- MD Prüfung der gestuften Notfallversorgung
- Erwachsenen oder
Kinderversorgung:
Wir bereiten Sie vor! - Kriterienabgleich und
Kontroll-Simulation
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Birgit Huber übergibt die Geschäftsführung des Clementinenhauses an Ralf Benninghoff
25. Januar 2023Unter neuer Leitung: Ralf Benninghoff wird neuer Geschäftsführer der Stiftung DRK-Krankenhaus Clementinenhaus mit seinen Einrichtungen in Hannover-List. Er wird Nachfolger von Birgit Huber, die sich nach mehr als zwei Jahrzehnten Klinikleitung in den Vorruhestand verabschiedet.
Quelle: Pressemeldung – clementinenhaus.de -
In deutschen Kinderkliniken beschreiben viele die Versorgungslage als schlecht, weil es zu wenig Personal gibt. Doch ob Kinder sterben müssen, weil sie nicht versorgt werden können, konnte bislang nicht belegt werden...
Quelle: br.de -
Ein Krankenpfleger aus dem Münchner Klinikum rechts der Isar soll zwei Patienten getötet haben, drei weitere waren in Lebensgefahr. Nun legt der Pfleger legte zum Prozessbeginn ein Geständnis ab...
Quelle: br.de -
Der aktuelle Geschäftsführer Stefan Huber wird die Ebersberger Kreisklinik verlassen. Deshalb läuft nun die Suche nach einem Nachfolger. Spätestens im Sommer wird Huber nach Starnberg wechseln...
Quelle: sueddeutsche.de -
Am vergangenen Montag hat am Standort Erlenbach die erste Runde der Tarifverhandlungen über die Entgelte der Arbeitnehmer und Auszubildenden bei den Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach stattgefunden. Laut dem ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Bezirk Würzburg-Aschaffenburg, fordert Verdi mit einer Laufzeit von einem Jahr, dass die Entgelte der Beschäftigten um zwölf Prozent, jedoch mindestens um 500 Euro monatlich erhöht werden...
Quelle: main-echo.de; MAIN - RPO
Transparenz in der Uniklinik Düsseldorf: In der Pflege sind mehr als 60.000 Euro Gehalt möglich
Wie viel verdient man tatsächlich in der Pflege? Nicht überall und nicht jeder spricht gerne über Geld. Dabei ist es bei der Berufsorientierung durchaus hilfreich in etwa eine Vorstellung vom Gehalt zu haben. Um das zu ermöglichen, hat das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) genaue Infos darüber veröffentlicht, was Pflegekräfte mit unterschiedlichen Lebensläufen verdienen...
Quelle: rp-online.de -
St. Elisabeth-Hospitals Beckum: Kaufmännische Direktorin wieder aus Elternzeit zurück
23. Januar 2023Vanessa Richwien ist die Kaufmännische Direktorin des St. Elisabeth-Hospitals Beckum. Nun ist sie wieder aus der Elternzeit an das St. Elisabeth-Hospital Beckum zurückgekehrt. "Ich freue mich auf die Aufgaben, die nach meiner Elternzeit im St. Elisabeth-Hospital Beckum auf mich warten", erklärt Vanessa Richwien. Während ihrer Abwesenheit hatte der Regionalgeschäftsführer...
Quelle: krankenhaus-beckum.de - FI
Überlastung: Mehr als die Häfte der Krankenhäuser haben Notaufnahmen abgemeldet
Aus einer Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts für die Deutsche Krankenhausgesellschaft geht hervor, dass viele Kliniken nicht mehr in der Lage sind eine vollumfängliche Notfallversorgung anzubieten. 77 Prozent der Krankenhäuser waren im Dezember gezwungen, ihre Notaufnahme abzumelden...
Quelle: fuldainfo.de - HELIOS
Helios Klinikum Pforzheim: 'Beharren auf realitätsfernen Forderungen bringt uns nicht weiter'
Das Helios Klinikum Pforzheim kritisiert den erneuten Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di für die kommende Woche scharf: „Wir haben in der vergangenen Verhandlungsrunde ein vernünftiges Angebot auf den Tisch gelegt, das keinerlei Anlass für weitere Streiks bietet. Das Beharren von ver.di auf ihren realitätsfernen Forderungen bringt uns nicht weiter“, sagt Klinikgeschäftsführer David Assmann.
Quelle: Pressemeldung – helios-gesundheit.de -
Pflegemanagement-Verband: Die Selbstverwaltung blockiert die Personalbemessung
Das Instrument zur Personalbemessung soll am 1. Juli in der stationären Langzeitpflege (PeBeM) in Kraft treten. Laut Bundesverband Pflegemanagement seien jedoch noch Fragen offen, die betreffenden Akteure gefährdeten aufgrund „fehlender Kompetenz und Zuarbeit“ die Umsetzung...
Quelle: altenpflege-online.net -
Zum 1. Januar 2023 stellt die Klinikum Vest GmbH ihre Geschäftsführung auf breitere Füße. Künftig vertreten Geschäftsführer Norbert Vongehr und Hauptgeschäftsführer Dr. Hans Christian Atzpodien als Doppelspitze die Belange des Unternehmens. Sarah Otte ergänzt die Geschäftsleitung als Krankenhausdirektorin und Prokuristin, Sönke Thomas als Kaufmännischer Direktor und Prokurist.
Quelle: klinikum-vest.de -
Zum Jahresbeginn 2023 hat die Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH einen neuen Pflegedirektor verpflichtet. Der 46-jährige Bernd Henner aus dem nahegelegenen Zweibrücken bringt durch insgesamt 27 Jahre Krankenhauserfahrung für diese verantwortungsvolle Tätigkeit optimale Voraussetzungen mit. Nach einer Ausbildung zum Krankenpfleger sammelte er im Evangelischen Krankenhaus Zweibrücken erste Führungserfahrung im Pflegemanagement; parallel dazu qualifizierte er sich an Hochschulen im Pflegemanagement und der Pflegedienstleitung. In elf Jahren am Universitätsklinikum im Saarland war er unter anderem als Geschäftsführender Pflegedienstleiter der chirurgischen Kliniken und Institute tätig sowie zuletzt als Pflegedirektor der Stiftung Kreuznacher Diakonie in Zuständigkeit für drei Krankenhäuser in Neunkirchen und Saarbrücken.
Quelle: Pressemeldung – Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH -
Fresenius-Ausbildungspreis: Duisburger Pflegeabsolventinnen gehören zu den Besten ihres Jahrgangs
Der Gesundheitskonzern Fresenius verleiht in diesem Jahr zum zehnten Mal den Fresenius Ausbildungspreis an 61 Absolventinnen und Absolventen von Berufsausbildungen oder dualen Studiengängen mit den besten Abschlüssen im Jahr 2022 aus dem eigenen Unternehmen. Und auch in diesem Jahr sind wieder Duisburger Pflegeschülerinnen mit hervorragenden Leistungen dabei. Die drei Preisträgerinnen Franziska Trampe, Kira Bublitz und Jessica Scheiermann werden alle bei Helios weiterbeschäftigt und nehmen im kommenden Jahr an der dreitägigen Weiterbildungsmaßnahme „Fresenius Career Starters“ mit den Modulen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmarketing teil. Dort erfahren sie, wie sie beim Berufseinstieg die Herausforderungen erfolgreich meistern können.
Quelle: HELIOS Klinikum Duisburg -
Stefan Hoppe übernimmt die Pflegedirektion von Siglinde Haunfelder, langjährige Pflegedirektorin im Krankenhaus Barmherzige Brüder
Seit dem 1. Januar 2023 ist Stefan Hoppe neuer Pflegedirektor im Krankenhaus Barmherzige Brüder München. Damit ist der 48-Jährige verantwortlich für die zahlenmäßig größte Berufsgruppe des Pflege- und Funktionsdienstes, inklusive Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege. Außerdem ist er durch seine neue Position Mitglied des Direktoriums. Der gelernte Krankenpfleger und Diplom-Pflegewirt (FH) mit Master Abschluss in Organisationsentwicklung verfügt über 27 Jahre Erfahrung in der Pflege, aktiv am Patienten und seit 2003 in diversen Führungspositionen.
Quelle: barmherzige-muenchen.de - MEDICLIN
Bilanz nach 100 Tagen als neuer Pflegedirektor des Medical Park Loipl
Die ersten 100 Tage hat Stefan Fuchs als Pflegedirektor des Medical Park Loipl gute Arbeit geleistet, denn die Ergebnisse können sich sehen lassen. Er erreichte nicht nur, dass die neurologische Fachklinik Mitglied im Ausbildungsverbund Pflege Berchtesgadener Land und Traunstein für die generalistische Pflegeausbildung wurde, sondern führte auch für die neurologische Phase C die Bereichspflege ein...
Quelle: news.cision.com