• Menü
  • Filter

Sortierung

Zeitraum

Tags

Personal

Michael Thieme
  • Welche Personalien ändern sich?

  • Wie denken Generation Y und Z über Work-Live-Balance?

  • Welche Rolle nimmt das Personalmanagement im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte ein?

  • Wie gehen die Marktteilnehmer bei der Mitarbeiterauswahl vor?

  • Welche Rolle spielen neue Berufsbilder wie OTA, Physican Assistent?

"Eine gute Versorgung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus kann nur mit ausreichend Personal gelingen.", so der Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe

Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel stellen den Personalbereich vor ganz neue Herausforderungen. Immer mehr erfolgt ein Outsourcing von Berufsgruppen.

Für das Krankenhaus der Zukunft  ist der entscheidende Erfolgsfaktor ein Strategisches Personalmanagement für das Krankenhaus der Zukunft (Steria Mummert Consulting, Krankenhaus Trend 2009).

Dabei werden sogenannte Soft Skills immer wichtiger. Bspw. Kommunikative Kompetenz, Selbstbewusstsein, Empathie, Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Neugier. Weiterhin haben die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein viel höheren Stellenwert erreicht. Wie stellen sich die Kliniken dazu in ihrer Unternehmensstrategie?

  • 25. Oktober 2024 25.
    OKT
    2024

    Berufsbegleitender Masterstudiengang „Health Care Management (MBA)“ in Jena – Elfter Durchgang startet im Oktober 2024

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    Heike Kraußlach (1), Peter Perschke (2), Christian Fleischhauer (3)

    (1) Fachbereich Betriebswirtschaft, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    (2) Jenaer Akademie für Lebenslanges Lernen e. V.
    (3) Praxis für Allgemeinmedizin – Dr. med. Christian Fleischhauer

    Zum elften Mal findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena der MBA-Studiengang "Master of Business Administration - Health Care Management" statt. Seit September 2012 setzt sich dieser Studiengang dafür ein, eine engere Verbindung zwischen Wirtschaft und Medizin zu schaffen. Gerade auch im Gesundheitswesen findet zunehmend eine Ökonomisierung der Medizin statt, welche den gesamten Gesundheitsbereich und auch seine Mitarbeiter vor große Herausforderungen stellt.

  • Knappschaft Kliniken übernehmen Verantwortung im neuen Vorstand der Initiative Qualitätsmedizin

    26. Juni 2024

    Andreas Schlüter in den gesetzlichen Vorstand der Initiative Qualitätsmedizin berufen

    Recklinghausen, 20. Juni 2024 – Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM e.V.) hat bei der gestrigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt, dessen Amtszeit von September 2024 bis 2027 laufen wird. Die Knappschaft Kliniken gratulieren Dr. Jens Schick zur Wahl als neuer Vorstandspräsident der Initiative Qualitätsmedizin und freuen sich über die Berufung von Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, in den gesetzlichen Vorstand der IQM.

    Quelle: knappschaftkliniken-solution.de
  • GDEKK

    Vom Einkaufsspezialisten zum 360-Grad-Dienstleister: EKK plus beginnt Transformationsprozess

    25. Juni 2024

    Geschäftsführung neu aufgestellt 

    Der Transformationsprozess der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser (EKK plus GmbH) hat begonnen. Ziel ist die strategische Weiterentwicklung – von der Einkaufsgemeinschaft zum umfassenden Dienstleistungsunternehmen für die kommunale Krankenhausfamilie.

    In einem ersten Schritt erfolgt in diesem Jahr die Erweiterung des Geschäftsführungsteams: Sonja Rüger und Nils Dehne werden die bestehende Geschäftsführung um Olaf Köhler ergänzen.

    Quelle: gdekk.de
  • BBFG

    Neuer BBfG-Vorstand 2024

    25. Juni 2024

    Neuwahlen und Vorstandswechsel im Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) – Dank an scheidende Vorstände

    Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) gibt bekannt, dass im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung an der Universitätsmedizin Göttingen (13./14. Juni 2024) Vorstandswahlen stattgefunden haben. Dabei wurden neu und jeweils einstimmig in folgende Ämter gewählt:

    • Matthias Bäuerlein (Klinikum Stuttgart) als 1. Vorsitzender (bisheriger 2. Vorsitzender)
    • Tosca Hrnjak (Charité) als 2. Vorsitzende (bisherige 5. Vorsitzende)
    • Dana Orlishausen (Klinikum Stuttgart) als Schatzmeisterin
    • Monika Baumann (Städtisches Klinikum Karlsruhe) als 3. Vorsitzende (bisherige 4. Vorsitzende)

    Quelle: bbfg-ev.de
  • Thorsten Kollet wird neuer CFO bei der medavis Gruppe

    25. Juni 2024

    Im Zuge der umfangreichen Neuaufstellung der Führungsebene beim Softwarespezialisten für Radiologie Informationssysteme (RIS), Workflow Lösungen und Hygienemanagement – der medavis Gruppe („medavis“) – wird Thorsten Kollet (42) als neuer Chief Finance Officer Mitglied der Geschäftsleitung. Er wird die Bereiche Finanzen, Controlling, Steuern, Legal, Einkauf sowie Personal verantworten.

    Diese Funktion wurde zuvor übergangsweise interimistisch geleitet. Thorsten Kollet stößt von der Hyand Group, einem führenden IT-Dienstleister, wo er die letzten beiden Jahre als CFO verbracht hat, zu medavis. Er kann insgesamt auf mehr als 18 Jahre breiter internationaler Erfahrung, insbesondere in der IT-/Softwareindustrie zurückblicken, wovon er knapp 16 Jahre für die CompuGroup Medical in unterschiedlichen Leitungsfunktionen im Finanzwesen national und international tätig war.

    Quelle: medavis.de
  • VIVANTES

    Prof. Dr. Irit Nachtigall startet als zukünftige Leitung für Translationale Forschung, Lehre und Kooperation bei Vivantes

    24. Juni 2024

    Abteilung als Schnittstelle zur Forschung

    Am 01. Juni 2024 startet Prof. Dr. Irit Nachtigall als zukünftige Leiterin der Abteilung Translationale Forschung, Lehre und Kooperation. Sie folgt auf Prof. Dr. Helmut Schühlen, der nach langjähriger Tätigkeit als Direktor des Forschungsbereichs und davor als kardiologischer Chefarzt am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum am 01. September 2024 in den Ruhestand geht.

    Die Abteilung im Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation ist Schnittstelle zwischen den wissenschaftlich arbeitenden Ärzt*innen und anderen Mitarbeitenden bei Vivantes sowie externen Partner*innen und trägt damit zur Umsetzung und Weiterentwicklung von innovativen, patient*innenzentrierten Versorgungsprozessen bei.

    Quelle: vivantes.de
  • RHOEN

    Dr. Gunther K. Weiß erneut zum Vorstand der RHÖN-KLINIKUM AG und Vorsitzenden der Geschäftsführung des UKGM bestellt

    24. Juni 2024

    Der Aufsichtsrat der RHÖN-KLINIKUM AG hat Dr. Gunther K. Weiß zum Vorstand der Gesellschaft bis 31. Dezember 2028 wiederbestellt. Ebenfalls erfolgte die Wiederbestellung von Herrn Dr. Weiß zum Geschäftsführer des UKGM bis 31. Dezember 2028 durch den Aufsichtsrat der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM).

     

    Quelle: rhoen-klinikum-ag.com
  • AKG und EKKplus vertiefen Partnerschaft

    24. Juni 2024

    Nils Dehne tritt in die Geschäftsführung der EKKplus ein.

    Die Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken) und die Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser (EKKplus) vertiefen ihre Partnerschaft. Dabei wird der Auf- und Ausbau zukunftsfähiger Serviceleistungen für die kommunalen Krankenhäuser im Fokus stehen. Ab Anfang Juli 2024 übernimmt Nils Dehne zusätzlich zu seinen Aufgaben bei den AKG-Kliniken auch eine der Geschäftsführungspositionen bei der EKKplus und ergänzt damit die bestehende Geschäftsführung um Olaf Köhler. Im Herbst dieses Jahres wird zusätzlich Sonja Rüger, die zuvor vier Jahre bei der München Klinik und zuletzt als Geschäftsführerin der deutschen Korian-Gruppe tätig war, das Team komplettieren.

    Quelle: akg-kliniken.de
  • KMA

    Universitätsklinikum Cottbus: Nagel und Hewer bilden Gründungsteam

    21. Juni 2024

    Prof. Eckhard Nagel wird erster Vorstandsvorsitzender des neuen Universitätsklinikums Cottbus, Alexander Hewer ist als Finanzvorstand vorgesehen.

    Der Bau des neuen Universitätsklinikums in Cottbus schreitet voran. Der Brandenburger Landtag verabschiedete kürzlich einstimmig das Gesetz zur Errichtung einer Landesuniversitätsmedizin. Nach kma-Informationen soll Prof. Eckhard Nagel, bisher Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften an der Universität Bayreuth, den Vorstandsvorsitz übernehmen. Finanzvorstand soll Alexander Hewer werden, der derzeit bei Vivantes tätig ist. Der Gründungsvorstand soll am 1. Juli offiziell seine Arbeit aufnehmen. Das Universitätsklinikum, das auf dem Gelände des Carl-Thiem-Klinikums entstehen soll, ist Teil eines Modellvorhabens zur Förderung des Strukturwandels in der Lausitz. Bis zum Jahr 2038 sind umfangreiche Investitionen von fast vier Milliarden Euro geplant, um jährlich 1.300 neue Arbeitsplätze und 200 Studienplätze zu schaffen...

    Quelle: kma-online.de
  • Klinikum Mittelbaden und Geschäftsführer Daniel Herke trennen sich im gegenseitigen Einvernehmen

    21. Juni 2024

    Daniel Herke leitet seit Oktober 2020 als kaufmännischer Geschäftsführer in einer Doppelspitze gemeinsam mit dem medizinischen Geschäftsführer, Privatdozent Dr. med. Thomas Iber, die Geschäfte der Klinikum Mittelbaden gGmbH. Aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Führung des kommunalen Gesundheitsversorgers hat Daniel Herke um vorzeitige Beendigung seines Arbeitsvertrages gebeten.

    Während seiner Tätigkeit als kaufmännischer Geschäftsführer ist es Daniel Herke gelungen, das Klinikum Mittelbaden bestmöglich durch die Corona-Krise zu führen. Er hat zudem wesentliche Etappen beim Neubau des zukünftigen Klinikums Baden- Baden Rastatt erfolgreich mit auf den Weg gebracht und befördert. Mit der Strategie KMB 2025 initiierte er, auch mit Blick auf das neue Zentralklinikum, wichtige Projekte z.B. zur digitalen Infrastruktur, zur Arbeitgeberattraktivität oder Medizin/ Pflege 4.0, um das Klinikum Mittelbaden für die Herausforderungen auf dem dynamischen Gesundheitsmarkt optimal aufzustellen und zu modernisieren.

    Quelle: klinikum-mittelbaden.de
  • Stefan Prager wird zusätzlicher Geschäftsführer und Klinikleiter des Josefinum

    21. Juni 2024

    Seit 1. Juni verstärkt Stefan Prager das Führungsteam der KJF Klinik Josefinum, die zur Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. (KJF Augsburg) gehört.

    Der 40-jährige Gesundheitsökonom übernimmt die Position des Geschäftsführers und Klinikleiters und unterstützt in dieser Funktion den bisherigen Geschäftsführer Sebastian Stief in operativen Belangen. Sebastian Stief bleibt in seiner Doppelfunktion als Geschäftsführer des Josefinum und Vorstand Medizin der KJF Augsburg...

    Quelle: josefinum.de
  • BDPK

    Dr. Hans-Heinrich Aldag neuer BDPK-Präsident

    21. Juni 2024

    Die Mitgliederversammlung des BDPK hat am 14.06.2024 in Berlin Dr. Hans-Heinrich Aldag zum BDPK-Präsidenten gewählt.

    Er ist Nachfolger von Dr. Katharina Nebel, die dieses Amt seit 2009 über fünf Wahlperioden innehatte und nicht mehr zur Wiederwahl angetreten war. Nach seiner Wahl dankte Dr. Aldag gemeinsam mit der BDPK-Mitgliederversammlung der scheidenden BDPK-Präsidentin für ihre langjährige ehrenamtliche Energieleistung. Von den Anwesenden gab es minutenlange Standing Ovations und Dr. Nebel wurde zum BDPK-Ehrenmitglied gewählt.

    Quelle: Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
  • Erzgebirgsklinikum: Neuordnung der Geschäftsführung

    21. Juni 2024

    Gesellschafterversammlung beschließt Anpassungen in den kommunalen Krankenhausgesellschaften.

    Der Erzgebirgskreis als Gesellschafter hat die Geschäftsführung in den kommunalen Krankenhausgesellschaften des Erzgebirgskreises neu aufgestellt. Die im Rahmen einer Gesellschafterversammlung beschlossenen Maßnahmen betreffen die Gesellschaften Erzgebirgsklinikum gGmbH, Erzgebirgsklinikum MVZ gGmbH, Erzgebirgsklinikum Service gGmbH und Erzgebirgsklinikum Dienstleistungs gGmbH. Der Gesellschafter hat entschieden, künftig nur noch einen Geschäftsführer für die kommunalen Krankenhausgesellschaften zu bestellen. Demnach fungiert Marcel Koch ab sofort als alleiniger Geschäftsführer. Die Bestellung der bisherigen Geschäftsführerinnen Andrea Morzelewski und Bettina Christiane Porges wird widerrufen. Der Gesellschafter und der Aufsichtsrat danken Frau Porges und Frau Morzelewski für ihre geleistete Arbeit als Geschäftsführerinnen und wünschen Herrn Koch als künftig alleinigem Geschäftsführer und seinem Führungsteam gutes Gelingen bei der Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen.

    Quelle: erzgebirgskreis.de
  • G-BA

    Vierte Amtsperiode des G-BA endet: Wechsel bei unparteiischen Mitgliedern

    21. Juni 2024

    Am 30. Juni 2024 endet die vierte Amtsperiode des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) und damit auch die Amtszeit der drei hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder sowie ihrer ehrenamtlichen Stellvertreterinnen und Stellvertreter. Anlässlich der heutigen letzten Plenumssitzung des G-BA in der auslaufenden Amtsperiode dazu der unparteiische Vorsitzende, Prof. Josef Hecken:

    „Mit Ende dieser Amtsperiode scheidet Dr. Monika Lelgemann auf eigenen Wunsch als hauptamtliches unparteiisches Mitglied aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss aus – ich bedauere das sehr und danke ihr an dieser Stelle nochmals sehr herzlich für die Arbeit, die sie in den letzten sechs Jahren geleistet hat. Mit den von ihr geleiteten drei Unterausschüssen zeichnete sie für Verfahren und die Vorbereitung von Beschlüssen im Bereich der Methodenbewertung, der veranlassten Leistungen sowie der Psychotherapie und psychiatrischen Versorgung verantwortlich.

    Quelle: g-ba.de
  • IQM

    Neuwahl des Präsidenten und Vorstands der Initiative Qualitätsmedizin (IQM e.V.)

    20. Juni 2024

    • Dr. Jens Schick wird neuer Vorstandspräsident
    • Neue Vorstandsstruktur mit 10 gesetzlichen Vertretern & 5 Direktoren
    • Verabschiedung langjähriger Wegbegleiter

    Die Initiative Qualitätsmedizin (IQM e.V.) gibt bekannt, dass auf der gestrigen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde. Das Amt des Vorstandspräsidenten übernimmt ab dem 8. September 2024 Dr. Jens Schick (Vorstand der Sana Kliniken AG). Im Zuge der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand von IQM neu strukturiert und paritätisch entsprechend der Vereinsgröße aufgestellt, um die verschiedenen Trägergruppen angemessen zu repräsentieren. Mit der personellen Neubesetzung und Neustrukturierung des Vorstands ist der Verein für die Zukunft gut aufgestellt, um weiterhin die Behandlungsqualität in allen Mitgliedskliniken zum Wohle der Patient:innen zu steigern. 

    Quelle: initiative-qualitaetsmedizin.de
  • RHOEN

    Engere Zusammenarbeit mit Asklepios im Bereich der Medizinischen Direktion

    20. Juni 2024

    Die RHÖN-KLINIKUM AG hat anlässlich des Ausscheidens von Prof. Dr. Bernd Griewing als Chief Medical Officer (CMO) den Bereich der Medizinischen Direktion neu geregelt.

    Prof. Dr. Bernd Griewing (63), bisher CMO und Generalbevollmächtigter, verlässt das Unternehmen zum 30. Juni 2024. Künftig wird PD Dr. med. Sara Sheikhzadeh (47), Vorständin und CMO der Asklepios Kliniken GmbH & Co KGaA, die Unternehmensleitung und Kliniken im Bereich der Medizinischen Direktion begleiten. Mit dieser Neuregelung wollen RHÖN und Asklepios ihre Zusammenarbeit im Konzernverbund weiter ausbauen und Synergien schaffen. 

    Quelle: rhoen-klinikum-ag.com
  • ÄZ

    Tarifverhandlungen: Enttäuschung beim Marburger Bund

    20. Juni 2024

    Der Auftakt der Tarifverhandlungen zwischen dem Marburger Bund und den kommunalen Arbeitgeberverbänden endete mit Ernüchterung und heftigen Wortgefechten.

    Die ersten Tarifverhandlungen für die rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind ernüchternd verlaufen. Der Marburger Bund fordert 8,5 Prozent mehr Gehalt sowie neue Regelungen für Schicht- und Bereitschaftsdienste. Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) blockiere notwendige Lösungen für die Herausforderungen der Kliniken, sagte der Zweite Vorsitzende des MB, Dr. Andreas Botzlar. Die VKA halte die Forderungen für unbezahlbar, da die bereits bezifferbaren Forderungen für Gehaltssteigerungen und die Vergütung von Bereitschaftsdiensten auf über 1,12 Milliarden Euro jährlich geschätzt würden. Dies könne die finanzielle Situation der Krankenhäuser weiter verschärfen und zu einem beschleunigten Kliniksterben führen...

    Quelle: aerztezeitung.de
  • ABLATT

    Im Artemed Krankenhaus Tabea in Blankenese tobt ein Tarifkonflikt

    19. Juni 2024

    Gericht entscheidet über Ärztestreik in Blankenese.

    Die Ärzte fordern einen Tarifvertrag, die Gewerkschaft Marburger Bund wirft dem Unternehmen vor, den Arbeitskampf zu unterlaufen. Trotz scharfer Töne und erhitzter Gemüter steht nun ein überraschendes Gerichtsurteil im Mittelpunkt...

    Quelle: abendblatt.de
  • BR

    Sorge um Stellenabbau im Klinikum Weiden

    19. Juni 2024

    Die Kliniken Nordoberpfalz planen den Abbau von rund 50 Stellen, was bei Gewerkschaftsvertretern auf Besorgnis stößt. Sie fordern Alternativen zu den Kürzungen, denn das Klinikum Weiden sei als Akutversorger für eine Viertelmillion Menschen unverzichtbar....

    Quelle: br.de
  • NWZ

    Neues Führungstrio im Krankenhaus Wittmund

    17. Juni 2024

    Stephan Rogosik ist neuer Geschäftsführer des Krankenhauses Wittmund, Stefan Richter und Christina Buß sorgen für Stabilität und Fortschritt.

    Das Krankenhaus Wittmund hat eine neue Führungsspitze: Stephan Rogosik ist neuer Geschäftsführer, unterstützt von Stefan Richter als Pflegedienstleiter und Christina Buß als stellvertretende Leiterin des Medizinischen Versorgungszentrums. Der Wechsel erfolgte nach der Trennung vom bisherigen Geschäftsführer Kai Schasse und soll die Stabilität und Weiterentwicklung des Hauses sichern. Rogosik, der seit 2017 am Klinikum tätig ist und nun einen unbefristeten Vertrag hat, verspricht vollen Einsatz für die anstehenden Reformen und Umbauten. Auch Richter und Buß bringen viel Erfahrung und Engagement mit. Landrat Holger Heymann und der Aufsichtsrat setzen auf das neue Trio, um das Klinikum durch die Herausforderungen der kommenden Jahre zu steuern und appellieren gleichzeitig an die Politik, die notwendigen Investitionen in die Infrastruktur zu unterstützen...

    Quelle: nwzonline.de
Einträge 1 bis 20 von 3611
Render-Time: -0.52139