• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23879
  • 8482
  • 10225
  • 4446
  • 1476
  • 1378
  • 4085
  • 9785
  • 3392

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • MIW

    Fulda: Neuer KLINIKUM-Vorstand

    6. Januar 2016

    Seit 1. Januar 2016 ist das Vorstands-Team des Fuldaer Klinikums wieder komplett. André Eydt (45) heißt der neue kaufmännische Chef ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Neue Professur stärkt Public Health und Epidemiologie in Berlin

    5. Januar 2016

    Der Epidemiologe Prof. Dr. Tobias Kurth tritt mit dem beginnenden Jahr eine Stiftungsprofessur am Institut für Public Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin und am Centre Virchow-Villermé für Public Health Paris-Berlin (CVV) an. Er wird das Charité Institut für Public Health (IPH) leiten und als Vertreter der Universitätsmedizin entscheidende Impulse für die Berlin School of Public Health (BSPH) sowie für die Entwicklung des neuen Masterstudienganges geben ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Neues Mitglied im CLINOTEL-Verbund: Alb-Donau-Klinikum Ehingen

    5. Januar 2016

    Zum 01.01.2016 ist das Alb-Donau-Klinikum mit den drei Kreiskrankenhäusern Blaubeuren, Ehingen und Langenau dem CLINOTEL-Krankenhausverbund beigetreten ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Neuer Geschäftsführer in der Lausitz Klinik Forst

    5. Januar 2016

    Ab dem 1.März 2016 wird die Lausitz Klinik Forst von ans-Ulrich Schmidt geleitet. Der neue Geschäftsführer ist gelernte Krankenpfleger sowie Gesundheitsökonom und seit 2014 auch Kaufmännischer Direktor des Klinikums Westbrandenburg, das ebenfalls zur Bergmann-Gruppe gehört ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Putzmittel und Wischmopp legen Donauklinik in Neu-Ulm lahm

    31. Dezember 2015

    Zahlreiche Operationen musten verschoben oder ganz abgesagt worden, weil ein Putzmittel sich nicht mit einem Wischmopp vertragen hat ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Die Woche | Archiv 2015

    31. Dezember 2015

    Registrieren Sie sich einfach hier für unseren kostenlosen Newsletter von medinfoweb.de und Sie erhalten alle Informationen jeden Freitag automatisch per E-Mail zugesendet.

    Für Sie zum nachlesen:
    "Die Woche | Informationen aus der Gesundheitswirtschaft":

    • Die Woche 2015-53 … [hier]  
    • Die Woche 2015-52 … [hier]  
    • Die Woche 2015-51 … [hier]  
    • Die Woche 2015-50 … [hier]  
    • Die Woche 2015-49 … [hier]  
    • Die Woche 2015-48 … [hier]  
    • Die Woche 2015-47 … [hier]  
    • Die Woche 2015-46 … [hier]  
    • Die Woche 2015-45 … [hier]  
    • Die Woche 2015-44 … [hier]  
    • Die Woche 2015-43 … [hier]  
    • Die Woche 2015-42 … [hier]  
    • Die Woche 2015-41 … [hier]  
    • Die Woche 2015-40 … [hier]  
    • Die Woche 2015-39 … [hier]  
    • Die Woche 2015-38 … [hier]  
    • Die Woche 2015-37 … [hier]  
    • Die Woche 2015-36 … [hier]  
    • Die Woche 2015-35 … [hier]  
    • Die Woche 2015-34 … [hier]  
    • Die Woche 2015-33 … [hier]  
    • Die Woche 2015-32 … [hier]  
    • Die Woche 2015-31 … [hier]  
    • Die Woche 2015-30 … [hier]  
    • Die Woche 2015-29 … [hier]  
    • Die Woche 2015-28 … [hier]  
    • Die Woche 2015-27 … [hier]  
    • Die Woche 2015-26 … [hier]  
    • Die Woche 2015-25 … [hier]  
    • Die Woche 2015-24 … [hier]  
    • Die Woche 2015-23 … [hier]  
    • Die Woche 2015-22 … [hier]  
    • Die Woche 2015-21 … [hier]  
    • Die Woche 2015-20 … [hier]  
    • Die Woche 2015-19 … [hier]  
    • Die Woche 2015-18 … [hier]  
    • Die Woche 2015-17 … [hier]  
    • Die Woche 2015-16 … [hier]  
    • Die Woche 2015-15 … [hier]  
    • Die Woche 2015-14 … [hier]  
    • Die Woche 2015-13 … [hier]  
    • Die Woche 2015-12 … [hier]  
    • Die Woche 2015-11 … [hier]  
    • Die Woche 2015-10 … [hier]  
    • Die Woche 2015-09 … [hier]  
    • Die Woche 2015-08 … [hier]  
    • Die Woche 2015-07 … [hier]  
    • Die Woche 2015-06 … [hier]  
    • Die Woche 2015-05 … [hier]  
    • Die Woche 2015-04 … [hier]  
    • Die Woche 2015-03 … [hier]  
    • Die Woche 2015-02 … [hier]  
    • Die Woche 2015-01 … [hier]  
     

    Archiv "Die Woche 2014": hier

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Gut ein Viertel der angehenden Fachärzte hat depressive Symptome

    31. Dezember 2015

    Jung-Mediziner haben viele Strapazen vor sich, bis sie endlich ihren Facharzt haben. 28,8 Prozent leiden einer neuen Meta-Studie zufolge in dieser Phase unter Depressionen ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Weltärztinnenbund warnt vor einer Ärztinnen-Welle

    29. Dezember 2015

    Die Kliniken wird in zehn Jahren auf eine enore Ärztinnen-Welle stoßen. Deshalb müssten althergebrachte Klinik-Modelle überdacht werden ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Innsbrucker Ex-Kardiologiechef will gegen Med-Uni und Klinik klagen

    28. Dezember 2015

    Nachdem das Rektorat der Med-Uni Innsbruck den Chef der Kardiologie seiner Leiter-Funktion enthoben hat, will der betroffene Arzt „alle rechtlichen Möglichkeiten“ ausschöpfen ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Frankfurt/Main-Taunus: Gründung der gemeinsamen Dachgesellschaft

    28. Dezember 2015

    Die gemeinsamen Dachgesellschaft soll zum 1. Januar aus der Taufe gehoben werden. Als Geschäftsführer des neuen Gebildes sind Dr. Tobias Kaltenbach, bisher Sprecher der Geschäftsführung der Kliniken des MTK, und Thomas Steinmüller, bisher in gleicher Funktion in Höchst tätig, vorgesehen ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Innsbruck: Ex-Kardiologiechef darf keine Patienten mehr versorgen

    24. Dezember 2015

    Das Rektorat der Med-Uni Innsbruck den Chef der Kardiologie am Dienstag seiner Leiter-Funktion enthoben ... [gelesen: hier] ... Die Abberufung eines Primararztes ist dabei alles andere als alltäglich. Sie kommt praktisch nie vor ... [gelesen: hier] ... Nun droht ein langer Rechtsstreit ... [gelesen: hier]



    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Die Klinik-Chefin im Kreis Böblingen geht nach Mainz

    23. Dezember 2015

    Schon vor wenigen Wochen hatte Elke Frank einen neuen Vertrag bis zum Jahr 2022 erhalten. Doch die Konditionen, die ihr jetzt das Universitäts-Klinikum Mainz angeboten hat, scheinen attraktiver zu sein ... [gelesen: hier und hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Volkmar Bölke wird Geschäftsführer am Stadtklinikum Hanau

    22. Dezember 2015

    Ab dem 15.04.2016 wird Volkmar Bölke gemeinsam mit Dr. André Michel die Doppelspitze im städtischen Krankenhaus bilden ... [gelesen: hier] ... Der Erhalt der kommunalen Trägerschaft sei erstes Ziel des Klinikums: »Wir sind als Maximalversorger gut gerüstet.« Im nächsten Jahr ist jedoch die eine oder andere Klippe zu umschiffen ... [gelesen: hier]


    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • MIW

    Dr. Andrea Grebe bleibt Vorsitzende der Geschäftsführung im Berliner Vivantes-Konzern

    21. Dezember 2015

    Der Aufsichtsrat hat einstimmig beschlossen, dass der Vertrag  um fünf Jahre verlängert wird ... [gelesen: hier]

    Quelle: medinfoweb.de
    Relevanz0
  • Nicolas von Oppen wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen

    21. Dezember 2015

    Nicolas von Oppen, Geschäftsführer des Klinikums Landshut, wurde jetzt in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen. Die Berufungsurkunde übergaben der Vorstandsvorsitzende des Senats der Wirtschaft, Dieter Härthe, der Präsident des Senats, Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher und der Generalsekretär des Senate of Economy International, Dr. Volker Wissing, in Berlin. Von Oppen wird sich im Senatsausschuss für Gesundheit einbringen. Der Senat der Wirtschaft setzt sich aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft besonders bewusst sind. Sie tragen gemeinsam dazu bei, die gemeinwohlorientierten Ziele einer Nachhaltigkeit im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft praktisch umzusetzen. Der Senat der Wirtschaft lässt damit den traditionellen Gedanken der Senate in der Antike wieder aufleben. Ein ausgewogener Kreis von Freunden unabhängigen Geistes folgte dem Gemeinwohl, anstatt allein partikularen Interessen. Der Senat der Wirtschaft ist rein gemeinwohlorientiert und im stetigen Dialog mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft. Die Ehrensenatoren Hans-Dietrich Genscher, Jean-Claude Juncker, Prof. Günther Verheugen, Prof. Klaus Töpfer, Rosi Gollmann und Prof. Roman Herzog sind neben vielen weiteren Experten spannende Impulsgeber. Die ethischen Grundsätze des Senates können auch Grundlage und Leitlinie für das wirtschaftliche Handeln der Mitglieder des Senates sein. Fairness und Partnerschaft im Wirtschaftsleben sowie die soziale Kompetenz von Unternehmern und Führungskräften prägen die Arbeit des Senates.


    Quelle: Klinikum Landshut
    Relevanz0
Einträge 9076 bis 9090 von 10225
Render-Time: 0.343881