- Hybrid-DRGs &
AOP-Leistungen - Risikobewertung für
den Wirtschaftsplan
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
-
Der ehemalige Primar der Innsbrucker Kardiologie und seine Arbeitgeber treffen sich nun vor Gericht wieder ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Er wechselt innerhalb des Konzerns von Pforzheim nach Wiesbaden, Frank Miertsch 39 Jahre, aus Dessau und gelernter Krankenpfleger. ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Kim Jericho wird zum 1. Juli 2016 neue Geschäftsführerin der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin. Sie übernimmt diese Aufgabe von Dr. Andreas Kottmeier, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Versicherte der Barmer GEK sollen künftig in dringenden Fällen binnen einer Woche einen Termin beim Facharzt erhalten ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Das Hospital zum Heiligen Geist will seine Probleme angehen und strukturiert um. Das Kuratorium verspricht sich von der Teilung in einen kaufmännischen und einen medizinischen Bereich in der Geschäftsführung eine bessere Bewältigung der anstehenden Aufgaben. ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die Privatklinik-Gruppe Hirslanden will bis Sommer 2017 ihr Hauptquartier von Zürich nach Opfikon verlegen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Nach Ansicht der Ärzteschaft ist die Einwilligung nach Aufklärung eine der wesentlichen Bedingungen der ethischen Zulässigkeit jeder medizinischen Behandlung und Forschung. Nicht jeder sei gleichermaßen in der Lage, dieses Recht für sich wahrzunehmen, beispielsweise Kinder und Jugendliche, psychisch Kranke oder Menschen mit geistigen Behinderungen. Der 119. Deutsche Ärztetag forderte die politischen Entscheidungsträger auf, diesen Anspruch der Patienten strukturell und finanziell zu unterstützen. Richtungsweisend sollte die im Deutschen Ärzteblatt vom 15.04.2016 bekannt gemachte Stellungnahme „Entscheidungsfähigkeit und Entscheidungsassistenz in der Medizin“ der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer sein.
Die Delegierten befassten sich auch mit der medizinischen Indikation von medizin-fremden Erwägungen und Einflüssen. Sie sprachen sich dafür aus, diese davon freizuhalten und ihre Bedeutung als Kernelement der ärztlichen Tätigkeit und Identität sowie als normatives Korrektiv zu stärken. Die medizinische Indikation als wesentliches Instrument für eine evidenzbasierte, sichere und effiziente Patientenversorgung sei unabdingbare Voraussetzung für ärztliches Handeln und Kernelement der ärztlichen Tätigkeit ... [gelesen: hier]Quelle: BÄK -
Der renommierte Hamburger Herz-Spezialist der Asklepios Klinik Hamburg-St. Georg ist wegen Abrechnungsbetruges zu 100.000 Euro Geldstrafe und einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden. DerMediziner habe "nach Auffassung des Gerichtes Leistungen als persönliche abgerechnet, die er nicht selbst erbracht hat" ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Neue Ergebnisse der MS-Grundlagenforschung weisen auf einen Zusammenhang des Blutgerinnungssystems und dem Entstehen von Multipler Sklerose hin. Ein Forscherteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen hat in Zusammenarbeit mit Kollegen der Universität Münster eine Verknüpfung zwischen dem Blutgerinnungsfaktor XII und dem Grad der Empfänglichkeit für eine MS-ähnliche Erkrankung im Mausmodell (EAE) nachgewiesen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Der bisherige Leiter Compliance, Recht und M&A der Klinikgruppe Asklepios, Dr. Jörn Hirschmann, schließt sich der Frankfurter Kanzlei Heymann & Partner als Equity-Partner an. Sein Nachfolger ist Dr. Jan Liersch (43), bislang General Counsel und Chief Compliance Officer beim Stahlhändler Klöckner & Co. ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Bad Krozingen will mit Universitätsklinik Freiburg ein Ausbildungszentrum im Pflegebereich schaffen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Diana Möller (40) aus Brandenburg ist seit 7 Wochen neue Klinikveraltungschefin des Capio Krankenhauses Land Hadeln in Otterndorf ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Matthias Kaufmann, Geschäftsführer der St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund und der Tochtergesellschaft St. Marien-Hospital Hamm, möchte eine neue berufliche Herausforderung annehmen und hat deshalb um Aufhebung seines Dienstvertrages gebeten ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Kurz vor dem Ruhestand wenige Monate in ein MVZ - und so die Konkurrenz um die Nachbesetzung umgehen? Das soll in Zukunft ein Ende haben ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Der Frauenanteil im Medizinstudium liegt bereits deutlich über 60 Prozent. Ist es da noch sinnvoll, eine Frauenquote in der Medizin zu fordern? ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de