-
Organisationsentwicklung Seminarreihe 2021 – Veränderungsprozesse im Krankenhaus erfolgreich begleiten
-
Eine Kombination aus fundierter Systemtheorie und alltagsnahem Praxisbezug zur OE im Krankenhaus
Ökonomie

-
Welche ökonomischen Konsequenzen haben gesundheitspolitische Entscheidungen?
-
Welche Krankenhäuser arbeiten effizient oder sind bedroht?
-
Wer verdient eigentlich wie das Geld im Gesundheitsmarkt?
Schwerpunkte dieser Rubrik sind Informationen zu Gesundheitsökonomie, Diagnosis Related Groups (DRG), E-Commerce, Clinical Pathways und Fragen des Controllings. Stationäre und ambulante Abrechnungen, wirtschaftlich relevante Entscheidungen und Managementlösungen, aber auch ökonomische Auswirkungen von Studien werden kontinuierlich betrachtet. Weiterhin veröffentlichen wir hier Jahresberichte und andere wirtschaftliche statistische Erhebungen.
-
Mit einer Angebotsausweitung und einer vorübergehenden Gehaltskürzung will die Aller-Weser-Klinik dem Minus von vier Millionen Euro jahresergebnis 2010 entgegen treten ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Bis 2015 soll das Jahresergebnis der Kliniken eine schwarze Null zieren, ein anspruchsvolles Ziel ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Mit dem Neubau des Bettenhauses (rund 24 Millionen Euro) startet dieses Jahr die größte Investition am Klinikstandort Goslar ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Eine noch engere Kooperation versprechen sich Haus- und Fachärzte von einem gemeinsamen Ärztehaus an der Kreisklinik Laupheim ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Wegen schlechter Auslastung der 37 Betten in der Klinik Ahrensburg hatte die Klinikleitung die Schließung beim Gesundheitsministerium beantragt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Zukünftig nur noch zwei zentrale Standorte: Bad Cannstatt und Stuttgart Mitte [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die Sana-Klinken gehen davon aus, das der Neubau bis Ende 2011 fertig gestellt ist ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Überschuss von fünf Millionen Euro Jahresergebnis 2010 hat die Gesundheit Nordhessen Holding blickt die GNH erwartungsvoll in die Zukunft ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Bremens KV-Chef sieht problematische Querfinanzierungen in der Neubau-Finanzierung des Klinikums Bremen Mitte ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Nach den Plänen einer möglichen Koalition Koalition aus CDU und SPD soll die Dr. Horst-Schmidt-Klinik (HSK) nicht mehr allein in kommunaler Hand bleiben ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Mit dem weiteren Ausbau der Akutgeriatrien will Bayern der wohnortnahen Versorgung von Demenzkranken in den Kliniken Rechnung tragen [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Klinikum Fulda beginnt mit der Ausbildung Operations-technische Assistenten (OTA)
18. Mai 2011Mit einer dreijährige Ausbildung zum Operations-technischen Assistenten (OTA) begenet das Klinikum Fulda den znehmenden Fachkräftemangel in deutschen Operationssälen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Krankenhausnahe Versorgungszentren mit flexibler Arbeitszeitgestaltung könnten den Versorgungsnotfall verhindern [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Das Arbeitsgericht in Hamburg hat alle von Medsonet abgeschlossenen Tarifverträge für unwirksam erklärt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die Bestrebungen der Schwarzwald-Baar-Klinik weitere MVZ zu gründen ruft heftigen Gegenwind aus den Reihen der freiberuflichen Ärzte hervo ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Mehr Zeit für den Patienten und Operationen für die Ärzte und ungeahnte Möglichkeiten eines beruflichen Aufstiegs für die Pflege ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
EnBW investiert rund drei Millionen Euro und unterstützt damit Vivantes beim Energiesparen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de