-
Hohe Verlustquoten durch MD-Prüfung
MEDIQON – Strategien für die Zukunft -
Abweichungen im Prüfverhalten der MD
MEDIQON – Strategien für die Zukunft
Termine
-
Termin:
- 22.03.2021
Sie sind hier richtig, wenn Sie neu in der Abrechnung sind.
- Grundsätze des EBM für die ambulante Abrechnung am Krankenhaus
- Aufbau der Gebührenordnung und einzelner Abrechnungen Leistungserfassung und Dokumentationsp icht
- Präambeln, Allgemeine Bestimmungen, Ausschlüsse
- EBM-Begriffe die Sie kennen sollten
Dieses Seminar ist speziell auf die Bedürfnisse von Anfängern in der Ambulanzabrechnung ausgelegt.
Zur Online-Anmeldung ... hier
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... PDF. -
MÄR
2021Web-Seminar: Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft
Web-SeminarTermin
- 22.03.-27.03.2021
In unserer Weiterbildung erlernen Sie in 51 Unterrichtseinheiten die Grundlagen der Kodierung im Krankenhaus – von den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kodierrichtlinien bis zum Umgang mit Anfragen von Kostenträgern und den Medizinischen Diensten der Krankenkassen. Mit dem Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Medizinische Kodierfachkraft“.
Alle Termine und weitere Informationen ... hier
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
MünchenSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
BerlinSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
MÄR
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
NürnbergSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
Termin:
- 03.05.2021
So einfach kann die Abrechnung der Privatliquidation sein.
- Grundsätze der persönlichen Leistungserbringung und Stell- vertreterleistungen bei Wahlleistungspatienten
- Delegierbare Leistungen der GOÄ
- Ambulante Privatpatienten und Selbstzahler
- Grundsätze der Rechtssprechung
Sie erhalten alle wesentlichen Informationen, um die Privatliquidation und Ambulanzabrechnung auf eine rechtssichere Basis zu stellen.
ZielgruppeChefärzte/-innen, Ärzte/-innen, Chefarztsekretäre/-innen, ltd. kaufmännisches Controlling, Mitarbeiter/-innen der Patientenabrechnung, des Patientenmanagements und des Medizin-Controllings.
Zur Online-Anmeldung ... hier
Individuelle Anmeldung: u.klinger@abrechnungsseminare.de
Information als ... PDF. -
MAI
2021Online-Teilnahme: Kostensicherung bei Patienten ohne Krankenversicherung
Web-SeminarDokumentation, Kodierung, Abrechnung
ÜBER DIE VERANSTALTUNG
Trotz Einführung des § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V durch das GKV-WSG lehnen zahlreiche Krankenkassen nach wie vor die Durchführung der Auffangpflichtversicherung ab und verkennen diesbezüglich die gesetzlichen Vorgaben. Auch bei der Aufnahme von Patienten, die nicht in die Pflichtversicherung fallen, wie EU-Bürger oder Asylbewerber, herrscht teilweise noch eine große Rechtsunsicherheit. Gegenüber welchem Kostenträger kann eine Abrechnung erfolgen und welche rechtlichen Voraussetzungen sind zu beachten? Erfahren Sie in diesem Seminar, welche konkreten Handlungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie als Leistungserbringer nicht auf Ihren Kosten sitzen bleiben!
-
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
DüsseldorfSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
SEP
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
HamburgSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
OKT
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
Frankfurt/MainSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
NOV
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
BerlinSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...
-
DEZ
2021Seminare: EBM, AOP nach § 115b SGB V; Notfallambulanz und Ermächtigung 2021
MünchenSeminare, EBM – §115b SGB V, Abrechnung ambulanter Leistungen im Krankenhaus und Krankenhaus-MVZ, ambulantes Operieren und Notfallambulanz, Ermächtigung - Seminartermine 2020/ 2021!
Die geplante Einführung des Neuen EBM wurde am 11.12.2019 beschlossen. Die Änderungen treten mit Wirkung zum 01. April 2020 in Kraft.
Machen Sie sich mit den für Krankenhäuser und Krankenhaus-MVZ relevanten Neuerungen in unseren Seminaren ab dem 01.01.2020 vertraut.- Inhaltliche Schwerpunkte:
- Änderungen - Allgemeine Bestimmungen - Neuerungen
- Abrechnung der KV Notfälle mit Blick auf den Neuen EBM und dessen Bewertungsänderung
- Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b
- Abrechnung von persönlichen KV Ermächtigungen und neue Leistungen
- Änderungen der verschiedenen Fachbereiche ...