- Neben dem Fachkräftemangel ist die Suche nach geeigneten Führungskräften eine Herausforderung für jedes Unternehmen.
- Die Suche über Suchmaschinen, Social Mediaplattformen, Anzeigen und Portale produziert viele aber nur wenige richtige Ergebnisse.
- Entscheidend für den Erfolg ist die Art der Recherche.
- Es gibt viele Bewerber um begehrte Positionen, doch nur wenig wirklich geeignete.
Nachrichten

Was gibt es Neues in der Krankenhauslandschaft? Welche Personalien ändern sich? Gibt es aktuelle Gesetzesbeschlüsse? Welche ökonomischen Auswirkungen haben die jüngsten demografischen Entwicklungen auf den Gesundheitsmarkt? Diese und viele weitere Fragen werden Tag für Tag neu diskutiert und beantwortet. Das Portal „medinfoweb.de“ versteht sich als Onlinezeitschrift für Informatik, Ökonomie, Marketing und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Gebündelt, stets aktuell und immer handverlesen werden alle Neuigkeiten gesammelt und anwenderbezogen aufbereitet.
Ökonomie
KRHKlimaneutral bis 2045 - KRH möchte Ausstieg aus fossilen Energieträgern
Im Klinikum Region Hannover steht 2022 für eine energiestrategische Zeitenwende. Das KRH hat mit der Dekarbonisierungsstrategie eine Strategie zum Ausstieg aus der Nutzung von fossilen Energieträgern entworfen. Um 65 Prozent sollen die Kohlenstoffdioxid-Emissionen (CO2) schon bis 2030 im Vergleich zu 2012 sinken...
Quelle: krh.de'Spitzenmedizin gepaart mit menschlicher Zuwendung' - Berliner St. Hedwig-Krankenhaus feiert 175-jähriges Jubiläum mit Festakt
Das St. Hedwig-Krankenhaus in Berlin-Mitte hat am Dienstag, den 14. September 2021, sein 175-jähriges Bestehen mit einem prominent besetzten Gottesdienst und Festakt im Innenhof des historischen Krankenhauses gefeiert.
Unter dem Motto „175 Jahre im Geiste der Mitmenschlichkeit und Toleranz“ erinnerten prominente Rednerinnen und Redner an die wechselvolle, bewegte Geschichte von Berlins ältestem katholischen Krankenhaus im Herzen der Stadt. Sie betonten zudem die wichtige Rolle für die Gesundheitsversorgung und -forschung in der wachsenden Metropole.
Quelle: Pressemeldung – Alexianer GmbHStädtisches Klinikum Dresden: Es begann vor 451 Jahren auf einer Viehweide …
170 Jahre Standort Friedrichstadt, 220 Jahre Stadtkrankenhaus
Heute begeht unser Standort Friedrichstadt sein 170-jähriges Jubiläum. Die Wurzeln des städtischen Klinikums reichen jedoch viel weiter zurück. Der Rat der Stadt Dresden trat im Februar 1568 mit dem Wunsch an Kurfürst August heran, den Bau eines Lazaretts zu genehmigen. Den Anlass bildete eine Pestepidemie im Jahr zuvor. Bereits am 21. Juni 1568 wurde der Grundstein außerhalb der Stadtmauer auf der „Viehweide“ gelegt. Dieser Ort ist in etwa dort, wo sich heute am Wettiner Platz die Grünfläche vor dem Kraftwerk Mitte befindet. Die Baukosten betrugen 3306 Gulden. Anfänglich war es nur ein Sammelort für Seuchenkranke, die Bedingungen waren katastrophal. Das besserte sich etwas, als nach dem Siebenjährigen Krieg eine Stiftung von Kurfürst Christian ausgezahlt wurde. Hinzu kamen Gelder aus der Almosenkasse ...
Quelle: klinikum-dresden.deSKKStädtisches Krankenhaus Kiel 2017 mit 1954 Geburten erneut geburtenstärkste Klinik in Schleswig-Holstein – weiterer Kreißsaal wird im Frühjahr 2018 eröffnet
Mit 1954 Geburten in 2017 ist das Städtische Krankenhaus Kiel erneut die Klinik in Schleswig-Holstein in der die meisten Babys zur Welt gekommen sind (Quelle: Milupa Geburten 2017 Schleswig-Holstein). Mit 18 Geburten weniger im Vergleich zu 2016 (1972 Geburten) konnte die Frauenklinik das hohe Niveau halten. Die hohe Geburtenzahl im Städtischen ist auch der Grund dafür, dass im Mai ein fünfter Kreißsaal eröffnet wird ...
Quelle: Pressemeldung – krankenhaus-kiel.de- Gröhe sagt weitere Klinikschließungen voraus
- Digitaler Aufruf an Krankenhäuser
- Doctolib gewinnt Start-up-Slam
- Markus Horneber ist Vordenker des Jahres 2017
- InEK unzufrieden mit Kalkulationsstichprobe
- Notfallkonzept kommt mit 774 Häusern aus
- Rau: Kliniken erhalten 2017 rund 2,7 Milliarden Euro mehr
- Baum fordert Korrekturen des DRG-Systems
Quelle: bibliomedmanager.deVAMED Deutschland beginnt das Jahr 2022 mit einer neuen Organisationsstruktur. Dadurch soll die Marktstellung in Deutschland weiter gestärkt werden. Zudem wird VAMED ihren Kunden noch mehr Wertschöpfungskompetenz anbieten und erwartet Effizienz- und Strukturvorteile zwischen den bestehenden VAMED-Gesellschaften und im deutschen Gesundheitsmarkt.
Quelle: vamed.deBMedNationales DRG-Forum: Nur noch wenige Tickets erhältlich
Für das 16. Nationale DRG-Forum in zwei Wochen in Berlin sind nur noch wenige Anmeldungen möglich. Noch nie wurden zu diesem Zeitpunkt so viele Tickets verkauft. Insbesondere für die Abendveranstaltung stehen nur noch wenige freie Plätze zur Verfügung. Nach jetzigem Stand werden über 1.300 Teilnehmer am 23. und 24. März im Berliner Estrel-Hotel erwartet ...
Quelle: Pressemeldung – bibliomedmanager.deZusammenarbeit von Prospitalia und SRH: Wie lautet das Erfolgsrezept für eine starke Partnerschaft?
2023 ist ein besonderes Jahr für die Prospitalia, denn wir feiern unser 30-jähriges Bestehen. 1993 wurde unser Unternehmen mit dem Ziel gegründet, Krankenhäuser, Klinikapotheken und Pflegeeinrichtungen zu mehr Wirtschaftlichkeit zu verhelfen. Heute – 30 Jahre später – verbindet uns mit über 1.300 Krankenhäusern, Krankenhausapotheken sowie weiteren Einrichtungen eine auf allen Seiten mehrwertbringende und von Vertrauen geprägte Partnerschaft.
Dazu zählt auch die SRH, die seit Anfang der Jahrtausendwende, Vertragspartner und Wegbegleiter der Prospitalia ist. Die SRH ist eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands und betreibt unter anderem Akut- und Rehakliniken an über 15 Standorten mit mehr als 5.000 Betten und über 1,2 Millionen Patienten pro Jahr. Neben der seither bestehenden Einkaufskooperation im Bereich des medizinischen Sachbedarfs begleitete die SRH auch den Aufbau des Pharma-Bereichs der Prospitalia.
Mario Sertzoglou, Director Sales Prospitalia, sprach mit Nils Koch, Leiter Zentraleinkauf bei der SRH Gesundheit GmbH, über die langjährige Partnerschaft. Dabei verriet Koch, welche Vorteile die strategische Partnerschaft bietet und was sie so besonders macht...
Quelle: Prospitalia GmbHTag der offenen Tür am Klinikum Esslingen - Baulicher und wirtschaftlicher Grundsteine für die Zukunft wird gelegt
Seit Jahren arbeitet das Klinikum Esslingen daran die Attraktivität des Hauses für Patientinnen und Patienten und die Mitarbeitenden zu erhöhen. Nun steht ein weiterer Meilenstein an: Das Klinikum Esslingen geht mit einem neuen Gebäude ans Netz. „Wir nennen das neue Gebäude „Haus Null“, denn es stellt den Start für umfassende Baumaßnahmen auf unserem Gelände dar"...
Quelle: klinikum-esslingen.deEvangelische Bank macht auf Leistungen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft aufmerksam
Mit einer bundesweiten Kampagne stellt die Evangelische Bank (EB) die Beiträge ihrer Kund:innen aus Kirche, Diakonie, Gesundheits- und Sozialwirtschaft zur Gestaltung einer nachhaltig lebenswerten Gesellschaft in den Mittelpunkt.
Ziel der unter dem Motto „Wandel für alle. Zukunft für mich“ stehenden Aktion ist es, das gesellschaftliche Bewusstsein für vermeintlich Selbstverständliches zu schärfen: Dass soziale Akteur:innen zentrale Aufgaben für die Gemeinschaft erfüllen und für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft systemrelevant sind.
Quelle: Evangelische BankDas Romed-Klinikum Rosenheim übernimmt Verantwortung für Klima und Umwelt und setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Dafür erhielt das Krankenhaus nun das Zertifikat „Green Hospital Plus“. Verliehen wurde die Auszeichnung vom Bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek und vom Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber...
Quelle: ovb-online.deDie München Klinik stellt nicht nur gute Medizin, sondern auch Verantwortung für Klima und Umwelt unter Beweis. Elf bayerische „Green Hospitals“ wurden vom Gesundheits- und Umweltministerium ausgezeichnet - gleich drei Standorte der München Klinik (MüK) sind darunter. „Klimaschutz geht nur gemeinsam"...
Quelle: nachrichten-muenchen.comMarien Hospital Düsseldorf: Wahlleistungsstation eröffnet, weitere Modernisierungen erfolgreich abgeschlossen
Bei der Modernisierung des Marien Hospital wurde ein weiterer wichtiger Zwischenschritt erreicht. Im Juni 2022 wurde der „Anbau West“ eröffnet, nun folgt der Abschluss der nächsten Phase der Baumaßnahmen. Am 24. Februar wurden die sanierten und modernisierten Räumlichkeiten, Gartenanlage und Cafeteria mit einer Einsegnungsfeier eröffnet...
Quelle: www.vkkd-kliniken.deDas Marienhospital in Essen ist nun der Gesundheitspark. Vor mehr als zwei Jahre hat das Marienhospital in Altenessen geschlossen und noch immer ist der Ärger im Stadtteil spürbar. Hinter den Fenstern an der Hospitalstraße hat sich seitdem einiges getan, das Anfang März beim Tag der offenen Tür vorgestellt werden soll...
Quelle: waz.deDie meisten Kinder, die 2022 im nördlichsten Bundesland geboren wurden, kamen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) zur Welt.
In Deutschland zählt das UKSH zu den zehn geburtenstärksten Kliniken. Trotz bundesweit sinkender Zahlen wurden an beiden Standorten in Kiel und Lübeck 2022 erneut mehr Kinder geboren als im Vorjahr: Bei 3.834 Geburten wurden an beiden Campi 3.959 Kinder entbunden.
Quelle: uksh.de