-
JOMEC QM AKADEMIE
- Ausbildung interner Auditoren - Risikomanagement - Compliance & Rechtssicherheit - u.v.w. Themen
- Damit Ihnen beim Thema Qualitätsmanagement ein Licht aufgeht!
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Ökonomie
Einigung auf Tarifvertrag Entlastung erzielt - Fünfte Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag Entlastung der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich
11. Dezember 2019Den Tarifkommissionen der Gewerkschaft ver.di und der Universitätsmedizin Mainz ist es in der gestrigen fünften Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag Entlastung gelungen, sich in allen wesentlichen Punkten zu einigen. Ein von ver.di für kommenden Montag bereits vorbereiteter Streik konnte damit verhindert werden.
Mit der Festlegung auf Sollzahlen von Besetzungen in der Pflege, Regelungen für einen Belastungsausgleich und der Zusage für 41 neue Stellen im patientenfernen Bereich haben die Verhandlungspartner Universitätsmedizin Mainz und die Gewerkschaft ver.di in der fünften Verhandlungsrunde eine Tarifeinigung zum Tarifvertrag Entlastung erzielt ...
Quelle: Pressemeldung – Universitätsmedizin MainzWKDas Josef-Hospital Delmenhorst muss 3,5 Millionen Euro in Brandschutz investieren
11. Dezember 2019Wie so oft, schwelt das Thema Brandschutz auch beim Josef-Hospital schon ein paar Jahre. Dann kam die Insolvenz dazwischen. Jetzt muss die Stadt im kommenden Jahr 1,9 Millionen Euro für entsprechende Baumaßnahmen ausgeben ...
Quelle: weser-kurier.deDer Kreistag will jetzt aber wissen, wer Schuld an der finanziellen Misere des Kreiskrankenhauses hat. Ein Akteneinsichtsausschuss soll die Schuldfrage klären. Zwischenzeitlich müsse man vor allem aufpassen, dass jetzt nicht noch die Patienten weglaufen würden ...
Quelle: fr.deKrankenhäuser im Reform-Marathon
Das G-DRG-System 2020:
- Entwicklung des G-DRG-Kataloges für das Jahr 2020 (Dr. F. Heimig)
- Krankenhausfinanzierung 2020 (F. Rau)
- G-DRG und PEPP-Entgelt-Systementwicklung aus Sicht der DKG (Dr. R. Laufer; Dr. N. Schlottmann) ... u.v.a.m.
Quelle: deutscher-krankenhaustag.deAnzeigeKodierleitfäden 2020: Intensivmedizin, Psychiatrie und Psychosomatik u. v. m. − jetzt vorbestellen!
10. Dezember 2019Wie jedes Jahr gibt es auch 2020 wieder zahlreiche Veränderungen in der DRG-Vergütung. Mit unseren praxisnahen Kodierleitfäden für die Bereiche Intensivmedizin, Kardiologie, Psychiatrie und Psychosomatik, Angiologie, Pneumologie, Viszeralchirurgie und Hämatologie/Onkologie, die Anfang 2020 als Neuauflagen erscheinen, sind Sie bestens auf die Veränderungen vorbereitet.
Die Kodierleitfäden zeichnen sich durch eine laienverständliche Verknüpfung von Medizin und Kodierung sowie Tipps und Beispiele in Tabellenform aus. Zudem wird auf die aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen verwiesen.
Alle Kodierleitfäden sind nach Erscheinen auch als eBook erhältlich. Als ideale Ergänzung zu den jeweiligen Kodierleitfäden erscheinen im Januar auch die Kodierhilfen für Kardiologie und Intensivmedizin.
Quelle: medhochzwei VerlagDas Städtische Klinikum in Dresden ist weiter in finanzieller Schieflage. In tatsächlich letzter Minute beschloss der Stadtrat zuletzt eine Erhöhung des Kreditrahmens ...
Quelle: tag24.deAn der Kreisklinik in Ottobeuren ist jetzt der Startschuss für ein 25-Millionen-Euro-Projekt gefallen ...
Quelle: all-in.deFür das Jahr 2019 rechnet Geschäftsführer Frank Hehn mit einem Verlust in Höhe von zwölf Millionen Euro. Mit einem Maßnahmenkatalog, der Ende Januar vorgestellt wird, sollen die Häuser „am Leben“ gehalten werden ...
Quelle: fnweb.deGeschäftsführer, Werner Schmidt, nennt für 2019 einen Betriebsverlust von rund 4,76 Millionen Euro und der Wirtschaftsplan 2020 schließt mit einem Defizit von 4,6 Millionen Euro ...
Quelle: swp.deDas Klinikum Hochsauerland steuert mit neuer Gesellschafterstruktur in die Zukunft: Die Alexianer GmbH, seit 2017 über die Alexianer Misericordia Krankenhausträgergesellschaft mittelbar mit 27,9% als Gesellschafter am Klinikum Hochsauerland beteiligt, wird weitere 36,05% der Gesellschaftsanteile und damit die Anteilsmehrheit an der Klinikum Hochsauerland GmbH übernehmen ...
Quelle: klinikum-hochsauerland.deDer städtische Klinikverbund Gesundheit Nord erhält eine Zwischenfinanzierung, um einen drohenden finanziellen Kollaps im ersten Halbjahr 2020 zu vermeiden ...
Quelle: weser-kurier.deDie medizinische Versorgung verbessern und gleichzeitig wirtschaftlicher arbeiten. Das sind auch die Herausforderungen für das Herforder Kreisklinikum und das Bünder Lukas-Krankenhaus, die möglicherweise künftig diese Aufgaben als Klinikverbund bewältigen wollen ...
Quelle: westfalen-blatt.deFPKreiskrankenhaus Stollberg erhält Millionenzuschüsse aus dem Kreishaushalt
9. Dezember 2019Damit wird der Erzgebirgskreis die geplanten Modernisierungsmaßnahmen unterstützen. Bis 2022 sollen für die Neuordnung der Intensivstation zur Finanzierung der Eigenmittel knapp 1,3 Millionen Euro fließen ...
Quelle: freiepresse.deDer jetzt begonnenen Neubau mit einem Hybrid-OP und einem Angiografie-Arbeitsplatz mit Zweiebenen-System ist Teil einer strategischen Entscheidung für eine gestärkte innovative und qualitätsgesicherte Medizin am Städtischen Klinikum Dresden ...
Quelle: sachsen-fernsehen.deEinstimmig sind in der vergangenen Woche die Haushaltsmittel für den Bauunterhalt beim Klinikum Erding in Höhe von insgesamt 3,082 Millionen Euro gebilligt worden ...
Quelle: sueddeutsche.de