sich bei der Wahl auf der konstituierenden Sitzung der Kammerversammlung am Samstag, den 28. Januar 2023, gegen zwei Gegenkandidaten durch.

    Der 55-jährige Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Andreas Crusius an, der die Kammer mehr als 30 Jahre anführte und Mitbegründer der Einrichtung ist.

    Quelle: Pressemeldung – bundesaerztekammer.de
  • BG

    Tarifverhandlungen: Keine Einigung zwischen BG Kliniken und Marburger Bund

    30. Januar 2023

    Die Tarifverhandlungen zwischen den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken) und der Ärztegewerkschaft Marburger Bund blieben auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 26. Januar 2023 ohne Ergebnis.

    Zuvor hatten die BG Kliniken unterschiedliche Modelle einer Kombination von steuerfreien Einmalzahlungen und Tabellenentgeltsteigerungen als mögliche Wege zu einer Einigung vorgestellt. 

    Quelle: bg-kliniken.de
  • SANA

    Melanie Lessel wird neue Regionalleiterin Finanzen und Controlling

    27. Januar 2023

    Ab 1. März 2023 verstärkt Melanie Lessel (41) das Team der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg als neue Regionalleiterin Finanzen und Controlling. Sie folgt auf Bastian Zaddach, der in die Selbständigkeit startet.

    Die Diplom-Betriebswirtin ist zukünftig für die Region Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern tätig. Sie verantwortet seit Januar 2021 als Kaufmännische Leiterin der Sana Klinik Service GmbH die Steuerung von zwei Gesellschaften sowie die Umsetzung der verbundenen Sana-Prozessstandardisierung...

    Quelle: sana.de
  • KGU

    Informationskampagne gegen Pflegemangel in der Kinderheilkunde

    27. Januar 2023

    Bei der Universitätsklinik Frankfurt wird es eine breit angelegte Informationskampagne geben, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Pflege in der Kinder- und Jugendmedizin zu gewinnen. Dabei wird das Klinikum aktiv vom Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. unterstützt...

    Quelle: kgu.de
  • NKG

    Krankenhäuser setzen große Hoffnung in neuen Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi

    26. Januar 2023

    Fortführung des konstruktiven Austauschs – Besonderheiten des Flächenlandes Niedersachsen im Blick behalten – Insolvenzen von Krankenhäusern verhindern – Ausdrücklicher Dank an Amtsvorgängerin Daniela Behrens

    Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) begrüßt die heutige Ernennung von Dr. Andreas Philippi zum neuen Sozial- und Gesundheitsminister.

    „Wir gratulieren Dr. Andreas Philippi zu seiner neuen Aufgabe und freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit. Seiner Amtsvorgängerin Daniela Behrens danken wir ausdrücklich für ihr großes Engagement in herausfordernden Zeiten. Die Krankenhausgesellschaft steht jederzeit bereit, den konstruktiven Austausch fortzuführen“, unterstreicht Dr. Hans-Heinrich Aldag, Vorsitzender der NKG.   

    Quelle: nkgev.info
  • Neuer Aufsichtsratsvorsitzender an der Uniklinik RWTH Aachen

    26. Januar 2023

    Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen hat am 23. Januar diesen Jahres Prof. Dr. rer. pol. Harald Schmitz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Damit tritt der Betriebswirtschaftler die Nachfolge von Herbert Pfennig an...

    Quelle: ukaachen.de
  • ABK

    Krankenhausreform: Junge Ärzte fordern Weiterbildung mitzuberücksichtigen

    26. Januar 2023

    Das Bündnis Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) setzt sich dafür ein, dass bei der Krankenhausreform funktionierende Weiterbil­dungs­strukturen mitgedacht werden. „Wenn sich sowohl die stationären als auch die ambulanten Strukturen im Gesundheitswesen ändern, müssen auch die Strukturen der Weiterbildung angepasst werden“, sagte Mira Faßbach vom BJÄ...

    Quelle: Deutsches Ärzteblatt
  • BG

    Annegret Dickhoff stärkt Klimaschutz bei den BG Kliniken

    25. Januar 2023

    Annegret Dickhoff wechselt ab 1. Februar 2023 als Referentin für Nachhaltigkeit zu den Kliniken der gesetzlichen Unfallversicherung (BG Kliniken).

    Die Diplom-Ingenieurin und examinierte Krankenschwester ist seit vielen Jahren auf Klimaschutz im Gesundheitswesen spezialisiert. Zuvor leitete sie seit 2007 deutschlandweite Projekte wie „KLIK green“ und „Gütesiegel – Energiesparendes Krankenhaus“ beim BUND Landesverband Berlin. Bei den BG Kliniken soll sie in der Stabsstelle Nachhaltigkeit dafür sorgen, eine konzernweite Klimaschutzstrategie zu entwickeln und die Unternehmensgruppe in allen Geschäftsbereichen nachhaltig aufzustellen. 
     
    Christian Dreißigacker, Leiter der neu geschaffenen Stabsstelle: „Annegret Dickhoff ist eine hervorragend vernetzte Expertin für Klimaschutz im Gesundheitswesen – ein Thema, das wie kein anderes unsere Zukunft bestimmen wird. Wir sind deshalb sehr froh, sie an Bord zu haben.“

    Quelle: bg-kliniken.de
  • Birgit Huber übergibt die Geschäftsführung des Clementinenhauses an Ralf Benninghoff

    25. Januar 2023

    Unter neuer Leitung: Ralf Benninghoff wird neuer Geschäftsführer der Stiftung DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit seinen Einrichtungen in Hannover-List. Er wird Nachfolger von Birgit Huber, die sich nach mehr als zwei Jahrzehnten Klinikleitung in den Vorruhestand verabschiedet.

    Quelle: Pressemeldung – clementinenhaus.de
Einträge 166 bis 180 von 9536
Render-Time: -0.463828