• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23887
  • 8482
  • 10227
  • 4448
  • 1476
  • 1378
  • 4088
  • 9791
  • 3393

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • QM

  • Bad Mergentheim: Dank für Einsatz der Mitarbeitenden im Caritas-Krankenhaus

    8. Dezember 2021

    Mit einem prall gefüllten Kofferraum voller Schokolade kam heute der Nikolaus in Gestalt von Vertretern verschiedener politischer Parteien ins Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim. Sie bedankten sich damit bei den Mitarbeitenden für "die aufopfernde Arbeit" während der Corona-Pandemie.

    Quelle: Pressemeldung – Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim gGmbH
  • EVV

    St. Adolf-Stift ist familienfreundlichstes Krankenhaus

    21. September 2021

    Das Krankenhaus Reinbek ist unter den Top 10-Unternehmen im Gesundheitswesen und gehört zu den 600 familienfreundlichsten Arbeitgebern 2021 in der BRD und Österreich.

    Die Medienmarke Freundin und die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu haben zum sechsten Mal das Siegel „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber“ verliehen. Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist erneut unter den Top 10 Arbeitgebern bundesweit in der Gesundheitsbranche und wie bereits 2020 das einzige Krankenhaus in dieser Kategorie. Dabei wurde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine gute Work-Life-Balance, Wohlfühlfaktoren sowie gleichberechtige Karrieremöglichkeiten bei Arbeitgebern bewertet.

    Quelle: Elisabeth Vinzenz Verbund
  • BG

    Das Bergmannstrost auf dem Weg zum Magnet-Krankenhaus

    30. Juni 2021

    BG Klinikum Bergmannstrost Halle

    Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle möchte noch anziehender für Patienten und Mitarbeitende werden. Mit diesem Ziel beteiligt sich das Haus gemeinsam mit 19 anderen deutschen Kliniken am europaweiten Projekt Magnet4Europe ...

    Quelle: bg-kliniken.de
  • KliDo

    Video als kleiner Mutmacher: Gruß aus dem Jahr 2022 an die Kolleg*innen in der Pandemie

    2. März 2021

    Emotionale Botschaft aus der Zukunft

    Drei Minuten Filmmaterial erreichten die Unternehmenskommunikation des Klinikums Dortmund heute „aufgrund eines Zeitlochs“ aus der Zukunft, genauer gesagt aus dem November 2022. In dem kurzen Film, der jetzt auf dem YouTube-Kanal des Klinikums Dortmund zu finden ist, blicken Kolleg*innen aus der Zukunft auf den Pandemie-Winter 2020/21 zurück. Und haben spätestens am Ende des Films eine emotionale Botschaft für das Team des Klinikums Dortmund anno 2021. – Ein kleines, eigenproduziertes Projekt, das dem Team im Krankenhaus, aber natürlich auch allen Anderen ein wenig Hoffnung geben und Mut machen soll.

    Quelle: klinikumdo.de
  • LEADING EMPLOYER 2020: AGAPLESION erneut unter den besten Arbeitgebern Deutschlands

    4. Februar 2020

    AGAPLESION gehört zu den Top 1 Prozent aller deutschen Arbeitgeber und darf sich zum dritten Mal LEADING EMPLOYER nennen. Tradition und Innovation bei Deutschlands größtem christlichen Gesundheitskonzern sind hoch attraktiv für 22.000 Mitarbeitende.

     

    Quelle: agaplesion.de
  • Alb Fils Kliniken sind wertvollster Arbeitgeber des Landkreises Göppingen

    18. Januar 2019

    Die ALB FILS KLINIKEN wurden jetzt von der Zeitschrift WirtschaftsWoche als wertvollster Arbeitgeber des Landkreises Göppingen mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Damit liegen die Kliniken vor weiteren 34 Unternehmen aus dem Landkreis. Platz zwei belegt das Christliche Jugenddorfwerk, Platz drei die Kreissparkasse Göppingen. Laut der WirtschaftsWoche zählen die ALB FILS KLINIKEN daher zu Arbeitgebern, die nicht nur das Wohl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick haben, sondern ihren Fokus auch auf das Gemeinwohl legen.

    Quelle: Pressemeldung – ALB FILS KLINIKEN GmbH
  • Asklepios: Unsere Stellungnahme zur aktuellen Berichterstattung des RTL 'Team Wallraff'

    Jeden Tag helfen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft und größtem Engagement Menschen in Not und retten Leben. Wir sind stolz darauf und schätzen ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren Zusammenhalt – gerade auch unter den schwierigen Umständen. Dafür verdienen sie höchsten Respekt und Anerkennung.

    Jetzt waren wir Teil des RTL-Formats „Team Wallraff“. Natürlich werden wir die Inhalte und die vorgebrachten Punkte genau anschauen und für uns prüfen. Schon jetzt lässt sich aber sagen: Die Sendung war einseitig und unausgewogen.

    Auf dieser Website, in unserem RTL-Faktencheck, nehmen wir ausführlich Stellung, machen unsere Position klar und stellen weitere Informationen über unseren Klinikbetrieb zur Verfügung. Damit Sie sich ein ausgewogenes und umfassendes Bild machen können...

    Quelle: Asklepios Kliniken
  • HELIOS

    Nur TV und Telefon war gestern: Hildesheimer Patiententablets zeigen die Zukunft

    17. Juli 2020

    Was im Jahr 2019 im Helios Klinikum Hildesheim als Idee geboren wurde, ist im Sommer 2020 bereits gelebte Realität. Noch vor Ausbruch der Corona-Pandemie hat das Hildesheimer Krankenhaus seine bettenführenden Bereiche mit 600 sogenannten „Patiententablets“ ausgestattet. 

    Quelle: helios-gesundheit.de
  • Vegan, halal, bio – Mehr Vielfalt beim Krankenhausessen

    21. November 2023

    Die Wünsche und Anforderungen an die Speiseversorgung haben sich in den letzten Jahren geändert“, sagte Thomas Moesta, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Halle. Sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Sachsen setzen Krankenhäuser bei der Verpflegung der Patienten zunehmend auf mehr Vielfalt - denn viele Patientinnen und Patienten ernährten sich mittlerweile vegan, auch Halal-Kost werde nachgefragt...

    Quelle: Ärztezeitung
  • MHH

    MHH unter den 500 besten Universitäten der Welt

    7. September 2023

    Großer Erfolg im Shanghai-Ranking: Renommee der Spartenuniversität gestärkt.

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den 500 besten Universitäten der Welt. Das hat das renommierte Shanghai-Ranking ergeben, das in der Bewertung der Hochschulen einen Schwerpunkt auf den Bereich Forschung legt. Im deutschen Vergleich liegt die MHH auf Platz 25, in Niedersachsen schneidet nur die Gesamtuniversität Göttingen besser ab. „Für uns als vergleichsweise kleine Spartenuniversität im Bereich der Lebenswissenschaften ist dieses Abschneiden ein großer Erfolg und stärkt unser internationales Renommee“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns.

    Quelle: mhh.de
  • Neue Suchfunktion auf weisse-liste.de ermöglicht gezielte Klinikbewertungen für Brustkrebs-OP, Knie- und Hüftgelenksersatz

    7. Juli 2023

    Das Krankenhaus-Vergleichsportal weisse-liste.de der Bertelsmann-Stiftung bietet nun eine neue Suchfunktion, die es Patientinnen und Patienten ermöglicht, gezielt Informationen über empfehlenswerte Kliniken in Deutschland für Brustkrebs-Operationen sowie Knie- und Hüftgelenksersatz abzurufen...

    Quelle: Evangelische Zeitung
  • Preis der Christoph Lohfert Stiftung geht an die Charité: Integration der Patient:innenperspektive in die Routineversorgung

    2. Juni 2023

    Der Lohfert-Preis geht an das Projekt „Charité PROM Rollout – Integration der Patient:innenperspektive in die Routineversorgung" der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter Federführung des Charité Center for Patient-Centered Outcomes Research. Der Förderpreis ist mit 20.000 Euro dotierte und wird zum elften Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 19. September 2023 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt...

    Quelle: bbraun-stiftung.de
  • Krankenhaus Waldfriede erneut eines der besten Krankenhäuser deutschland- und weltweit

    10. Mai 2023

    Das Krankenhaus Waldfriede wurde zum dritten Mal in Folge von Newsweek als eines der weltweit besten Krankenhäuser ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde das Krankenhaus Waldfriede vom F.A.Z. Institut ebenfalls zum dritten Mal in Folge als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands eingestuft.

    Diese Auszeichnungen bestätigen das hohe Niveau der medizinischen Versorgung im Krankenhaus Waldfriede, die auf der Expertise unserer hervorragenden Ärzte und dem Einsatz modernster medizinischer Technologien basiert.

    Quelle: Krankenhaus Waldfriede
  • CLAW

    Landgericht München: Verbot der irreführenden Werbung für Ärzte mit FOCUS-Siegeln

    28. Februar 2023

    Werbende Siegel für Ärzte, die bloß auf subjektiven Wertungen beruhen, allerdings den Eindruck erwecken, sie seien Prüfzeichen objektiver Kriterien, führen den Verbraucher in die Irre und sind zu unterlassen, wie das Landgericht München nun geurteilt hat. Durch die Verwendung von Siegeln eröffnen sich für Ärzte neue Möglichkeiten, um Patienten zu werben und auf sich aufmerksam zu machen...

    Quelle: christmann-law.de
  • Feierliche Verleihung des Lohfert-Preises 2022 und des Medienpreises

    22. September 2022

    Christoph Lohfert Stiftung prämiert leicht verständliche „Patientenbriefe nach stationären Aufenthalten“ der „Was hab´ ich?“ gGmbH mit dem Lohfert-Preis 2022.

    Vorgestern, am 20. September 2022, wurde der Lohfert-Preis 2022 gemeinsam mit dem Medienpreis der Christoph Lohfert Stiftung im Rahmen des 17. Gesundheitswirtschaftskongresses  (GWK) in Hamburg feierlich verliehen.

    Die Grußworte sprachen Stefan Schwartze, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten, und Staatsrätin Melanie Schlotzhauer, Sozialbehörde, Freie und Hansestadt Hamburg. Prof. Heinz Lohmann, GWK-Präsident und Vorsitzender des Kuratoriums der Christoph Lohfert Stiftung, moderierte die Veranstaltung.

    Gemeinsam für mehr Gesundheit: In Anwesenheit des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, MdB, und der Hamburger Staatsrätin Melanie Schlotzhauer überreichten die Stiftungsvorstände Carolina Lohfert Praetorius und Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML FRCA FESAIC gestern feierlich den mit 20.000 Euro dotierten Lohfert-Preis und den Medienpreis der Christoph Lohfert Stiftung.

    Quelle: christophlohfert-stiftung.de
Einträge 61 bis 75 von 1476
Render-Time: -0.311156