- Unsere Webseminare
März 2021 - Webseminare zu
Aktuellen Themen
Beatmung und Weaning | Sepsis | Chirurgie der Wirbelsäule - Klinische Dokumentation &
Kodierung
Themen der Innere Medizin
Themen der Chirurgie
Termine
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
MünchenSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
MÄR
2021Web-Seminar: Kodierung in der Anästhesie und Intensivmedizin
Web-SeminarTermin: 24.03.2021, 10:00-17:00 Uhr
In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Mechanismen des DRG-Systems mit Fokus auf die Bereiche Anästhesie und Intensivmedizin kennen – theoretisch und anhand von praktischen Beispielen. Reichen Sie gerne eigene Fallbeispiele ein, die Ihnen dabei helfen, das Gelernte schnell bei Ihnen vor Ort umzusetzen.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
BerlinSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
NürnbergSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
APR
2021Web-Seminar: Medizin für Nichtmediziner
Web-SeminarTermine:
- 13.-14.04.2021
- 29.-30.06.2021
In diesem Seminar erhalten Sie das medizinische Rüstzeug, das Sie für Ihren beruflichen Alltag im Gesundheitswesen benötigen – verständlich, nachvollziehbar, praxisnah. Neben den Organsystemen des menschlichen Körpers lernen Sie die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Diagnostik und Therapie sowie die zugehörigen Fachbegriffe kennen.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
APR
2021Web-Seminar: Mitbestimmung des Klinik-Betriebsrats im Wandel der Zeit - Freund oder Gegner?
Web-SeminarTermin: 14.04.2021, 15:00-17:00 Uhr
Als Interessensvertreter der Arbeitnehmer ist der Betriebsrat an allen Entscheidungen in Krankenhäusern zu beteiligen. Doch wie lassen sich trotz oder gerade deswegen gemeinsam optimale Lösungen für eine zukunftsfähige Klinik erreichen? Diese und viele weitere Fragen zur Mitbestimmung des Betriebsrats in Ihrer Klinik beantworten wir in unserem Seminar.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
APR
2021Ambulante spezialfachärztliche Versorgung nach § 116b SGB V ASV - Rheumatologie
Webseminar- Die Konkretisierungen für rheumatologische Erkrankungen sind am 19. April 2018 in Kraft getreten.
- Damit müssen Altverträge nach §116b SGB V bis zum 19.04.2021 umgestellt werden.
- Wie kann die ASV-Konkretisierung rheumatologischer Erkrankungen in Klinik und Praxis nach neuem Recht umgesetzt werden ?
- Höchste Zeit Anzeigeverfahren bei den erweiterten Landesausschüssen zu beschleunigen und erfolgreich durch zusetzten.
-
Termin:
- 03.05.2021
So einfach kann die Abrechnung der Privatliquidation sein.
- Grundsätze der persönlichen Leistungserbringung und Stell- vertreterleistungen bei Wahlleistungspatienten
- Delegierbare Leistungen der GOÄ
- Ambulante Privatpatienten und Selbstzahler
- Grundsätze der Rechtssprechung
Sie erhalten alle wesentlichen Informationen, um die Privatliquidation und Ambulanzabrechnung auf eine rechtssichere Basis zu stellen.
ZielgruppeChefärzte/-innen, Ärzte/-innen, Chefarztsekretäre/-innen, ltd. kaufmännisches Controlling, Mitarbeiter/-innen der Patientenabrechnung, des Patientenmanagements und des Medizin-Controllings.
Zur Online-Anmeldung ... hier
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... PDF. -
Termin: 04.05.2021, 15:00-17:00 Uhr
Der MD(K) wird im Jahr 2021 alle erlösrelevanten OPS-Komplexcodes prüfen. Eine sorgfältige Vorbereitung auf die MD(K)-Strukturprüfungen nach § 275d SGB V ist unverzichtbar. Vermeiden Sie Erlösausfälle und die Nichtvereinbarkeit der Leistungen im Budget 2022. Unser digitaler Workshop macht Sie fit.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
MAI
2021Online-Teilnahme: Kostensicherung bei Patienten ohne Krankenversicherung
Web-SeminarDokumentation, Kodierung, Abrechnung
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Trotz Einführung des § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V durch das GKV-WSG lehnen zahlreiche Krankenkassen nach wie vor die Durchführung der Auffangpflichtversicherung ab und verkennen diesbezüglich die gesetzlichen Vorgaben. Auch bei der Aufnahme von Patienten, die nicht in die Pflichtversicherung fallen, wie EU-Bürger oder Asylbewerber, herrscht teilweise noch eine große Rechtsunsicherheit. Gegenüber welchem Kostenträger kann eine Abrechnung erfolgen und welche rechtlichen Voraussetzungen sind zu beachten? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie als Leistungserbringer nicht auf Ihren Kosten sitzen bleiben!
-
JUN
2021Digitale MedTech-Kommunikationskonferenz der BVMed-Akademie am 11. Juni 2021
Online„Wie können Ärzte, Einkäufer und Patienten in Coronazeiten digital erreicht werden?“
Wie können Ärzte, Einkäufer und Patienten in Coronazeiten digital erreicht werden – beispielsweise über Social Media und virtuelle Veranstaltungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen MedTech-Kommunikationskonferenz der Akademie des Bundesverbandes Medizintechnologie, BVMed, am 11. Juni 2021. Konkrete Fallbeispiele zur Social Media-Arbeit und virtuellen Veranstaltungsformaten kommen von Brainlab, Merck Healthcare, OPED, Ottobock und Thomas Hilfen. Programm und Anmeldung unter www.bvmed.de/kk2021 ...
-
JUN
2021Web-Seminar: Medizin für Nichtmediziner
Web-SeminarTermine: 29.-30.06.2021
In diesem Seminar erhalten Sie das medizinische Rüstzeug, das Sie für Ihren beruflichen Alltag im Gesundheitswesen benötigen – verständlich, nachvollziehbar, praxisnah. Neben den Organsystemen des menschlichen Körpers lernen Sie die wichtigsten Krankheitsbilder, ihre Diagnostik und Therapie sowie die zugehörigen Fachbegriffe kennen.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
DüsseldorfSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
HamburgSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
Termin: 07.09.2021, 16:00-18:00 Uhr
Wahlleistungsvereinbarung, Chefarztbehandlung, Einbettzimmer: Steigern Sie Ihre Erlöspotenziale, indem Sie juristische Risiken reduzieren. Welche Rahmenbedingungen Sie bei der Gestaltung und Verhandlung Ihrer Zimmerpreise kennen sollten und wie Sie mit Ihrem Wahlleistungskonzept bestmöglich punkten, erfahren Sie in unserem Web-Seminar.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier