• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 23486
  • 8381
  • 10045
  • 4350
  • 1450
  • 1357
  • 3929
  • 9445
  • 3321

Sortierung

Zeitraum

Tags

Nachrichten

Michael Thieme

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.

  • Klara Barkouni wird neue Pflegedirektorin an der LVR-Klinik Köln

    2. Oktober 2023

    Ab dem 1. Oktober hat Klara Barkouni die Position der Pflegedirektorin an der LVR-Klinik Köln übernommen. Die Entscheidung wurde vom Gesundheitsausschuss der 15. Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) getroffen und während seiner Sitzung am 15. September in Köln für eine Amtszeit von vier Jahren bestätigt. Klara Barkouni tritt die Nachfolge von Frank Allisat an, der bisher langjähriger Pflegedirektor der LVR-Klinik Köln war...

    Quelle: report-k.de
  • Katrin Fischer wird neue Pflegedirektorin am KMG Klinikum Sondershausen

    2. Oktober 2023

    Katrin Fischer tritt am 1. Oktober die Position der Pflegedirektorin am KMG Klinikum Sondershausen an. In dieser Funktion wird sie die Leitung der Pflegeabteilungen des Klinikums übernehmen und die Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau gewährleisten...

    Quelle: kyffhaeuser-nachrichten.de
  • SANA

    Matthias Kloß neuer Direktor der Sana Kliniken Sommerfeld

    29. September 2023

    Bereits während seines Studiums des Gesundheitsmanagements mit Vertiefungen im Krankenhausmanagement konnte der gebürtige Rheinländer früh in seiner Laufbahn erste Praxiserfahrungen sammeln.

    Matthias Kloß war unter anderem für das unter der Trägerschaft der Stiftung der Cellitinnen e.V. stehende St. Antonius Krankenhaus in Köln tätig und wechselte später als Assistent der Geschäftsführung zur Stiftung Marien-Hospital Euskirchen - mit aktuell fünf Einrichtungen und über 1.400 Mitarbeitenden einen der größten Dienstleister im Gesundheitswesen des Kreises Euskirchen.

    Quelle: sana.de
  • Anzeige

    mibeg-Institut Medizin: PEPP-Update 2024 am 22. November 2023

    29. September 2023

    Jährlich informiert das mibeg-Institut Medizin über die aktuellen Veränderungen beim Psych-Entgeltsystem. Das „PEPP-Update“ vermittelt für die beteiligten Krankenhäuser die wichtigen Neuerungen für das jeweilige Folgejahr u.a. hinsichtlich der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen, des Definitionshandbuchs und PEPP-Entgeltkatalogs, der Kodierrichtlinien und der Personal-Richtlinie in Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL). In praxisnahen Übungen werden wichtige Inhalte vertieft. Die Teilnehmer/innen des Tagesseminars sind eingeladen, aktuelle Problemkonstellationen und eigene Fragestellungen aus ihrer Klinik einzubringen.

    Weitere Informationen unter www.mibeg.de/medizin/pepp-update-2024/

    Quelle: mibeg-Institut Medizin
  • Neuer Geschäftsführer für die Evangelische Kliniken Rheinland gGmbH

    29. September 2023

    Sebastian Haeger tritt zum 01. Oktober die Nachfolge von Dr. Harald Januschewski an.

    Der Aufsichtsrat der Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH hat Sebastian Haeger zum 01. Oktober 2023 als neuen Geschäftsführer bestellt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Harald Januschewski an, der sich in den Ruhestand verabschiedet.

    Der 42-jährige Sebastian Haeger ist Diplom-Medizinökonom und hat einen Master of Science im Krankenhaus-Prozessmanagement. Seine Karriere startete er bei der Rhön Klinikum AG und war dort in Führungspositionen von Häusern unterschiedlicher Versorgungsstufen tätig. Ab 2014 arbeitete er für die Sana Kliniken AG, zunächst als Kaufmännischer Direktor für das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont und später für die Sana Kliniken Remscheid und Radevormwald. Zuletzt war er Geschäftsführer des Sana Dreifaltigkeits-Krankenhauses Köln und des Sana-Krankenhauses Hürth.

    Quelle: evk.de
  • KMG

    KMG MVZ: Thomas Pfeiffer wird neuer Geschäftsführer

    29. September 2023

    Thomas Pfeiffer wird zum 1. Oktober 2023 seine Tätigkeit als Geschäftsführer der KMG Medizinischen Versorgungszentren und Ambulanten Medizin aufnehmen. Der 55-jährige Betriebswirt ist gebürtig aus Finsterwalde in Brandenburg. Bereits seit über 12 Jahren ist er in leitender Position für verschiedene Medizinische Versorgungszentren tätig...

    Quelle: kmg-kliniken.de
  • ASKLEPIOS

    Geschäftsführerwechsel in der Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt

    28. September 2023

    • Dr. Linda Rasche kommt von der Universitätsklinik Köln
    • Thomas Piefke wird Vorstand bei MediClin

    Dr. rer. medic. Linda Rasche wird zum 1. Oktober neue Geschäftsführerin der Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt. Die promovierte Medizinökonomin übernimmt die Position von Thomas Piefke, der die Klinik seit 2017 geleitet hatte und Vorstand in der MediClin Klinikgruppe wird, die zum Asklepios Konzern gehört. Dr. rer. medic. Rasche kommt von der Universitätsklinik Köln, wo sie seit 2009 in Stabsfunktionen tätig war und zuletzt eine Klinik kaufmännisch leitete.

    Quelle: asklepios.com
  • Neustart an der Universitätsmedizin Mainz: Neue Vorstände, Wechsel im Aufsichtsrat

    28. September 2023

    Der Aufsichtsrat der Universitätsmedizin hat in seiner gestrigen Sitzung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Die Entscheidungen des Gremiums erläuterten der Aufsichtsratsvorsitzende und Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, Dr. Denis Alt, Wissenschaftsminister Clemens Hoch und der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), Professor Dr. Georg Krausch, heute in Mainz.

    „Die Universitätsmedizin steht vor enormen Herausforderungen. Um das Spitzenniveau in der medizinischen Versorgung und in der Forschung zu halten und weiter auszubauen, sind Veränderungen notwendig. Auch der Baumasterplan geht in die Umsetzung und erfordert eine fokussierte Aufmerksamkeit aller Verantwortlichen. Dieses 2,2 Milliarden-Projekt wird die Universitätsmedizin zu einer der nachhaltigsten und modernsten im Bundesgebiet machen. Gleichzeitig setze ich auf einen personellen Neustart an der Universitätsmedizin in Mainz“, sagt Wissenschaftsminister Clemens Hoch. In diesem Zusammenhang dankte der Minister dem gesamten Aufsichtsrat und insbesondere dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Denis Alt für die geleistete, gewissenhafte und zukunftsweisende Arbeit der vergangenen Jahre und zeigt sich überzeugt, dass mit dem neuen Vorstand ein Team gebildet werde, das die großen Aufgaben der Zukunft gemeinsam lösen werde. „Ich bin zuversichtlich, dass es gelingt, die inneren Prozesse in ein fruchtbares Arbeitsumfeld zu bringen. Es gibt so viel Potenzial, das wir nutzen können und wollen“, so Hoch.

    Quelle: rlp.de
  • ÄZ

    Lauterbach plant Lockerung umstrittener Personalvorgaben in psychiatrischen Kliniken

    27. September 2023

    Gesundheitsminister Professor Karl Lauterbach plant, die umstrittenen Personalvorgaben für psychiatrische Kliniken abzumildern. Dies äußerte er bei der Jahrestagung der Aktion Psychisch Kranke (APK) am Montag. Lauterbach betonte: „Ich kann die Kliniken nicht bestrafen für Personal, was schlicht nicht da ist“...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • MDR

    Zukunftsforum "Future Hospital Live" in Eisenberg: Innovationen in der Medizin im Fokus

    27. September 2023

    In Eisenberg findet derzeit ein Zukunftsforum statt, bei dem Klinikbetreiber und Pflegedienstleister aus Deutschland und der Schweiz unter dem Motto "Future Hospital live" neue Ansätze in der Medizin diskutieren...

    Quelle: mdr.de
  • MEDS

    Unzufriedenheit in der Ärzteschaft – Durchschnittseinkommen von Medizinern noch auf Pandemie-Niveau

    27. September 2023

    Das Einkommen vieler Ärzte ist in der „neuen Normalität“ nach der Pandemie nicht gestiegen, teils kam es zu einem weiteren Rückgang. Die Mitarbeiter im Gesundheitswesen trifft daher die Inflation sowie die Energiekrise hart. Viele Ärzte müssen sparen – auch bei den Gehältern ihrer Mitarbeiter. Die aktuelle Medscape-Umfrage ergab eine alarmierende Unzufriedenheit seitens der Ärzteschaft. So sind 65% der Befragten der Meinung, für ihre Tätigkeit nicht ausreichend entlohnt zu werden. 51% der befragten Mediziner gaben an, dass sich weder ihr Einkommen noch die Zahl der Arbeitsstunden nach der Pandemie wieder normalisiert hätten. 

    Quelle: medscape.com
  • Cord Meyer übergibt Geschäftsführung des MEDICLIN Müritz-Klinikums an Nachfolgerin

    26. September 2023

    Seine Nachfolgerin wird zum 01.10.2023 die Geschäftsführung des MEDICLIN Müritz-Klinikums übernehmen.

    Nach dem Ausscheiden des Kaufmännischen Direktors hatte Cord Meyer, Senior Manager der Oberender AG, die Geschäftsführung des MEDICLIN Müritz-Klinikums im Januar 2023 übergangsweise übernommen.

    Cord Meyer hat sich aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen und Expertise schnell und pragmatisch in die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen eingearbeitet und das Klinikum mit seinen vier Standorten klar und transparent geführt.

    Quelle: oberender.com
  • Sabine Anspach verlässt die Marienhaus-Gruppe

    26. September 2023

    Sabine Anspach (42), die bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH und Mitglied der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH, wird in bestem beidseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat und den Gesellschaftern aus der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH und der Marienhaus Kliniken GmbH ausscheiden, um sich neuen Aufgaben zu stellen.

    Die zum 1. August 2023 in die Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH berufenen Anke Klauck und Christian Link (beide 47) nehmen seit dem 20. September 2023 als Doppelspitze die Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH wahr. Mit ihnen übernehmen zwei langjährig erfahrene Führungskräfte aus den Reihen des Unternehmens die Verantwortung...

    Quelle: Pressemeldung – Marienhaus-Gruppe
  • MediClin MüritzKlinikum mit neuer Geschäftsführerin

    26. September 2023

    Dr. Kristin Drechsler wird zum 1. Oktober neue Geschäftsführerin des MediClin Müritz-Klinikums mit seinen vier Standorten in Waren, Röbel, Parchim und Neubrandenburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Cord Meyer an, der das Klinikum und das Unternehmen Ende September verlassen wird. Meyer hatte die operative Leitung des Klinikums im Januar dieses Jahres übergangsweise bis zur Berufung eines Nachfolgers übernommen...

    Quelle: wir-sind-mueritzer.de
  • Vorstandswahl Bundesverband KH-IT 2023

    26. September 2023

    Am 21. September 2023 wurde auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Krankenhaus IT-Leiterinnen und Leiter KH-IT e.V. der Vorstand neu gewählt. Aufgrund des Ausscheidens von Vorstandsmitgliedern waren die Positionen neu zu besetzen...

    Quelle: krankenhaus-it.de
Einträge 1 bis 15 von 10045
Render-Time: -0.779116