• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23887
  • 8482
  • 10227
  • 4448
  • 1476
  • 1378
  • 4088
  • 9791
  • 3393

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • Ökonomie

  • UKSH

    UKSH erneut geburtenstärkstes Klinikum in Schleswig-Holstein

    18. Januar 2023

    Die meisten Kinder, die 2022 im nördlichsten Bundesland geboren wurden, kamen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zur Welt.

    In Deutschland zählt das UKSH zu den zehn geburtenstärksten Kliniken. Trotz bundesweit sinkender Zahlen wurden an beiden Standorten in Kiel und Lübeck 2022 erneut mehr Kinder geboren als im Vorjahr: Bei 3.834 Geburten wurden an beiden Campi 3.959 Kinder entbunden.

    Quelle: uksh.de
  • Diakonie-Klinikum Stuttgart feiert Abschluss Sanierung Wilhelmhospital: Schmuckstück mit zeitgemäßem Komfort

    16. August 2022

    Nach über sechs Jahren Bauzeit steht die Sanierung des historischen Wilhelmhospitals vor dem Abschluss. Der älteste Gebäudeteil des Diakonie-Klinikums Stuttgart ist auch optisch wieder ein echtes Schmuckstück und bietet Patienten und Mitarbeitern viel Komfort. 

    In der fast 180-jährigen Geschichte des Diakonie-Klinikums und seiner Vorgängereinrichtungen ist ein weiterer Meilenstein geschafft: Nach sechs Jahren Bauzeit steht die Sanierung des historischen Wilhelmhospitals vor dem Abschluss. Das Gebäude mit der markanten Fassade bietet den Patienten Zimmer mit modernem Komfort und den Mitarbeitern attraktive Arbeitsräume. Damit geht auch ein Herzensanliegen des evangelischen Krankenhauses in Erfüllung: Die neue und auf 16 Plätze erweiterte Palliativstation hat hier neben anderen Stationen und Funktionsbereichen ihren Platz gefunden. Die Begleitung von Patienten, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist und Linderung im Vordergrund steht, nimmt das Diakonie-Klinikum Stuttgart als besondere Aufgabe wahr.

    Quelle: Diakonie-Klinikum Stuttgart
  • Aller-Weser-Klinik: Geschäftsführerin über die Herausforderungen im Klinikalltag

    1. August 2022

    Bereits seit 150 Jahren ist das Krankenhaus in Achim eine Institution für die Menschen, die hier leben. Das Haus ist geprägt von einer steten Weiterentwicklung: in der Geschichte wurden Höhen und Tiefen durchmessen, es ist dabei immer mit der Zeit gegangen. Wir haben mit Marianne Baehr, der Geschäftsführerin der Aller-Weser-Klinik gGmbH (AWK), über das Jetzt und Heute sowie die Zukunftsperspektiven gesprochen...

    Quelle: aller-weser-klinik.de
  • VIVANTES

    Vivantes Bericht 2021: „WIR“ haben viel bewegt

    27. Juni 2022

    Um die Pandemie zu bewältigen, standen unsere Teams im Jahr 2021 über alle Berufsgruppen hinweg eng zusammen. Der Bericht „ZAHLEN 2021“ macht deutlich, was wir gemeinsam geleistet haben. Es lohnt sich auch ein Blick nach vorn, in die „STRATEGIE VIVANTES 2030“. Sie zeigt die medizinische Versorgung der Zukunft: vernetzt, spezialisiert und digital...

    Quelle: vivantes.de
  • SZ

    Asklepios Kliniken leisten unerlässlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge in Deutschland

    24. Juni 2022

    Am 23. Juni ist der "Tag der Daseinsvorsorge". Zu diesem Datum fordern wie in jedem Jahr kommunale Einrichtungen und Versorger mehr Anerkennung für ihre Leistungen. Gerade die private Gesundheitswirtschaft trug einen wesentlichen Anteil dazu bei, Deutschland auch "in der Krise am Laufen gehalten zu haben". Gleichzeitig werden sie aber von den Medien und der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen und gewürdigt...

    Quelle: Saarbrücker Zeitung
  • UKB

    Krankenhaus-Architekten besuchen das Universitätsklinikum Bonn - AKG besichtigt neue Gebäude auf dem Venusberg-Campus

    4. Mai 2022

    Das Jahrestreffen des AKG (Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen e.V.) fand am Samstag mit über 90 Teilnehmenden u.a. auf dem Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) statt. Mitglieder des Vereins sind Architekten aus ganz Deutschland, die hocheffiziente Kliniken und Labore planen. Bauliche Highlights, die am UKB besichtigt wurden, sind das Biomedizinische Zentrum II, das Eltern-Kind-Zentrum und das Neurozentrum.

    Quelle: ukbnewsroom.de
  • SANA

    Sana Klinikum Hof: Startschuss für die nächste Stufe des Bauvorhabens

    29. März 2022

    Das im Mai 2019 begonnene Großprojekt des Sana Klinikum Hof steuert das erste Etappenziel an. Der Startschuss für das nächste Teilprojekt ist nun auch gefallen. Der Stadtrat hat dem Bauantrag für den nächsten Teilabschnitt des ersten Bauabschnitts - der bis circa Mitte 2025 andauernden Bauphase - zugestimmt.

    Quelle: sana.de
  • UKM

    Hell und modern: UKM mit neuen Räumen für psychiatrische Patientinnen und Patienten

    24. März 2022

    Die Klinik für Psychische Gesundheit am UKM (Universitätsklinikum Münster) hat in dieser Woche nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ihre neue Wahlleistungsstation in Betrieb genommen. Patientinnen und Patienten finden hier in ruhiger und freundlicher Atmosphäre Behandlungsmöglichkeit bei psychiatrischen Erkrankungen jeglicher Art.

    Quelle: Universitätsklinikum Münser
  • RKH

    RKH Klinikum Ludwigsburg spart Energie mit hochmoderner Kühltechnik

    14. März 2022

    Weiterer Beitrag der RKH Kliniken zu Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit

    Hätte es einen Wettbewerb gegeben, was das derzeit höchste Objekt im Landkreis Ludwigsburg ist, so hätte er ihn für sich entschieden: der Kran am Ludwigsburger Klinikum. Mit einem Ausleger von 101 Metern brachte der mobile Kran die Kühlwasserleitungen in den Kaminschacht am Bettenhochhaus des Klinikums für die weiteren Montagearbeiten ein. Bereits im Oktober wurden mit einem ähnlich hohen Kran die rund 25 Jahre alten Rückkühlwerke durch Rückkühlwerke der neuesten Generation auf dem Klinikdach ausgetauscht. Die Rückkühlwerke auf dem Dach, die Rohrleitungen bis in das Untergeschoss und die dort bereits aufgestellten Kältemaschinen sind Teil eines großen, 13 Millionen Euro umfassenden Projekts für eine hochmoderne Kühltechnik im RKH Klinikum Ludwigsburg.

    Quelle: Pressemeldung – rkh-kliniken.de
  • BG

    Bochum: Knappschafts­krankenhaus und Bergmannsheil rücken enger zusammen

    3. März 2022

    Die Träger des Universitätsklinikums Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH und des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil gGmbH haben sich entschlossen, eine engere Kooperation beider Bochumer Häuser anzustreben.  Die Krankenhäuser arbeiten bereits seit Jahrzehnten zusammen: Als Gründungsmitglieder des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) koordinieren sie innerhalb dieses Verbundes insbesondere ihre universitären Belange in den Bereichen Forschung und Lehre.

    Quelle: bg-kliniken.de
  • FAZ

    Horst-Schmidt-Kliniken: Hochmoderner Neubau mit Rohrpost-Anlage

    7. Februar 2022

    Der zentrale Empfang und Haupteingang werden von einer Front aus Glas geprägt. Im Innern des großen Gebäudes liegen zahlreiche Ge­­­rüste, Paletten mit Baumaterialien scheinbar ungeordnet herum. Von den Decken hängen Kabel und Schläuche und in vielen Räumen herrscht reger Betrieb durch Handwerker verschiedener Gewerke...

    Quelle: faz.net
  • Klinikum Erding: Neuer ambulanter OP in Betrieb genommen

    31. Januar 2022

    Das Klinikum Erding hat seine OP-Kapazitäten erweitert. Es gibt einen weiteren Raum für ambulante Eingriffe in der neuen Hauptabteilung Urologe. Jedoch können alle Abteilungen die neuen Kapazitäten nutzen. „Mit dieser Investition entlasten wir unseren Haupt-OP, in dem in den vergangenen Jahren ein Großteil der ambulanten Eingriffe stattfinden musste“, freut sich Landrat Martin Bayerstorfer...

    Quelle: merkur.de
  • Neubau im Klinikum am Weissenhof geht voran

    21. Januar 2022

    Die aktuellen Bauarbeiten im Klinikum am Weissenhof gehen mit Schwung im neuen Jahr voran: denn der Neubau der Clearing- und Kriseninterventionsstation P1 nimmt weiter Gestalt an...

    Quelle: klinikum-weissenhof.de
  • CLINOTEL: Standorte Mühldorf und Haag gehören jetzt auch zum Krankenhausverbund

    20. Januar 2022

    Der Zusammenschluss der kommunalen Krankenhäuser der oberbayerischen Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn zum „InnKlinikum Altötting und Mühldorf“ erfolgte bereits - nun sind alle Standorte auch Mitglied im CLINOTEL Krankenhausverbund...

    Quelle: CLINOTEL Krankenhausverbund
  • BBT

    Gemeinschaftskrankenhaus Bonn: Station 4B komplett saniert

    18. Januar 2022

    Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn investiert im Rahmen eines modularen Baukonzeptes in die Um- und Ausbauten des Hauses St. Petrus. Zug um Zug werden die Stationen modernisiert. Nun konnte die Orthopädie in die sanierte Station 4 B einziehen. In 13 Monaten Bauzeit wurde die „Sanierung vom Boden bis zum Dach“ umgesetzt, wie der technische Leiter des Gemeinschaftskrankenhauses, Philipp Heck, erläutert...

    Quelle: bbtgruppe.de
Einträge 16 bis 30 von 1476
Render-Time: 0.395902