• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23879
  • 8482
  • 10225
  • 4446
  • 1476
  • 1378
  • 4085
  • 9785
  • 3392

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • Ökonomie

  • ÄZ

    Warnung vor Konkurrenz um Kinderklinikbetten

    26. Oktober 2022

    „Es steht zu befürchten, dass insbesondere über die Ambulanzen Kinder, die eine Notfall- oder andere dringende Operation benötigen, mit Kindern, die schwere Infektionen haben, um ein Klinikbett konkurrieren müssen“...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • DF

    DKG: Durch steigende Corona-Fallzahlen droht manchen Kliniken die Pleite

    18. Juli 2022

    Ende Juni waren die staatlichen Hilfen ausgelaufen, nun müssen die Krankenhäuser die Lage ohne jede Form der Kompensation selbst stemmen, sagte Gerald Gaß, Vorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft. Er betonte, etwa 60 Prozent der Kliniken schrieben rote Zahlen. Zudem werden angesichts steigender Corona-Fallzahlen erneut Engpässe in Klinken befürchtet...

    Quelle: deutschlandfunk.de
  • SP

    Zukunft der Kliniken Ostalb - viele Fragen offen

    Am Dienstagabend gab es eine Informationsveranstaltung zur Zukunft der Kliniken - als Onlineveranstaltung. Der erste Bürgerdialog im Internet schien gelungen. Es ging um die Zukunft der Krankenhäuser auf der Ostalb...

    Quelle: schwaebische-post.de
  • UKGM: Streit über Investitionskosten darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden

    Die Gewerkschaft ver.di blickt besorgt auf die jüngste Ankündigung des Rhön-Konzerns: dieser will die Vereinbarungen zwischen Land und Konzern über die Trennungsrechnung (getrennte Abrechnung von Forschung und Lehre vs. Krankenversorgung) und die darin enthaltene Beschäftigungssicherung zu Ende des Jahres kündigen. Der zuständige Fachsekretär ver.dis: „Für die Beschäftigten in Gießen und Marburg ist dies ein schlechter Tag, weil damit ihr Kündigungsschutz wegfallen wird. Sie tragen ohnehin eine hohe Last...“

    Quelle: das-marburger.de
  • NDR

    Parchim: Erneute Schließung der Kinderklinik möglich

    19. April 2022

    Im Parchimer Asklepios-Krankenhaus droht offenbar erneut die Schließung der Kinderstation. Laut NDR 1 Radio MV hat die Chefärztin der Station zum Herbst hin gekündigt. Die Klinik hat sich aus diesem Grund mit einem Hilferuf an Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) gewandt...

    Quelle: NDR.de
  • Corona-Pandemie: Aktuelle Situation stellt Krankenhäuser vor große Herausforderungen

    4. April 2022

    Die Belegungszahlen auf den Intensivstationen steigen, immer mehr infizierte Patient:innen sind auf den Normalstationen und die Personalausfälle werden immens – die Herausforderungen für die rheinland-pfälzischen Kliniken steigen von Tag zu Tag. Die Krankenhäuser fordern in dieser Situation die Gesundheitsministerien auf Bundes- und Landesebene sowie alle Abgeordneten dazu auf, ihnen uneingeschränkt den Rücken zu stärken...

    Quelle: kk-km.de
  • NDR

    Rostock: Ausschuss will Akteneinsicht zur Krise am Universitätsklinikum

    8. September 2021

    NDR

    Da ist gehörig Druck im Kessel! Fast sechs Stunden lang haben die Landtagsabgeordneten im Bildungsausschuss den Vorstand und den Aufsichtsrat der Uni-Medizin Rostock (UMR) sowie die zuständige Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) befragt. Es ging um Personalmangel, Engpässe in der Patientenversorgung und die Finanzen ...

    Quelle: NDR.de
  • Rathauskooperation signalisiert finanzielle Unterstützung für Einführung des TVöD in der Klinikgruppe Ernst von Bergmann

    9. September 2020

    • Klinikgruppe EvB soll finanziell bei Einführung des TVöD unterstützt werden
    • Beschlussvorlage der Rathauskooperation für StVV-Sitzung 16.09.2020
    • Geschäftsführung begrüßt dieses Bekenntnis der Stadt zum KEvB ausdrücklich

    Die gestern bekannt gewordene Beschlussvorlage der Rathauskooperation zur finanziellen Unterstützung der Klinikgruppe Ernst von Bergmann wird von der Geschäftsführung des KEvB ausdrücklich begrüßt.

    Quelle: klinikumevb.de
  • Freising: Aufsichtsrat setzt auf konzeptionelle und personelle Erneuerung

    Das Klinikum Freising steht vor einem Neustart, das beschloss der Aufsichtsrat und betraute Landrat Helmut Petz mit der Bildung einer "Task Force" zur schnellen Umsetzung des Ganzen. ...

    Lesen Sie dazu auch ... hier

    Quelle: merkur-online.de
  • Gemauschel beim Krankenhauskauf - Gesundheitsministerin von Sachsen-Anhalt involviert

    Positive Schlagzeilen konnte Petra Grimm-Benne in der Corona-Krise verbuchen, doch jetzt hat sich das Blatt gewendet. Das ARD-Magazin FAKT verfügt über Dokumente, die für die Gesundheitsministerin sehr unangenehm sein könnten. Der Fall liegt Jahre zurück, sie hatte damals die Funktion der Vorstandsvorsitzenden des AWO-Landesverbandes Sachsen-Anhalt inne ...

    Quelle: tagesschau.de
  • Wie die SARS-CoV-2-Krise den Irrsinn von Fallpauschalen und Erlösorientierung offenlegt

    16. März 2020

    Die Coronavirus-Pandemie macht deutlich, dass Krankenhäuser eine gesellschaftliche Infrastruktur sind, die für Krisenfälle eine ausreichende Kapazität vorhalten muss ...

    Quelle: freitag.de
  • BWKG

    BWKG-Indikator 2/2019 - Fachkräftemangel verschärft sich

    17. Dezember 2019

    Piepenburg: Personalmangel hat spürbare Auswirkungen auf Versorgung der Menschen im Land

    „Die Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden, werden immer größer und die Folgen für die Versorgung der Menschen im Land sind mittlerweile deutlich spürbar“, so der Vorstandsvorsitzende der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Detlef Piepenburg, zu zentralen Ergebnissen des BWKG-Indikators 2/2019. Geschäftsführer von 86,5 % der Krankenhäuser, 88,6 % der Reha-Kliniken und 85 % der Pflegeeinrichtungen sagen, dass es schwierig oder eher schwierig ist, Pflegefachkräfte zu finden. 69,3 % der Krankenhäuser und sogar 84,4 % der Reha-Kliniken haben Probleme, freie Stellen im Ärztlichen Dienst neu zu besetzen ...

    Quelle: bwkg.de
  • ZI unterstützt Petition für ausreichend Personal und Behandlungszeit

    17. Dezember 2019

    Eine neue Richtlinie zur Personalausstattung an psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken gefährdet die Patientenversorgung. Das ZI protestiert deshalb gemeinsam mit einer Vielzahl von Kliniken.

    Anstatt bessere Rahmenbedingungen zu schaffen, gefährdet eine neue Richtlinie zur Personalausstattung an psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken die Patientenversorgung, anstatt bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) protestiert deshalb gemeinsam mit einer Vielzahl von Kliniken sowie dem „Bündnis für mehr Personal und Zeit für psychische Gesundheit“ und unterstützt eine Petition beim Deutschen Bundestag ...

    Quelle: Pressemeldung – Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
  • Ärmere Länder leiden unter dem Abwerben ihres Pflegepersonals

    5. Dezember 2019

    Und noch ein Grund mehr, die eigenen Leute besser zu unterstützen. Weil Deutschland ein reiches Land ist, kann es sich es leisten, Fachkräfte ins Land zu holen. Das beschert den Herkunftsländern massive Löcher im eigenen Gesundheitswesen. Damit so etwas nicht passiert, sollten sich alle Staaten an vorgegebene ethische Standards bei der Anwerbung halten. Das fordert der International Council of Nurses (ICN) ...

    Quelle: Deutsches Ärzteblatt
  • SWR

    Stuttgarter Korruptionsskandal: Neue Vorwürfe

    10. Januar 2019

    Sprachnachrichten sollen belegen, dass Bürgermeister Werner Wölfle (Bündnis 90/Die Grünen) sehr wohl über die Vorgänge im Kuwait-Deal Bescheid wusste. Was dieser dazu zu sagen hat, wir halten Sie auf dem Laufenden ...

    Quelle: swr.de
Einträge 31 bis 45 von 9777
Render-Time: 0.719633