• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Personal

Michael Thieme
  • Welche Personalien ändern sich?

  • Wie denken Generation Y und Z über Work-Live-Balance?

  • Welche Rolle nimmt das Personalmanagement im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte ein?

  • Wie gehen die Marktteilnehmer bei der Mitarbeiterauswahl vor?

  • Welche Rolle spielen neue Berufsbilder wie OTA, Physican Assistent?

"Eine gute Versorgung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus kann nur mit ausreichend Personal gelingen.", so der Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe

Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel stellen den Personalbereich vor ganz neue Herausforderungen. Immer mehr erfolgt ein Outsourcing von Berufsgruppen.

Für das Krankenhaus der Zukunft  ist der entscheidende Erfolgsfaktor ein Strategisches Personalmanagement für das Krankenhaus der Zukunft (Steria Mummert Consulting, Krankenhaus Trend 2009).

Dabei werden sogenannte Soft Skills immer wichtiger. Bspw. Kommunikative Kompetenz, Selbstbewusstsein, Empathie, Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Neugier. Weiterhin haben die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein viel höheren Stellenwert erreicht. Wie stellen sich die Kliniken dazu in ihrer Unternehmensstrategie?

  • HNA

    Bad Hersfeld: Klinikmanager Martin Ködding kritisiert Gängelung der Kliniken

    30. Juni 2020

    Seit 1977 arbeitet Martin Ködding im Gesundheitswesen, seit 1986 ist er am Klinikum Bad Hersfeld tätig – viele Jahre davon als Geschäftsführer. Am kommenden Freitag wird Martin  Ködding in den Ruhestand verabschiedet. Kai A. Struthoff von der Hessisch/Niedersächsischen Allgemeineinen zog mit dem Klinik-Manager eine berufliche Bilanz ...

    Quelle: hna.de
  • ÄB

    Christian Schmidt ist wieder Vorstands­vorsitzender der Universitätsmedizin Rostock

    30. Juni 2020

    Nach Einstellung des Ermittlungsverfahrens zu Vor­würfen um zweifelhafte Geschäftspraktiken wurde Christian Schmidt wieder zum Vorstandsvorsitzenden der Uni­versitätsmedizin Rostock ernannt ...

    Quelle: aerzteblatt.de
  • ORPEA Deutschland – Verstärkung der Geschäftsführung: Susanne Leciejewski ist ab 01. Juli 2020 neuer CFO bei der ORPEA Deutschland.

    30. Juni 2020

    Die ORPEA Deutschland verstärkt ihre Geschäftsführung. Mit der Ernennung von Susanne Leciejewski erhält ORPEA Deutschland eine erfahrene und kompetente CFO. Sie ergänzt damit die Geschäftsleitung in Frankfurt um Dr. Erik Hamann (CEO), Dr. Robert Kordic (COO) und Ian Biglands (CREO).

    Quelle: orpea.de
  • EVKB

    EvKB und Krankenhaus Mara: Veränderungen in der Geschäftsführung

    29. Juni 2020

    Dr. Maren Thäter (43) ist gestern aus der Geschäftsführung des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) und des Krankenhauses Mara ausgeschieden. Dies teilten der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der beiden Krankenhäuser heute mit.

    Quelle: evkb.de
  • Klinikum Chemnitz: Aufsichtsrat wählt neuen Geschäftsführer

    29. Juni 2020

    Thomas Jendges folgt auf Dirk Balster

    Der Aufsichtsrat der Klinikum Chemnitz gGmbH hat in seiner heutigen Sitzung die Weichen für den Übergang in der Geschäftsführung im Jahr 2021 gestellt: Ab April 2021 ist Dr. Thomas Jendges zum Geschäftsführer berufen. Für ein halbes Jahr wird er die Geschäfte gemeinsam mit Dirk Balster leiten, der, wie angekündigt, Ende September 2021 nach neun sehr erfolgreichen Jahren ausscheiden wird.

    Quelle: klinikumchemnitz.de
  • Diakonissenhaus mit drei Neuen in Geschäftsführungen

    29. Juni 2020

    Manuela Schikora, Roberto Heuer und Tobias Bruckhaus vor spannenden Herausforderungen

    Im Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin haben eine neue Geschäftsführerin sowie zwei neue Geschäftsführer ihren Dienst aufgenommen. Während Manuela Schikora am 1. April und Roberto Heuer am 1. März 2020 die Geschäftsführung des Bereiches Teilhabe und Bildung übernommen haben, besetzt Tobias Bruckhaus seit dem 1. Juni 2020 neben Dr. Karsten Bittigau die zweite Geschäftsführerposition im Bereich Gesundheit. Zugleich haben Bittigau und Bruckhaus die Geschäftsführungen des Geschäftsbereichs Kliniken, der Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow gemeinnützige GmbH, der Evangelisches Krankenhaus Luckau gGmbH, der Lutherstift gGmbH sowie der MEG gGmbH Teltow inne.

    Quelle: diakonie-portal.de
  • Ortenau Klinikum: Rick Pieger übernimmt Aufgaben als Leitender Pflegedirektor und Geschäftsbereichsleiter Pflege

    29. Juni 2020

    Um die Rolle der Pflege im Krankenhausbetrieb stärker zu betonen und den Pflegebereich im Klinikverbund weiter zu bündeln, hat das Ortenau Klinikum kürzlich auf oberster Leitungsebene einen Geschäftsbereich Pflege eingerichtet. Seit Anfang Mai hat Rick Pieger als Leitender Pflegedirektor die Führung des neuen Geschäftsbereichs übernommen.

    Quelle: ortenau-klinikum.de
  • OENETZ

    Neue Pflegedienstleitung für die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe

    29. Juni 2020

    Die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe hat mit Katrin Eger eine neue Pflegedienstleitung. Die 38-jährige  folgt Jürgen Lang nach, der auf eigenen Wunsch den beruflichen Weg einer Hygienefachkraft einschlägt. „Wir sind froh darüber, mit Katrin Eger eine sehr erfahrene und hoch qualifizierte Führungskraft gewonnen zu haben“, berichtet Klinik-Geschäftsführer Marius Aach ...

    Quelle: onetz.de
  • Wechsel im Aufsichtsrat des Klinikums Westmünsterland

    29. Juni 2020

    Kreis Borken. Im Klinikum Westmünsterland gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat. Dr. Frank Bierbaum verlässt das Gremium. Christa Garvert als neue stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende übernimmt diese anspruchsvolle Aufgabe. Dr. Bierbaum war zwei Jahre als entsendetes Mitglied der katholischen Propsteigemeinde St. Remigius Borken Teil des Aufsichtsrates des Klinikums ...

    Quelle: klinikum-westmuensterland.de
  • Klinik Hildburghausen mit neuem Krankenhausdirektor

    26. Juni 2020

    Renziehausen für alle Thüringer Kliniken verantwortlich

    Wechsel an der Spitze der Krankenhausdirektion am REGIOMED-Klinikum in Hildburghausen: Michael Renziehausen hat mit sofortiger Wirkung nach Beschluss des Aufsichtsrates am Dienstag, den 23. Juni 2020, die Leitung der Direktion von Christian Grüßing übernommen. Dieser wechselt Verbund-intern in den Bereich des Bauwesens. Nachfolger Renziehausen leitet bereits die thüringischen MEDINOS-Einrichtungen in Sonneberg und Neuhaus am Rennweg.

    Quelle: regiomed-kliniken.de
  • HELIOS

    Dr. Christine Marx, MBA, ist neue Medizinische Regionalgeschäftsführerin der Helios Region Ost

    26. Juni 2020

    „Medizinische Kooperationen über Ländergrenzen hinweg sind bei uns keine Zukunftsmusik mehr“

    Die Helios Region Ost umfasst 17 Kliniken und 45 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen sowie Sachsen-Anhalt. Rund 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich auf höchstem medizinischen Niveau um das Wohl der Patienten. Dank starker Netzwerke aus stationären und ambulanten Einrichtungen sowie zahlreicher länderübergreifender Zentren können sich Patienten auf eine starke medizinische Versorgung verlassen. Seit Mai 2020 gehört Dr. med. Christine Marx, MBA, zur Regionalgeschäftsführung der Helios Region Ost. Sie steht damit an der Seite von Regionalgeschäftsführer Prof. Dr. Sebastian Heumüller.

    Quelle: helios-gesundheit.de
  • FRESENIUS

    Dr. Sebastian Biedenkopf folgt Dr. Jürgen Götz im Vorstand von Fresenius

    26. Juni 2020

    • Dr. Jürgen Götz scheidet zum 30. Juni 2020 nach mehr als 15 Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
    • Dr. Sebastian Biedenkopf (56), derzeit noch General Counsel der Robert Bosch GmbH, wird spätestens zum 1. Januar 2021 neuer Vorstand von Fresenius für Recht, Compliance und Personal sowie Arbeitsdirektor.

    Dr. Sebastian Biedenkopf (56), derzeit noch General Counsel der Robert Bosch GmbH, wird spätestens zum 1. Januar 2021 neuer Vorstand von Fresenius für Recht, Compliance und Personal sowie Arbeitsdirektor. Er folgt in dieser Funktion auf Dr. Jürgen Götz, der zum 30. Juni 2020 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet.

    Quelle: fresenius.de
  • SZ

    Klinikum-Geschäftsführer und Landkreis Freising gehen getrennte Wege

    25. Juni 2020

    Andreas Holzner und der Landkreis Freising haben in beiderseitigem Einvernehmen ihre Zusammenarbeit beendet. Grund für die Beendigung der Zusammenarbeit seien unterschiedliche Auffassungen zur Ausrichtung des Klinikbetriebs ...

    Quelle: sueddeutsche.de
  • ASKLEPIOS

    Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe: Klinik gewinnt Katrin Eger als neue Pflegedienstleitung

    25. Juni 2020

    Im Fokus: Mitarbeiterentwicklung und Sicherung der hohen Pflegequalität

    Die Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe hat eine neue Pflegedienstleitung. Die 38jährige Katrin Eger folgt Jürgen Lang nach, der auf eigenen Wunsch den beruflichen Weg einer Hygienefachkraft einschlägt. „Wir sind froh darüber, mit Frau Eger eine sehr erfahrene und hoch qualifizierte Führungskraft gewonnen zu haben“, berichtet Klinik-Geschäftsführer Marius Aach. In den Verantwortungsbereich von Katrin Eger fällt der Pflegedienst mit insgesamt 120 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in den vier Stationen der Klinik sowie in den Abteilungen Notaufnahme, OP, Anästhesie und Intermediate Care.

    Quelle: asklepios.com
  • NDR

    NDR: Neue Vorwürfe gegen die Uniklinik in Lübeck

    25. Juni 2020

    NDR Panorama 3 berichtete  bereits über den skandalösen Rauswurf einer Oberärztin der Uniklinik Lübeck. Nun tauchen neue Fragen zu fachlichen Fehlentscheidungen in der Herzchirurgie auf ...

    Quelle: NDR.de
  • Nikolas Knierim wird Geschäftsführer der VAMED Rehaklinik Bergisch-Land

    25. Juni 2020

    Nikolas Knierim übernimmt am 1. Juli die Leitung der VAMED Rehaklinik Bergisch-Land. Der 31-Jährige tritt damit die Nachfolge von Matthias Waschkies an, der mit seiner Familie in seine Heimat, das Saarland, zurückkehrt.

    Quelle: vamed-gesundheit.de
  • Jan Müller leitet künftig Parcelsus-Klinikum Sachsen

    24. Juni 2020

    Jan Müller (51) wird ab Juli Geschäftsleiter des  Paracelsus-Klinikums Sachsen mit Klinikstandorten in Adorf, Schöneck, Reichenbach, Zwickau und Bad Elster. Zugleich wird er dem Klinikmanagement der Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck vorstehen.

    Quelle: paracelsus-kliniken.de
  • RHOEN

    Vorstandsvorsitzender Stephan Holzinger legt Amt mit sofortiger Wirkung nieder

    23. Juni 2020

    Der Vorstandsvorsitzende Herr Stephan Holzinger hat sein Vorstandsmandat und seine weiteren Ämter innerhalb der RHÖN-KLINIKUM Gruppe heute mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Aufsichtsrat der RHÖN-KLINIKUM AG hat der einvernehmlichen Aufhebung des Vorstandsdienstvertrages von Herrn Stephan Holzinger zum 30. September 2020 zugestimmt.

    Quelle: rhoen-klinikum-ag.com
  • FP

    Paracelsus wird in den kommenden Wochen das Führungsteam Sachsen neu aufstellen

    23. Juni 2020

    Der bisher für die Paracelsus-Klinikstandorte Adorf und Schöneck tätige Klinikmanager Ralph Pleier verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 22020. Als Grund für den Wechsel gibt die Konzernleitung eine geplante personelle Neuausrichtung des Klinikmanagements in Sachsen mit veränderten Aufgabenschwerpunkten an ...

    Quelle: freiepresse.de
  • SUEDK

    Sebastian Wolf, langjähriger Geschäftsführer der Oberschwabenklinik, muss gehen

    23. Juni 2020

    Von heute auf morgen scheidet Sebastian Wolf aus der Geschäftsleitung des kommunalen Klinikverbunds aus. Das hat der Aufsichtsrat unter Regie des Ravensburger Landrats Harald Sievers beschlossen. Mit Wolf wird nun die komplette Führungsriege der OSK ausgetauscht ...

    Quelle: suedkurier.de
Einträge 3181 bis 3200 von 3598
Render-Time: -0.526561