-
Der Jahresabschluss steht wieder an.
-
Gern unterstützen wir Sie, wenn mal wieder die Zeit zu knapp ist, für die noch zu kodierenden Fälle.
-
Sprechen Sie uns gern an, wir freuen uns auf den Austausch.
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
- MIW
Thüringen: Krankenkassen fordern gesetzlichen Ordnungsrahmen der stationären Versorgung
9. Oktober 2013Einheitliche und konkrete Qualitätsstandards und die Gewährleistung der Patientensicherheit sollen im Zentrum des künftigen Thüringer Krankenhausgesetz stehen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Niedersachsen: 70% der Kliniken schreiben rote Zahlen | Kassen fordern Bettenabbau
8. Oktober 2013Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) wies darauf hin, dass „70 Prozent der Nidersächsischen Krankenhäuser ihre laufenden Kosten nicht mehr mit Erlösen decken können“ ... [gelesen: hier]
Ersatzkassen fordern wiederholt, bis zum Jahr 2030 rund 4.000 Krankenhausbetten abzuschaffen. ... [gelesen: hier]Quelle: medinfoweb.de -
Der Chef der Barmer GEK fordert von der neuen Bundesregierung eine umfassende Gesundheitsreform. Insbesonere der einheitliche Krankenkassenbeitrag ist Straub ein Dorn im Auge ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Vertreter von Ärzten, Kliniken, Kassen werden künftig im Gemeinsamen Landesgremium über sektorenübergreifende Versorgungsfragen diskutieren ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Für mehr Krankenhauspersonal haben in Berlin wieder Schwestern und Pfleger demonstriert. Dabei überreichten sie eine Liste von 91.000 Unterschriften für mehr Pflegekräfte ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die künstliche Trennung von Klinik und Reha und das Denken in Sektoren widerspricht dem Patienteninteresse ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Nach Auffassung der GRÜNEN müsse die Landesregierung nun alle Möglichkeiten ausschöpfen, um den Abbau zu verhindern ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Rund 27 Millionen Euro will Bremen in die Kliniken des Stadtstaates Der derzeit von den 14 Kliniken in Bremen angemeldete Bedarf beläuft sich allerdings auf "rund 550 Millionen Euro" ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Ob vier eigenständige Breer Kliniken – oder eine Dachgesellschaft mit vier Filialen? An dieser Frage scheiden sich auch die Abgeordneten von SPD und Grünen... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
KGMV: Klinikfinanzierung - Wichtigste Baustelle für die nächste Bundesregierung
24. September 2013Die Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (KGMV) spricht sich dabei gegen Selektivverträge, gegen eine Deckelung der Klinikbudgets und für eine bessere Bezahlung ambulanter Leistungen aus ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Zwei Drittel der Krankenhäuser in Niedersachsen haben im vergangenen Jahr keine Gewinne gemacht. Die ersten Zahlen des laufenden Jahres lassen noch Schlimmeres befürchten ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Jürgen Graalmann, Chef des AOK-Bundesverbandes, will Anreize für eine stärkere Spezialisierung der Kliniken setzen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Auf Initiative der CDU will die Stadtbürgerschaft in Bremen am Nachmittag über die Zukunft der städtischen Kliniken debattieren. Die CDU fordert eine Einheitsgesellschaft für die vier Krankenhäuser Ost, Mitte, Nord und Links der Weser ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Durch den Thüringer Doppelhaushalt 2013/2014 drohen den Kliniken Kürzungen der Landesförderung um mehr als 40 Prozent ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Bereits seit Monaten ringt die Kommunalpolitik in Brake und Nordenham um den Erhalt ihrer Krankenhäuser vor Ort ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de