-
Ihr Spezialist für ambulante sowie ambulante spezialfachärztliche Versorgung
-
als auch wahlärztliche Abrechnung am Krankenhaus, MVZ und ZNA
-
Analyse, Beratung, Prozessmanagement und Seminare für EBM 2020
Pflegemanagement

Wie koordiniert man die komplexen Vorgänge in der Versorgung von Patienten?
Wie setzt man ein Qualitätsmanagement in der Pflege um? Wie optimiert man Prozesse im Pflegealltag? Pflegemanagement gehört zu den praxisorientierten Pflegewissenschaften und beinhaltet weiterführende Kenntnisse in der Leitung von Pflegeeinrichtungen in Kliniken, ambulanten Diensten oder Alten- und Pflegeheimen.
Die Studieninhalte sind breit gefächert und umfassen medizinische, psychologische, rechtliche und betriebswirtschaftliche Inhalte. Letztlich muss sich die Pflege im Krankenhaus neu ausrichten, weil die Versorgung der Patienten zunehmend komplexer wird. Gerade seit der Einführung von Fallpauschen kommt dem Pflegemanagement eine ganz besondere Bedeutung zu. Geht es doch nicht mehr nur um eine qualifizierte Pflege, sondern um ein umfassendes Management von Patienten, Prozessen und Personal zugleich.
Zugehörige Artikel
-
Die Helios St. Anna Klinik Duisburg und die Helios Klinik Duisburg-Homberg haben einen neuen Pflegedirektor: Karl Poersch ist seit dem 01.01.2021 erster Ansprechpartner für 770 Beschäftigte in der Pflege und dem Funktionsdienst ...
Quelle: lokalklick.eu - WP
Bad Berleburg: Martin Endres beendet seine Tätigkeit als Pflegedirektor aus privaten Gründen
In der Vamed Klinik Bad Berleburg und der Vamed Rehaklinik Bad Berleburg gibt es eine Veränderung in der Klinikleitung: Martin Endres beendet seine Tätigkeit als Pflegedirektor zum 28. Februar 2021 aus privaten Gründen und kehrt in seine Heimat Bayern zurück. Eine Nachbesetzung soll für jede Klinik einzeln erfolgen ...
Quelle: wp.de -
Pflegekräfte mit einem Bachelor oder anderem akademischem Abschluss finden am Klinikum Esslingen nun Ihren speziellen Platz.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt Pflegekräften mit einer akademischer Zusatzqualifikation, eine besondere Perspektive zu geben und haben dafür ein eigenes Modell entwickelt“, so Doris Rohrhirsch die Pflegedirektion am Klinikum Esslingen. Die akademisch ausgebildeten Pflegekräfte erhalten entsprechend Ihrer Kompetenzen zusätzliche Aufgaben in der Patientenbehandlung. „Außerdem können wir eine höhere Tarifeingruppierung anbieten“, ergänzt Rohrhirsch.Quelle: klinikum-esslingen.de -
Als neuer Pflegedirektor ist Mark Bierther Ansprechpartner für die 416 Beschäftigten im Pflege- und Funktionsdienst am Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg.
Der gebürtige Siegburger hatte sich durch ein Praktikum für den Pflegeberuf begeistert und eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Helios Klinikum Siegburg absolviert. Später verantwortete der 31-Jährige dort unter anderem die Bereichsleitung der Helios Privatklinik und qualifizierte sich begleitend im Studium der Pflegewissenschaften weiter – Erfahrungen, die ihm auch in seiner Tätigkeit als Pflegedirektor in Bonn zu Gute kommen.Quelle: helios-gesundheit.de - VITOS
Nina Kuhl ist neue Krankenpflegedirektorin der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina
Nina Kuhl ist neue Krankenpflegedirektorin der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Haina. Die 34-Jährige hat zum Jahresbeginn die Nachfolge von Lydia Wölk-Dietrich angetreten, die mehr als 25 Jahre lang die größte Berufsgruppe des Klinikums geführt hat und aus gesundheitlichen Gründen die Leitungsfunktion niederlegen musste ...
Quelle: vitos.de -
Annette Hofmann ist neue Pflegedirektorin an der BG Klinik Ludwigshafen
Zum Jahresbeginn hat Annette Hofmann die Leitung der Pflege der BG Klinik Ludwigshafen übernommen.
Annette Hofmann ist seit dem 1. Januar 2021 neue Pflegedirektorin an der BG Klinik Ludwigshafen. Vor ihrem Wechsel war sie zuletzt zwei Jahre als Geschäftsführerin von zehn Alten- und Pflegeeinrichtungen der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft in Wiesbaden und dem Rheingau tätig. Erfahrungen mit einem Krankenhaus der Maximalversorgung hat Hofmann bereits am Klinikum Darmstadt sammeln können. Bis 2018 war sie dort im Pflegemanagement tätig, die letzten vier Jahre davon als Pflegedirektorin.
Quelle: bg-kliniken.de -
- Kongresseröffnung am 28. Januar 2021 mit drei Ministerien
- Hubertus Heil und Franziska Giffey diskutieren mit hochkarätigen Vertretern der Profession Pflege
- Jens Spahn schickt Video-Grußbotschaft | Kongressangebot geht über drei Wochen ‚online only‘
- Über 3.000 Teilnahmen von professionell Pflegenden und Juristen
Der Eröffnungstag des Kongress Pflege 2021 am Donnerstag, den 28.1.2021 steht mehr denn je unter dem Motto: ‚Der Stellenwert der Profession Pflege‘. Seit Jahrzehnten ist die professionelle Pflege überstrapaziert, zusätzlich mussten die Pflegenden ein Pandemiejahr bewältigen – und ein Ende liegt noch in weiterer Ferne. Noch nie zuvor hat die Pflege so viel Aufmerksamkeit bekommen – folgen nun nachhaltige Reformen? Sind die Weichen seitens der Politik gestellt? ...
Quelle: gesundheitskongresse.de -
Newsletter Ausgabe Januar 2021 ...
Quelle: pflegejetztberlin.de -
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Kathrin Leffler verstärkt seit Januar 2021 die BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie wechselt von Deutschlands größtem kommunalen Krankenhauskonzern Vivantes, wo sie zuletzt das Direktorat für Pflegestrategie und Betreuungsmanagement leitete, in eine der größten Klinikgruppen Deutschlands. Hier fungiert sie als Sprecherin aller Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der BG Kliniken, ist Mitglied des Medizinischen Beirats und der Tarifkommission der BG Kliniken.
-
Neue Pflegedirektorin bringt Schweizer Erfahrungswerte ins St. Carolus
Seit Jahresbeginn ist Katrin Raimann die neue Pflegedirektorin am Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz und verantwortlich für 140 Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Pflegestationen, Sozialdienst, OP und Physiotherapie. Seit Oktober 2020 war die 42-jährige bereits kommissarisch als Pflegedienstleiterin im Haus tätig ...
Quelle: malteser-krankenhaus-stcarolus.de