-
Ihr Spezialist für ambulante sowie ambulante spezialfachärztliche Versorgung
-
als auch wahlärztliche Abrechnung am Krankenhaus, MVZ und ZNA
-
Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Seminare für EBM 2020
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Ökonomie
Endera-Gruppe: Der Sanierungsmanager – Zerreißprobe zwischen Fach- und Führungskraft
10. Februar 2021Steigender Bedarf an Sanierungsmanagern
In Zeiten der aktuellen COVID-19-Pandemie geraten Krankenhäuser deutschlandweit in eine existenzbedrohende Lage. Die Zahlungsunfähigkeit droht. Eine Insolvenz kann oftmals nur durch harte wirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen vermieden werden, die zu einer zusätzlichen und kaum vertretbaren – auch emotionalen – Belastung der Mitarbeitenden im Haus führen ...
Quelle: endera-gruppe.deKreiskliniken Darmstadt-Dieburg und Medizinische Versorgungszentren legen positive Zahlen für 2020 vor
10. Februar 2021Klinikdezernent Landrat Schellhaas: „Wir sind besser durch das Krisenjahr gekommen, als es zu befürchten war“
Mit positiven Nachrichten konnte Landrat Klaus Peter Schellhaas, der für die Kreiskliniken und die medizinische Versorgung im Landkreis Darmstadt-Dieburg verantwortliche Dezernent des Kreises, jetzt vor dem Kreistag aufwarten:
So wird das Ergebnis im Wirtschaftsplan 2020 für den Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg gegenüber dem Nachtragswirtschaftsplan 2020 deutlich besser ausfallen – und auch bei den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wird nach Angaben des Landrats nach ersten Einschätzungen die schwarze Null stehen ...
Quelle: kreiskliniken-darmstadt-dieburg.deFPDas Krankenhaus in Olbernhau erhält dieses Jahr vermutlich einen Sicherstellungszuschlag
10. Februar 2021Laut CDU-Bundestagesabgeordneten Alexander Krauß gehört die Einrichtung zu den 120 deutschen Krankenhäusern, die seit 2020 einen Zuschuss von mindestens 400.000 Euro bekommen ...
Quelle: freiepresse.deSEUFRechtsgutachten über die gesetzliche Ausgestaltung der MVZ-Regelungen: Verschärfung der MVZ-Gründungsvoraussetzungen möglich
10. Februar 2021Seufert Rechtsanwälte
15 Jahre nach Einführung der Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) hat das Bundesgesundheitsministerium im Februar 2020 ein Gutachten zur Bestandsaufnahme und als Grundlage für die Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen in Auftrag gegeben. Die für MVZ-Träger wesentlichen Empfehlungen der Gutachter haben wir im Folgenden kurz zusammengefasst ...
Quelle: seufert-law.deTrier: Kinder- und Jugendpsychiatrie des Klinikums Mutterhaus vergrößert sich
10. Februar 2021Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am 8. Februar den Erweiterungsbau der Trierer Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet. Die Abteilung wächst, nachdem der Landeskrankenhausplan weitere zehn Betten ausgewiesen hat. Diese können nun bezogen werden und finden zusammen mit der Schule, Therapieräumen und Büros Platz in einem Neubau und einem modernisierten Altbau.
Quelle: mutterhaus.deDie Rohbau-Arbeiten am Neubau der Klinik am Eichert nähern sich dem Ende – Verabschiedung der Bauarbeiter in Corona-gerechtem Rahmen
10. Februar 2021Eine Powerbank als Dank für vollen Einsatz
Die Corona-Pandemie macht auch für zufriedene Bauherren keine Ausnahme. So wird es coronabedingt kein Richtfest für den Neubau der Klinik am Eichert geben, die traditionelle Veranstaltung, bei der der Bauherr den Rohbau-Arbeitern dankt und sie gebührend verabschiedet, fällt aus. So ganz ohne Dank wollten die ALB FILS KLINIKEN die Bauarbeiter aber nicht ziehen lassen und organisierten daher am heutigen Dienstag (09.02.2021) ein kurzes Zusammentreffen mit einer Delegation des Bautrupps – natürlich unter strikter Einhaltung aller Coronaregeln.
Quelle: alb-fils-kliniken.deKreiskliniken Darmstadt-Dieburg und Medizinische Versorgungszentren legen positive Zahlen für 2020 vor
9. Februar 2021Klinikdezernent Landrat Schellhaas: „Wir sind besser durch das Krisenjahr gekommen, als es zu befürchten war“
Mit positiven Nachrichten konnte Landrat Klaus Peter Schellhaas, der für die Kreiskliniken und die medizinische Versorgung im Landkreis Darmstadt-Dieburg verantwortliche Dezernent des Kreises, jetzt vor dem Kreistag aufwarten:
So wird das Ergebnis im Wirtschaftsplan 2020 für den Eigenbetrieb Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg gegenüber dem Nachtragswirtschaftsplan 2020 deutlich besser ausfallen – und auch bei den Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) wird nach Angaben des Landrats nach ersten Einschätzungen die schwarze Null stehen ...
Quelle: kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de10 Millionen Euro Fördermittel für das St. Nikolaus-Stiftshospital in Andernach
9. Februar 2021Mit den Fördermitteln des Landes soll die komplette OP-Abteilung mit fünf Sälen, der Aufwachraum und das Sterilgutlager umstrukturiert und modernisiert werden ...
Quelle: blick-aktuell.deDas Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (InEK GmbH) hat die dritte unterjährige Datenlieferung der Krankenhäuser für das Jahr 2020 im webbasierten DatenBrowser ( https://datenbrowser.inek.org/ ) veröffentlicht. Damit ist eine Datenanalyse 2020 sowie ein Ganzjahresvergleich der Daten gemäß § 21 KHEntgG mit dem Jahr 2019 möglich. Die Datenbasis des bisherigen G-DRG-Browsers für das Datenjahr 2019 ist in das G-DRG-System 2020 gruppiert und steht zum Download bereit ...
Quelle: dekv.de353.000 Euro Landesförderung für das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen bewilligt
9. Februar 2021Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein am Standort St. Elisabeth in Mayen kann nun den Linksherzkathetermessplatz umbauen ...
Quelle: blick-aktuell.deDas Erzbistum will die Klinik verkaufen berichtet der NDR. Eine Bürgerinitiative befürchtet die Übernahme durch einen gewinnorientierten Konzern ...
Quelle: NDR.deWährend sich die Wissenschaftsminister der Länder für eine bessere Corona-Finanzierung der Uni-Kliniken stark machen, bringt sich die Gewerkschaft Verdi mit ihren Forderungen vor der anstehenden Tarifrunde in Stellung ...
Quelle: op-marburg.deDer von den Vertragspartnern vereinbarte landesweit geltende Basisfallwert (LBFW) für die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt beträgt 3.738,74 Euro.
Die Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und die Verbände der Krankenkassen in Sachsen-Anhalt haben sich nach intensiven Verhandlungen über einen Landesbasisfallwert für das Jahr 2021 geeinigt ...
Quelle: vdek.comKliniken könnten durch Corona pleite gehen! Der stellvertretende KGS-Geschäftsführer Friedrich München sagte MDR SACHSEN, die Krankenhäuser würden von einer finanziellen Notlage berichten. Weil sie derzeit keine Behandlungen durchführen könnten, bekämen sie auch kein Geld: "Wir haben also zurzeit wirkliche Liquiditätsprobleme." ...
Quelle: mdr.deWas macht COVID-19 mit unseren Krankenhäusern?
Mit einer neuen Serie von Veröffentlichungen im Rahmen des Klinik-Stresstestes zeigt MEDIQON die Fakten und Lösungen.
Zum Stresstest >> hier
Quelle: mediqon.de