- Kalkulieren Sie die realen Kosten der Pandemie mit dem Marktführer
-
COINS - KTR
-
Werte für Ihre
Zukunft
Ökonomie

-
Welche ökonomischen Konsequenzen haben gesundheitspolitische Entscheidungen?
-
Welche Krankenhäuser arbeiten effizient oder sind bedroht?
-
Wer verdient eigentlich wie das Geld im Gesundheitsmarkt?
Schwerpunkte dieser Rubrik sind Informationen zu Gesundheitsökonomie, Diagnosis Related Groups (DRG), E-Commerce, Clinical Pathways und Fragen des Controllings. Stationäre und ambulante Abrechnungen, wirtschaftlich relevante Entscheidungen und Managementlösungen, aber auch ökonomische Auswirkungen von Studien werden kontinuierlich betrachtet. Weiterhin veröffentlichen wir hier Jahresberichte und andere wirtschaftliche statistische Erhebungen.
- MIW
Saarbrücken: Mitarbeiter kritisieren hohe Arbeitsbelastung auf der Intensivstation
17. Februar 2012Stress auf den Intensivstationen ist ein Problem aller Krankenhäuser. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert, dass der Gesetzgeber keine Mindestbesetzung auf den Intensivstationen festgelegt habe ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Freudenstadt: Entlastung des ehemaligen Krankenhaus-Geschäftsführer führt zur Zerreisprobe
16. Februar 2012Obwohl der neue Geschäftsführer und der Aufsichtsrat empfehlen den Abschluss 2010 festzustellen tut sich der Kreistag schwer ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Durch die Zusammenlegung entstehen größere Stationen die grundsätzlich effektiver mit Personal ausgestattet werden können ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Kliniken Kreis Esslingen: Was zählt, wohnortnahe medizinische Versorgung oder Wirtschaftlichkeit?
16. Februar 2012Geht beides zusammen? Darüber wollen die Kreistagsfraktionen heuet beraten. Das enorme Defizit, das letztlich am Kreis hängen bleibt, muss jedenfalls dauerhaft abgebaut werden ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Der stationäre Betrieb der Klinik in Ochsenhausen musste in diesem Jahr schon geschlossen werden, weil der Betrieb sehr teuer ist und zusätzlich kaum Personal gefunden wurde ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Das finanzielle Defizit der Kliniken des Landkreises Freyung-Grafenau gGmbH schlagen nun voll auf die Finanzen des Landkreises durch ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die Investitionen der Barmherzigen Brüder Mitarbeiter, medizinische Qualität und Infrastruktur machen sich nachhaltig bemerkbar ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Die drei Krankenhäuser im Landkreis Cham werden auf eine neue wirtschaftliche Basis und auf Sana-Standard gebracht ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Wenn Krankenhäuser die Praxisgebühr nicht eingezogen haben kann die KV das Honorar kürzen. Doch hat das Vorgehen lt. Bundessozialgericht seine Grenzen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Freudenstadt: Personalkosten sind Hauptursache für das Defizit der Kliniken
15. Februar 2012Trotz gestiegener Leistungen weist der Konzernabschluss der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH (KLF) ein in Minus von 1,63 Millionen Euro aus ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Das Klinikum Lahr-Ettenheim glänze bisher mit den geringsten Ausgaben im Gesundheitswesen ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Steht die Geburtsstation der Asklepios-Klinik Bad Oldesloe vor dem Aus?
15. Februar 2012Nach einem medizinischen Zwischenfall mit Todesfolge sind die Geburtenzahlen in dem Krankenhaus seitdem deutlich gesunken ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Damp Holding lehnt Tarifverhandlungen ab angesichts einer baldigen Übernahme durch die Helios Kliniken GmbH ab ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de - MIW
Usingen: Gericht bestätig rechtmäßige Kündigung einer gescheiterten Kooperation
14. Februar 2012Vier Jahre nach der fristlosen Kündigung der Kooperation einer Kardiologischen Gemeinschaftspraxis mit den Hochtaunuskliniken hat das Oberlandesgericht Frankfurt im Berufsverfahren die Position der Praxisinhaber bestätigt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Ab sofort stell das InEK in den entsprechenden Bereichen die ergänzenden Dokumente für die Kalkulationen ( DRG, PSY, AUS) ab dem Datenjahr 2011 bereit. Die ergänzenden Dokumente ab dem Datenjahr 2011 wurden den Kalkulationsteilnehmern bereits zur Verfügung gestellt ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de -
Klinikchefs, der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung und Bürgermeister Saxe diskutierten beim Gesundheitsforum der Sana-Kliniken die Frage:„Privatisierte Gesundheit – Fluch oder Segen?“ ... [gelesen: hier]
Quelle: medinfoweb.de