- Erlössicherung in MD- und Erörterungsverfahren
- eVV-konformer Workflow mit dem Medizinischen Dienst
- Vollständig digital ohne Papier und Porto
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
- InEK
Veröffentlichung der Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen gemäß § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG für das Vereinbarungsjahr 2022 des Pflegebudgets
Ab sofort stehen Ihnen die nach § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG vom InEK zu veröffentlichenden Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen gemäß § 6a Absatz 3 Satz 3 KHEntgG krankenhausbezogen zur Verfügung...
Quelle: g-drg.de - DPR
Deutscher Pflegerat fordert klare Kompetenzfestlegung und sofortiges Handeln
12. Oktober 2023Aufruf zur Förderung der interprofessionellen Teamarbeit im Gesundheitswesen.
Der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) unterstützt den Aufruf von Claudia Moll, der Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege, „Gemeinsam für interprofessionelle Teamarbeit im Gesundheitswesen“.
DPR-Präsidentin Christine Vogler betont: „Ein modernes Gesundheitssystem baut auf Interprofessionalität. Deutschland ist hier noch Entwicklungsland". Die Kompetenzen der Pflegefachpersonen werden nicht voll genutzt. Die Grundlagen dafür, dass Pflegefachpersonen Heilkunde selbstständig leisten dürfen, müssen kommen. Nur so ist unser System überlebensfähig.
Quelle: deutscher-pflegerat.de -
Die Genehmigung für den Neubau zur Erweiterung der Pflegeschule der Wertachkliniken war die erste Baugenehmigung, die der Landkreis Augsburg digital erteilt hat. Für den ersten Spatenstich kam Landrat Martin Sailer dann aber persönlich vorbei. Der dreistöckige Neubau wurde notwendig, weil die Pflegeschule inzwischen neben der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft auch einjährige Kurse für Pflegehilfskräfte anbietet.
„Für einen gesunden Landkreis brauchen wir qualifizierte Pflegekräfte, deshalb ist die Berufsfachschule der Wertachkliniken ein wichtiger Standortfaktor im Augsburger Land“, erklärte Sailer. Daher seien die Schule und die Wertachkliniken gleichermaßen wichtig für die Region und man werde auch weiterhin in die gute personelle und materielle Ausstattung der beiden Einrichtungen investieren, ohne das neue Strategiekonzept der Wertachkliniken aus den Augen zu verlieren. Denn die Zukunft der Wertachkliniken sei für den Landkreis sehr wichtig.
Quelle: wertachkliniken.de -
Der 45-jährige Jörn Sandtvos bringt langjährige Erfahrung im klinischen Prozessmanagement mit
Das Klinikum Bremen-Ost hat einen neuen Krankenhausdirektor Pflege: Jörn Sandtvos hat zum 1. Oktober 2023 Christa Meyer abgelöst, die diese Position rund ein Jahr lang inne hatte. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Direktor Dr. Hans-Markus Johannsen und dem ärztlichen Direktor Dr. Matthias Müller leitet er künftig das Klinikum Bremen-Ost.Quelle: gesundheitnord.de - InEK
Pflegebudget: Veröffentlichung der „Festlegungen gemäß § 6a Abs. 3 Satz 7 KHEntgG im Benehmen mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen vom 09.10.2023“ zur Übermittlung der Daten durch die Krankenkassen, die Vertragsparteien nach § 11 KHEntgG sind
Gemäß der gesetzlichen Vorgabe (§ 6a Abs. 3 Satz 7 KHEntgG) wurde vom InEK im Benehmen mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen am 09.10.2023 eine Vereinbarung zu den „Festlegungen gemäß § 6a Abs. 3 Satz 7 KHEntgG im Benehmen mit dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen vom 09.10.2023“ konsentiert, welche hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Die Festlegungen finden Sie auf der Internetseite des InEK im Bereich Pflegebudget 2023...
Quelle: g-drg.de - LMU
Carolin Werner ist die neue Pflegedirektorin im Vorstand des LMU Klinikums
Eine herausfordernde Aufgabe
Eine Bayerin kehrt zurück: Nach einigen Jahren im Norden hat Carolin Werner am 1. Oktober ihr Amt als Pflegedirektorin am LMU Klinikum angetreten. Sie folgt auf Alfred Holderied, der sich Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet und bis dahin seine Nachfolgerin noch einarbeitet.Quelle: lmu-klinikum.de -
Personalentscheidungen und Neueinstellungen am Klinikum Bayreuth GmbH
In ihrer Sitzung am 09. Oktober 2023 haben die Mitglieder des Aufsichtsrates wichtige Personalentscheidungen für die Klinikum Bayreuth GmbH getroffen. Franziska Maidorn übernimmt nach einer Phase der kommissarischen Leitung die Position der neuen Pflegedirektorin der Klinikum Bayreuth GmbH. Darüber hinaus werden hochqualifizierte Direktoren für die Kliniken für Herzchirurgie und Neurochirurgie eingesetzt...
Quelle: klinikum-bayreuth.de -
Heike Fehlberg ist für die Leitung, Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte beim Helios Konzern verantwortlich. Doch Frau Fehlberg hatte bereits mit 26 Jahren eine Führungsrolle inne. Im Interview verrät sie, wie ihr Weg von damals bis jetzt verlief und was sie jungen Frauen rät...
Quelle: helios-gesundheit.de - ÄB
Fachkräftemangel in der Pflege: Bundesarbeitsminister sieht Chance in KI
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) betrachtet die Möglichkeit, den Fachkräftemangel in der Pflege mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) abzumildern, als realistisch. Heil erklärte gegenüber der Apotheken Umschau: „KI kann helfen, Pflegekräfte bei bürokratischen Aufgaben zu entlasten. So sorgen neue Technologien auch dafür, dass die Arbeit wieder menschlicher werden kann.“...
Quelle: aerzteblatt.de -
Mitte August hat Claudia Keller ihre neue Stelle als Pflegedirektorin am Medizin Campus Bodensee (MCB) angetreten und damit Annick Ochel, die seit Mai 2022 als kommissarische Leiterin tätig war, abgelöst. Ochel wird künftig als stellvertretende Pflegedirektorin arbeiten.
Back to the roots
„Back to the roots - zurück zu den Wurzeln“ heißt es für die neue Pflegedirektorin Claudia Keller am MCB. Denn die gebürtige Augsburgerin war bereits vor 19 Jahren als Pflegedienstleiterin am damaligen Städtischen Krankenhaus Friedrichshafen tätig. Danach arbeitete sie 17 Jahre als Leiterin des Pflege- und Prozessmanagements an der Oberschwabenklinik Ravensburg und war dort maßgeblich am Neubau der Klinik beteiligt. Zuletzt war die gelernte Kinderkrankenschwester, die berufsbegleitend ein BWL-Studium für Krankenhausmanagement absolviert hat, Pflegedirektorin am Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen. Nun startet sie ihre zweite Karriere am MCB.Quelle: Medizin Campus Bodensee -
Fachkräftemangel am Rotenburger Diako: 'Eine hochdramatische Situation'
Olaf Abraham, Pflegedirektor Diakonieklinikum Rotenburg, im Interview über "alte und neue Probleme" der Krankenhauspflege.
Seit der Einführung des DRG-Systems im Jahr 2003 haben wir alle davor gewarnt, dass wir unser Krankenhauswesen an die Wand fahren. Und genau so ist es gekommen. Wir hatten damals schon den demographischen Wandel vor Augen und der Druck der Ökonomisierung des Gesundheitswesens hat das Problem dramatisch verschärft. Corona hat das Ganze wie ein Brandbeschleuniger verstärkt, aber die Krise war schon vorher deutlich sichtbar...
Quelle: kreiszeitung.de - HELIOS
Ralf Levy ist neuer Pflegedirektor der Helios Kliniken Pforzheim und Karlsruhe
Erfahren und praxisnah:
Ab 1. Oktober 2023 ist Ralf Levy (47) neuer Pflegedirektor des Helios Klinikum Pforzheim und der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe. Selbst aus der pflegerischen Praxis kommend, bringt er langjährige Erfahrung in der Pflegedirektion mit.
Quelle: Pressemeldung – helios-gesundheit.de -
Landessieg der Görlitzer Klinik: Pflegeteam will Deutschland-Sieg erringen
Die Stationen der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Innere Medizin/Geriatrie hoffen bei der vom 1. bis 31. Oktober laufenden Abstimmung auf die nötigen Stimmen. Das für seinen Zusammenhalt und die Kollegialität nominierte Pflegeteam hatte im Sommer die Konkurrenz von 90 Kandidaten hinter sich gelassen...
Quelle: gmx.net -
Ab dem 1. Oktober hat Klara Barkouni die Position der Pflegedirektorin an der LVR-Klinik Köln übernommen. Die Entscheidung wurde vom Gesundheitsausschuss der 15. Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) getroffen und während seiner Sitzung am 15. September in Köln für eine Amtszeit von vier Jahren bestätigt. Klara Barkouni tritt die Nachfolge von Frank Allisat an, der bisher langjähriger Pflegedirektor der LVR-Klinik Köln war...
Quelle: report-k.de -
Katrin Fischer wird neue Pflegedirektorin am KMG Klinikum Sondershausen
Katrin Fischer tritt am 1. Oktober die Position der Pflegedirektorin am KMG Klinikum Sondershausen an. In dieser Funktion wird sie die Leitung der Pflegeabteilungen des Klinikums übernehmen und die Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau gewährleisten...
Quelle: kyffhaeuser-nachrichten.de