- AOP- & Kontextfaktoren-Analyse 2023:
Ihre Daten simuliert! - Webseminar
"AOP & Kontextfaktoren"
31.01.23 & 02.02.23
Termine
Ökonomie
Termin
- 29.03.2023, online
Das Strategie-Webinar
Die Ambulantisierung kommt. Die Weiterentwicklung des AOP-Katalogs und das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz tragen mehr denn je dazu bei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen Anforderungen und stellen Sie Ihre ambulanten Strukturen optimal auf.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
NOV
2022MEDIQON-Webseminar | Tagespauschalen: Medizinisches Unwissen oder strategischer Schachzug?
online„Die Ambulantisierung vorantreiben“ – eine prägnante Aussage, die besonders in diesem Jahr zu einem zentralen Thema in jedem Krankenhaus geworden ist. Mit dem Gesetzesentwurf zur Einführung von Tagespauschalen hat sich erneut eine hitzige Debatte entfacht, die zu massiven Verunsicherungen führt und die derzeitige Orientierungslosigkeit der Kliniken im Rahmen des Strukturwandels abermals unterstreicht.
Wie sind die Tagespauschalen zu bewerten?
Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling, wird MEDIQON in diesem kostenlosen Webseminar alle relevanten Fragen zum Thema Tagespauschalen mithilfe von Benchmarkdaten beantworten und Ihnen Handlungsempfehlungen geben, um der Ambulantisierung zielgerichtet begegnen zu können.
MÄR
2023DRG-FORUM 2023
Estrel Hotel & Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 BerlinDas DRG-FORUM 2023 wird wieder traditionell durch den Bundesgesundheitsminister im Berliner Estrel-Hotel eröffnet. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die umfassende Reform der Finanzierung und Planung und die von Karl Lauterbach geplanten nächsten Schritte. Neben der politischen Debatte diskutieren im Frühjahr 2023 Topmanager:innen der Gesundheitsbranche jedoch auch über ganz praktische Herausforderungen wie den Klimaschutz und Nachhaltigkeit, die Ambulantisierung oder den Personalmangel.
Das DRG-Forum findet einmal jährlich mit etwa 1.600 Gästen statt und ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Diskussionsplattformen für Krankenhausmanager:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.
Termin: 30./31. März 2023
Veranstaltungsort: Estrel Hotel & Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Website: www.drg-forum.de
Anmeldung: www.drg-forum.de/anmeldung
Kontaktperson:
Veronika Kloos
Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
Stadtwaldpark 10
34212 Melsungen
Tel.: 0 56 61/73 44-16
E-Mail: veronika.kloos@bibliomed.de
MAI
202330. DKCT am 23./24. Mai 2023 in Potsdam: BGM Lauterbach übernimmt Schirmherrschaft
PotsdamBundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach setzt zum Jubiläum eine schöne Tradition fort: Er übernimmt zum 30. Deutschen Krankenhaus Controllertag am 23./24. Mai 2023 die Schirmherrschaft.
Seit langem findet der Kongress wieder einmal an einem Dienstag und Mittwoch statt. Veranstaltungsort ist das Kongresshotel am Templiner See in Potsdam. Das Programm zum Kongress ist nun auch in einer Version online: In der Auftaktveranstaltung treffen unter dem Motto „Zeitenwende“ Vertreter der Gesundheitspolitik und mit Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg (Mitglied der Regierungskommission) sowie dem DKG Vorsitzender Dr. Gerald Gaß und Dr. Wulf Leber (GKV-Spitzenverband) führende und entscheidende Köpfe der gesundheitspolitischen Entwicklungen aufeinander.
MDK
FEB
2023Franz & Wenke: Kodierfachkraft im DRG-System | 5-Tage Kompaktkurs
Münster5-tägiger Online-Kompaktkurs vom 27. Februar -03. März 2023 mit Abschlusszertifikat
Unser Ziel ist es, Sie mit den wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen, den Strukturen und der Funktionsweise des G-DRG-Systems vertraut zu machen. Hierzu gehört auch die Vermittlung umfassender Kenntnisse zu den Klassifikationssystemen für Diagnosen (ICD-10-GM) und medizinischen Prozeduren (OPS) sowie deren sichere Anwendung im Rahmen der klinischen Kodierung. Wir berücksichtigen dabei die Deutschen Kodierrichtlinien sowie Kodierempfehlungen von Fachgesellschaften und anderen Institutionen. Nach der erfolgreichen Absolvierung dieses Basiskurses erhalten Sie ein Abschlusszertifikat ...
Politik
JAN
2023MEDIQON-Webseminar | Kontextfaktoren & AOP-Katalog 2023: Kleine Etappe, aber klare Richtung!
onlineDie Aufnahme von 208 OPS-Kodes in den AOP-Katalog hat zunächst zu einem Aufatmen in den Krankenhäusern geführt: Sieht man jedoch näher hin, lässt sich der weitere Weg zur Ambulantisierung im Kontext der bereits angeschobenen Krankenhausreform ganz klar abzeichnen: Wie ist der neue AOP-Katalog sowie die Einführung der Kontextfaktoren zu bewerten?
MEDIQON wird in diesem Webseminar alle relevanten Fragen zu diesem Thema mithilfe von Benchmarkdaten und Versorgungsanalysen beantworten und Ihnen Handlungsempfehlungen für den von Ambulantisierung geprägten Strukturwandel geben.
Themenschwerpunkte:
- Inhaltliche Aspekte des AOP-Katalogs 2023 / der Kontextfaktoren
- Was sind die konkreten Änderungen und wie sind die Kontextfaktoren zu bewerten?
- Ambulantisierung im Rahmen der Krankenhausreform
- Welche Erkenntnisse lassen sich anhand von Benchmark- und Versorgungsanalysen ableiten?
- Interpretation und strategische Konsequenzen
- Welche Schritte werden voraussichtlich als Nächstes eingeleitet und was müssen Kliniken jetzt tun?
- Offene Diskussion
- Diskussion und Beantwortung der Fragen aus dem Chat oder live
FEB
2023MEDIQON-Webseminar | Kontextfaktoren & AOP-Katalog 2023: Kleine Etappe, aber klare Richtung!
onlineDie Aufnahme von 208 OPS-Kodes in den AOP-Katalog hat zunächst zu einem Aufatmen in den Krankenhäusern geführt: Sieht man jedoch näher hin, lässt sich der weitere Weg zur Ambulantisierung im Kontext der bereits angeschobenen Krankenhausreform ganz klar abzeichnen: Wie ist der neue AOP-Katalog sowie die Einführung der Kontextfaktoren zu bewerten?
MEDIQON wird in diesem Webseminar alle relevanten Fragen zu diesem Thema mithilfe von Benchmarkdaten und Versorgungsanalysen beantworten und Ihnen Handlungsempfehlungen für den von Ambulantisierung geprägten Strukturwandel geben.
Themenschwerpunkte:
- Inhaltliche Aspekte des AOP-Katalogs 2023 / der Kontextfaktoren
- Was sind die konkreten Änderungen und wie sind die Kontextfaktoren zu bewerten?
- Ambulantisierung im Rahmen der Krankenhausreform
- Welche Erkenntnisse lassen sich anhand von Benchmark- und Versorgungsanalysen ableiten?
- Interpretation und strategische Konsequenzen
- Welche Schritte werden voraussichtlich als Nächstes eingeleitet und was müssen Kliniken jetzt tun?
- Offene Diskussion
- Diskussion und Beantwortung der Fragen aus dem Chat oder live
Pflege
Die BG Klinik Ludwigshafen veranstaltet am 24. März zum ersten Mal einen Pflegekongress. Das Leitthema des Pflegekongresses ist die Modernisierung und zukünftige Pflegeprozessgestaltung.
Themenschwerpunkte sind unter anderem die Entwicklung der Pflegestrategie in Richtung Magnetklinik, die Generationsvielfalt in der Pflege, die Akademisierung des Pflegeberufes, Kommunikation und Humor am Arbeitsplatz. Angesprochen sind in erster Linie examinierte Pflegekräfte...
MÄR
2023Verordnungen im Rahmen vom Entlassmanagement im Krankenhaus
OnlineTermin
- 15.03.2023, 09:30-15:30 Uhr, online
Mehr als 16 Millionen Menschen werden jährlich stationär behandelt – und auch wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Für den Behandlungserfolg ist ein professionelles Entlassmanagement mit allen notwendigen Verordnungen unverzichtbar. Erfüllen Sie die strengen Voraussetzungen, unter denen Kliniken überhaupt nur Verordnungen ausstellen dürfen und vermeiden Sie Erlösverluste. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier