-
3M™ easySTROPS
Strukturprüfung leicht gemacht -
3M™ Abrechnungsprüfung
Erlöse nachhaltig gesichert
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Der erste Teil der Aufstockung des St. Josef Krankenhauses ist nun abgeschlossen. Das fünfte Vollgeschoss schafft zusätzliche Pflegebereiche und eine neue Technikzentrale. Die neue »Station 5A« konnte im April in Betrieb genommen werden...
Quelle: giessener-allgemeine.de - BBT
Sanierungsarbeiten abgeschlossen: Neues Domizil für Medizincampus in Trier
10. Mai 2022Studierende, Lehrpersonal und Studiendekanat konnten Anfang März nach knapp 16 Monaten Sanierungsarbeiten im alten Pfarrhaus am Irminenfreihof auf dem Gelände der Vereinigten Hospitien, die neuen Räumlichkeiten des Medizincampus Trier (MCT) in dem stattlichen Barockgebäude beziehen. Am Freitag, 6. Mai wurde das Gebäude seiner neuen Bestimmung übergeben...
Quelle: bbtgruppe.de -
Tarifkonflikt an Uni-Klinken in NRW: Tausende protestieren auf der Straße
Rund 2500 Menschen hatten am Samstag an der Protestveranstaltung teilgenommen, sagte eine Verdi-Sprecherin. Gemeinsam mit der Volksinitiative "Gesunde Krankenhäuser in NRW - Für Alle" hatte die Arbeitnehmervertretung zu einem Aktionstag aufgerufen, um für eine bessere Gesundheitspolitik zu demonstrieren. Auch Vertreter von anderen Klinken und Sozialeinrichtungen nahmen teil...
Quelle: gmx.net -
Es ist offiziell: Der neue Gesundheitsminister läutet die Reform für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung ein. Vor zwei Jahren versprach Jens Spahn ein digitales Update für Deutschlands Kliniken. Er öffnete einen Fördertopf mit 3 Milliarden Euro für moderne Notfallkapazitäten, Digitalisierung und IT-Sicherheit. Die Deutsche Apotheker und Ärztebank (apoBank) zieht dazu eine Zwischenbilanz...
Quelle: newsroom.apobank.de -
Nach Informationen der Börsen-Zeitung steht der deutsch-italienische Anbieter Dedalus zum Verkauf. Eine Bewertung von bis zu 3 Mrd. Euro erscheint möglich...
Quelle: boersen-zeitung.de -
Das Kreiskrankenhaus in Weilburg soll neu gebaut werden. Das haben die Kreistagsabgeordneten von Limburg-Weilburg entschieden. Mit großer Mehrheit stimmten sie gegen die Sanierung der Klinik und für einen Neubau. Bei lediglich sechs Gegenstimmen und sechs Enthaltungen, wurde die Maßnahme beschlossen...
Quelle: hessenschau.de -
Nun wird es ernst: Streikmaßnahmen der Gewerkschaft Verdi an Uni-Kliniken beginnen
An den Standorten in Düsseldorf, Köln, Bonn, Aachen, Essen und Münster beteiligen sich insgesamt rund 1.700 Beschäftigte an Kundgebungen oder Streiks. Nach eigenen Angaben ist die Uniklinik Köln vom Streik massiv betroffen. Demnach stünden zwei Drittel der 42 Operationssäle still. Auch die Normal- und Intensivstationen seien deutlich betroffen...
Quelle: gmx.net -
Die Krankenhäuser sollten sich darauf einstellen, dass niedrige Fallzahlen ebenso wie der Mangel an Fachkräften von Dauer sein werden. Die (hoffentlich sektorübergreifende) Versorgung von morgen wird von mehr Kooperationen und effizienteren Abläufen geprägt sein. Die Krankenhausplanung wird wohl den Rahmen dafür setzen...
Quelle: aerzteblatt.de -
Die Landesgruppen Westfalen-Lippe und Nordrhein des Virchowbundes, begrüßen die neue Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen (NRW). „Endlich wird bei der Krankenhausplanung auf die Qualität geschaut anstatt auf die Bettenzahl“, so André Bergmann, der Vorsitzende der Landesgruppe Nordrhein...
Quelle: aerzteblatt.de -
Termine
- 02.06.2022, 10:00-17:00 Uhr, online
In diesem Seminar trainieren Sie anhand von Fallbeispielen die konkrete und sachgerechte Kodierung in den wichtigsten Bereichen der Neurologie und der Neurochirurgie. Erhalten Sie zusätzlich viele nützliche Tipps aus der Krankenhauspraxis und bringen Sie Ihre eigenen Fallbeispiele ein.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
Quelle: healthcare-akademie.de - MB
Marburger Bund und VKA einigen sich auf Tarifabschluss für Klinikärzte
Klare Grenzen für Belastung mit Diensten, 3,35 Prozent mehr Gehalt und zusätzliche Urlaubstage
Nach dreitägigen Verhandlungen haben sich die Verhandlungskommissionen des Marburger Bundes und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der neue Tarifvertrag sieht eine Reihe von Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen vor, unter anderem zusätzliche Urlaubstage. Die Gehälter der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern steigen rückwirkend zum 1. Oktober 2021 um 3,35 Prozent. Bereits zum 1. Januar 2023 soll angesichts der Preisentwicklung erneut über die Gehälter verhandelt werden...Quelle: marburger-bund.de -
Rund 190.000 kWh elektrische Energie werden erzeugt – der Strombedarf von 55 Einfamilienhäusern
Die KRH Zentralküche stellt täglich in zwei Schichten Essen für zehn KRH Standorte und externe Kunden her. Dabei wird natürlich Strom verbraucht. Im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie wurde auf dem Dach der Zentralküche, zur regenerativen Energieerzeugung, eine Photovoltaikanlage installiert. Weiter wurde die gesamte Beleuchtung der Zentralküche auf LED-Technik umgestellt. Die Dekarbonisierungsstrategie sieht vor, den Ausstoß an klimaschädlichen Kohlenstoffdioxid (CO2) im KRH bis 2030 um 65 Prozent, gegenüber dem Ausstoß von 2012, zu senken. Die Klimaneutralität des KRH ist bis 2045 geplant.Quelle: Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) -
4,5 Millionen Euro für die Digitalisierung: Stefanie Drese besucht Universitätsmedizin Rostock
Gesundheitsministerin überreicht Fördermittelbescheide
Gesundheitsministerin Stefanie Drese überbrachte heute der Universitätsmedizin Rostock drei Fördermittelbescheide aus dem Krankenhauszukunftsfonds in einer Gesamthöhe von rund 4,5 Millionen Euro.
Quelle: med.uni-rostock.de -
KKH: Betrüger im Gesundheitssektor erschwindeln 2021 bislang höchste Summe
Pfleger und Physiotherapeuten, die keine sind, abgerechnete Leistungen, die nie erbracht wurden: Durch solche und weitere Betrugsdelikte ist der KKH Kaufmännische Krankenkasse im vergangenen Jahr der bislang größte Schaden von 4,7 Millionen Euro entstanden. Für den traurigen Rekord verantwortlich sind vor allem ambulante Pflegedienste.
Quelle: Kaufmännische Krankenkasse -
- Rekordumsatz von 252 Mio. EUR im ersten Quartal 2022, 10% Wachstum gegenüber Vorjahr
- Digitalisierung im Gesundheitswesen sorgt für starkes organisches Umsatzwachstum von 5,4%; CGM liefert weiteren Beitrag für mittelfristige Ziele
- 11% Anstieg des bereinigten EBITDA und leichte Verbesserung der EBITDA-Marge
- Exzellenter Anteil von wiederkehrenden Umsätzen mit 71% unterstreicht Stabilität des Geschäftsmodells
- Prognose für 2022 und mittelfristige Ziele bestätigt
- Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (CGM), einer der weltweit führenden E-Health-Anbieter, meldet einen hervorragenden Start in das Jahr 2022.
Die Ergebnisse für das erste Quartal 2022, die heute veröffentlicht wurden, spiegeln eine ausgezeichnete Leistung in allen Segmenten wider. Sowohl der Konzernumsatz als auch das bereinigte EBITDA sind im ersten Quartal zweistellig gewachsen und die organische Wachstumsrate steht im Einklang mit den mittelfristigen Zielen von mehr als 5% bis 2025. Der Anteil der wiederkehrenden Umsätze erreichte 71% und spiegelt die hohe Qualität der Umsätze wider...
Quelle: cgm.com