- Fangen Sie mit uns was Neues an!
- Verstärke unser Team im Bereich stationäre und
ambulante Abrechnung - Jetzt liegt es nur noch an Ihnen! Bewerben Sie sich über www.helios-karriere.de für den Standort Dortmund.
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
- MIW
Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren muss 150.000 Euro an ehemalige Chefin zahlen
15. November 2011Das Landgericht Kempten spricht der ehemalige Chefin der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren 150.000 Euro zu ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Der Aufsichtsrat der OSK hat Jörg Hempel zum Ersten Stellvertretenden Geschäftsführer sowie Direktor Finanzen und Personal bei der Oberschwabenklinik GmbH (OSK) berufen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Vor dem Landgericht Kempten streiten sich nun das Kommunalunternehmen und Dr. Susanne Schlichtner um die Gehaltszahlung von August 2009 bis August 2010 ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Ob dem Konstanzer Chefarzt Gert Müller-Esch zu Recht fristlos gekündigt wurde verhandelt jetzt das Arbeitsgericht ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Salzlandkliniken: Entlassene Geschäftsführerin klagt sich erfolgreich zurück
25. Oktober 2011Die ehemalige kaufmännische Geschäftsführerin des Klinikums Aschersleben-Staßfurt hat sich erfolgreich gegen ihre Entlassung zur Wehr gesetzt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Gleich drei Spezialisten des Klinikums Ludwigshafen gehören laut aktueller Focus Bestenliste zu den Top-Ärzten Deutschlands: Prof. Dr. Ralf Zahn (Medizinische Klinik B), Prof. Dr. Markus Müller (Urologische Klinik) und Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach (Augenklinik) werden in der November Sonderausgabe „Focus Spezial: Deutschlands umfangreichste Ärzteliste“ als Spezialisten in ihrem Fachgebiet ausgewiesen.
Prof. Zahn leitet am Klinikum Ludwigshafen die Medizinische Klinik B (Kardiologie, Pulmologie und Angiologie), in der Patienten mit Erkrankungen an Herz, Lunge und Blutgefäßen behandelt werden. Die Behandlung von Herzerkrankungen in Kardiologie und Herzchirurgie (Leitung Prof. Dr. Sack) zählt zu den großen Schwerpunkten des Klinikums, beste medizinische Voraussetzungen werden unter anderem durch den Hybrid-OP gegeben. Besonders im Bereich des minimal-invasiven Herzklappenersatzes weist Prof. Zahn eine große Expertise auf. Die internistische Intensivmedizin fällt ebenfalls in den Verantwortungsbereich des durch das Focus Magazin gelisteten Chefarztes.
Prof. Müller ist Direktor der Urologischen Klinik. Zudem leitet er das Prostatakarzinomzentrum Rheinpfalz. Dieses wurde als erstes Zentrum in Rheinland-Pfalz und in der Metropolregion Rhein-Neckar von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. Prof. Müllers Schwerpunkt liegt auf der urologischen Tumorchirurgie. Der Einsatz des roboterassistierten Operations-Systems „da Vinci“ ermöglicht minimal-invasive Operationen unter maximaler Schonung der Patienten.
Als „Netzhaut-Experten“ empfiehlt das Focus Magazin Prof. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik. Sein Tätigkeitsspektrum deckt alle Bereiche konservativer und chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten von Augenerkrankungen ab. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei Prof. Hattenbach in der Therapie von Gefäßverschlusserkrankungen der Netzhaut, auch Glaskörper-OPs zählen zu seinen Spezialgebieten. Die Augenklinik verfügt über ein Klinisches Studienzentrum.
Alle drei Chefärzte konnten sich auf ihrem Fachgebiet bundesweit einen Namen machen, wie die Bestenliste zeigt. Bereits im Sommer waren zwei Chefärzte des Klinikums Ludwigshafen, Prof. Zahn und PD Dr. Dr. Mischkowski (Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie) in einer bundesweiten Top500 Liste der besten Ärzte Deutschlands aufgeführt. Innerhalb des Klinikums sehen sich die Spezialisten als Teil eines großen, interdisziplinär arbeitenden Hauses und sehen vor allem in der Vernetzung der unterschiedlichen Fachbereiche die Stärken ihrer Tätigkeit.
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen am RheinQuelle: Klinikum der Stadt Ludwigshafen -
Einen früheren Chefarzt des Klinikums Ludwigshafen werden Fälschung bei fast 90 wissenschaftlichen Arbeiten vorgeworfen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die Sana Kliniken AG hat als Antwort auf die schwierige Suche nach dem geeigneten Chefarzt ein „Kompetenz-Center Chefarztberufung“ gegründet ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Am 1. Oktober Torsten Rantzsch die Pflegedirektion des Universitätsklinikums Düsseldorf übernommen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Barbara Sallinger übernimmt die Stelle der Pflgedienstleiterin an den Amper Kliniken und hat scheinbar alle Hände voll zu tun ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Neben dem Leitenden Ärztlichen Direktor Rüdiger Siewert wird zukünftig der Kaufmännische Direktor der Uniklinik Essen, Reinhold Keil, das Universitätsklinikum leiten ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Der Abtritt des Geschäftsführers Gunther Weiß war nicht abgesprochen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Nach dem Ergebnis der Studie „Zukunftsfähige Qualifikationsprofile für Ärztinnen und Ärzte“ des Instituts Arbeit und Technik (IAT) ist das nur bedingt der Fall ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de