• Menü
  • Filter

Rubriken

  • 19
  • 0
  • 8
  • 2
  • 0
  • 8
  • 3
  • 5
  • 4

Sortierung

Tags

Termine

Juni - August 2020
Juni 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
Juli 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
August 2020
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
  • 29. November 2022 29.
    NOV
    2022

    MEDIQON-Webseminar | Tagespauschalen: Medizinisches Unwissen oder strategischer Schachzug?

    online

    „Die Ambulantisierung vorantreiben“ – eine prägnante Aussage, die besonders in diesem Jahr zu einem zentralen Thema in jedem Krankenhaus geworden ist. Mit dem Gesetzesentwurf zur Einführung von Tagespauschalen hat sich erneut eine hitzige Debatte entfacht, die zu massiven Verunsicherungen führt und die derzeitige Orientierungslosigkeit der Kliniken im Rahmen des Strukturwandels abermals unterstreicht.

    Wie sind die Tagespauschalen zu bewerten? 

    Gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Erika Raab, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling, wird MEDIQON in diesem kostenlosen Webseminar alle relevanten Fragen zum Thema Tagespauschalen mithilfe von Benchmarkdaten beantworten und Ihnen Handlungsempfehlungen geben, um der Ambulantisierung zielgerichtet begegnen zu können.

  • 22. März 2023 22.
    MÄR
    2023

    Kodierung in der Anästhesie und Intensivmedizin

    online

    Termin

    • 22.03.2023, 10:00-17:00 Uhr, online

    Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch korrekte Kodierung finanzielle Ausfälle in der Anästhesie und der Intensivmedizin vermeiden. Sie lernen die wesentlichen Mechanismen des DRG-Systems mit Fokus auf die Bereiche Anästhesie und Intensivmedizin kennen – theoretisch und anhand von praktischen Beispielen. Und Sie erfahren, was es wichtiges Neues gibt bei der Kodierung 2023.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 23. März 2023 23.
    MÄR
    2023

    Live-Webseminar von ZEQ und SPRYLAB: Maßgeschneiderte IT-Lösungen für effiziente Klinikprozesse

    online

    Die Digitalisierung in deutschen Kliniken geht nicht zuletzt durch das KHZG voran. Dabei gibt es diverse Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Maßgeschneiderte IT-Lösungen können hier Abhilfe schaffen und den digitalen Klinikbetrieb effizient gestalten.

    Live-Webseminar zum Thema

    Wir veranstalten am 23. März 2023 zusammen mit SPRYLAB ein Live-Webseminar zum Thema der zunehmenden Bedeutung sicherer IT-Lösungen für effiziente Klinikprozesse.

    Zur Anmeldung

    Flyer

    20230315-Live-Webinar-ZEQ-x-SPRYLAB.pdf
  • 24. März 2023 24.
    MÄR
    2023

    mibeg-Institut: Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft - Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur DRG-Dokumentar/in und Kodierassistenten/in

    Köln

    Klinische Kodierfachkräfte müssen gut qualifiziert und auf dem aktuellen Stand sein, um Diagnosen und Prozeduren zuverlässig und vollständig kodieren zu können. Denn die Dokumentation und Kodierung medizinischer und pflegerischer Leistungen wird immer komplexer und wirkt sich entscheidend auf die Wirtschaftlichkeit des Krankenhauses aus.

    Das mibeg-Institut Medizin startet am 24. März 2023 die 44. berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur DRG-Dokumentar/in und Kodierassistent/in in Köln. Sie qualifiziert in fünf Seminareinheiten insbesondere Pflege- und Verwaltungsfachkräfte, Stationssekretär/innen, Medizinische Fachangestellte, Medizinische Dokumentar/innen, aber auch interessierte Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus, die ihre beruflichen Kenntnisse weiterentwickeln und unter den aktuellen Anforderungen des aG-DRG-Systems einsetzen wollen.

    Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An zahlreichen Fallbeispielen wird vor allem der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert. Themen zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen stehen ebenfalls auf der Agenda. Durch angewandte Trainingsmodule auch mit spezifischer Grouper-Software werden die erlernten Inhalte weiter gefestigt.

    Einfach Kontaktformular ausfüllen

    Weitere Informationen unter
    https://www.mibeg.de/medizin/intensivseminar-klinische-kodierfachkraft/

  • 24. März 2023 24.
    MÄR
    2023

    Pflegekongress 2023 in Ludwigshafen

    Ludwigshafen

    Die BG Klinik Ludwigshafen veranstaltet am 24. März zum ersten Mal einen Pflegekongress. Das Leitthema des Pflegekongresses ist die Modernisierung und zukünftige Pflegeprozessgestaltung. 

    Themenschwerpunkte sind unter anderem die Entwicklung der Pflegestrategie in Richtung Magnetklinik, die Generationsvielfalt in der Pflege, die Akademisierung des Pflegeberufes, Kommunikation und Humor am Arbeitsplatz. Angesprochen sind in erster Linie examinierte Pflegekräfte...

  • 28. März 2023 28.
    MÄR
    2023

    Medizin für Nichtmediziner

    online

    Termine

    • 28.-29.03.2023, online
    • 26.04.2023, online
    • 13.-14.06.2023, online

    Sie sind Nichtmediziner und arbeiten im Gesundheitswesen? Dann begegnet Ihnen sicherlich täglich eine Vielzahl von medizinischen Fachbegriffen, speziellen Klinikprozessen oder nicht bekannten Erkrankungen. Für eine effiziente fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit sollten auch die nichtmedizinischen Berufsgruppen mit den medizinischen Grundlagen und Prozessen vertraut sein – und dabei unterstützen wir Sie: In unseren Basis- und Aufbaukursen „Medizin für Nichtmediziner“.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 28. März 2023 28.
    MÄR
    2023

    Pflegedokumentation – Pflegerische Leistungen MD-sicher im DRG-System dokumentieren

    online

    Termine

    • 28.03.2023, 15:00-18:00 Uhr, online
    • 09.05.2023, 15:00-18:00 Uhr, online

    Ausgliederung der Pflege und MDK-Reformgesetz: Die Änderungen im DRG-System haben neue Herausforderungen bei der Pflegedokumentation mit sich gebracht. Bei uns erhalten Sie alle Kompetenzen, um die Dokumentation Ihrer pflegerischen Leistungen optimal aufzustellen – und Ihrer Klinik damit wertvolle Erlöse zu sichern.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 29. März 2023 29.
    MÄR
    2023

    Ambulantisierung von Krankenhausleistungen

    Online

    Termin: 29.03.2023

    Leistungsgerechte Vergütung von ambulanten Operationen

    Der neue AOP-Katalog kommt – und damit gelten neue Vorschriften für Kliniken bei der Erbringung und Abrechnung von ambulanten Operationen nach § 115b SGB V.

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen Anforderungen und stellen Sie Ihre ambulanten Strukturen optimal auf.

    Etablieren Sie eine erlösorientierte Fallsteuerung Ihrer Patienten unter zunehmender Ambulantisierung...

  • 29. März 2023 29.
    MÄR
    2023

    Ambulantisierung von Krankenhausleistungen

    Online

    Termin

    • 29.03.2023, online

    Das Strategie-Webinar

    Die Ambulantisierung kommt. Die Weiterentwicklung des AOP-Katalogs und das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz tragen mehr denn je dazu bei. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen Anforderungen und stellen Sie Ihre ambulanten Strukturen optimal auf.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 30. März 2023 - 31. März 2023 30.
    MÄR
    2023

    DRG-FORUM 2023

    Estrel Hotel & Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

    Das DRG-FORUM 2023 wird wieder traditionell durch den Bundesgesundheitsminister im Berliner Estrel-Hotel eröffnet. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die umfassende Reform der Finanzierung und Planung und die von Karl Lauterbach geplanten nächsten Schritte. Neben der politischen Debatte diskutieren im Frühjahr 2023 Topmanager:innen der Gesundheitsbranche jedoch auch über ganz praktische Herausforderungen wie den Klimaschutz und Nachhaltigkeit, die Ambulantisierung oder den Personalmangel.

    Das DRG-Forum findet einmal jährlich mit etwa 1.600 Gästen statt und ist seit 22 Jahren eine der wichtigsten Diskussionsplattformen für Krankenhausmanager:innen und Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft.

    Termin: 30./31. März 2023

    Veranstaltungsort: Estrel Hotel & Convention Center, Sonnenallee 225, 12057 Berlin

    Website: www.drg-forum.de

    Anmeldung: www.drg-forum.de/anmeldung

    Kontaktperson:

    Veronika Kloos
    Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft mbH
    Stadtwaldpark 10
    34212 Melsungen
    Tel.: 0 56 61/73 44-16
    E-Mail: veronika.kloos@bibliomed.de 

  • 12. April 2023 12.
    APR
    2023

    Strategisches Pflegecontrolling neu gedacht

    online

    Termin

    • 12.04.2023, 16:00-18:00 Uhr

    Das Thema Pflegecontrolling wird in Kliniken sehr unterschiedlich gelebt. Operativ stehen die meisten Häuser gut da. Doch auch strategische Überlegungen anhand von Pflegekennzahlen müssen mehr und mehr in den Fokus rücken. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über die aktuellen Herausforderungen und erarbeiten gemeinsam Hilfestellungen für die Praxis.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 17. April 2023 17.
    APR
    2023

    Weiterbildung Medizinische Kodierfachkraft

    Münster

    Termine

    • 17.04.-22.04.2023, Münster
    • 22.05.-27.05.2023, online
    • 19.06.-24.06.2023, online

    Lassen Sie sich zur Medizinischen Kodierfachkraft ausbilden. In unserer Weiterbildung erlernen Sie die Systematik und Vorgehensweise bei der Kodierung im Krankenhaus – von den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Kodierrichtlinien bis zum Umgang mit Anfragen von Kostenträgern und den Medizinischen Diensten. Mit dem Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Medizinische Kodierfachkraft“.

    Alle Termine und weitere Informationen ... hier

  • 18. April 2023 18.
    APR
    2023

    Reformen im Krankenhaus 2023 – Was bedeutet das für die Pflege?

    online

    Die Pflege in deutschen Kliniken steht mehr denn je vor großen Herausforderungen. Neue Gesetze und Vorgaben der Krankenhausreform wirken sich auf die Pflege aus. Bei uns erfahren sie, welche gesetzlichen Vorgaben ab 2023 gelten und wie sie sich auf den Klinikalltag auswirken können. Wir zeigen Ihnen Best Practices auf und geben Antworten auf Ihre drängenden Fragen – und es bleibt genügend Raum für den Austausch untereinander.

    Termine
    18.04.2023, 09:30-12:30 Uhr, online 

    Alle Termine und weitere Informationen

  • 23. April 2023 23.
    APR
    2023

    Ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV nach § 116b SGB V – von der Umsetzung bis zur Abrechnung

    Online

    Termine: 23.04.2023

    Mehr un mehr Kliniken nehmen an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung teil, stetig kommen Bereiche hinzu. Doch bei der Umsetzung lauern immer wieder Fallstricke – nicht zuletzt bei der ASV-Abrechnung. Bei uns erhalten Sie alle Kompetenzen, damit Sie die ASV auch in Ihrem Haus erfolgreich implementieren und Ihre Erlöse nachhaltig sichern.

    Website Ursula Klinger-Schindlerhier

    Website consus healthcare akademie: hier

  • 25. April 2023 25.
    APR
    2023

    Management-Seminar in Präsenz - Krankenhausvergütung im Umbruch - praktische und juristische Empfehlungen zu Budgetverhandlungen

    Hotel RADISSON BLU, Mannheim (Das Quartier)

    Inklusive aktueller Schiedsstellenentscheidungen zum Corona-Gesamtjahresausgleich!

    Interaktiv!
    Erfolgreich verhandeln, aber wie?

    Wo? Hotel RADISSON BLU, Mannheim (Das Quartier)

    Wann? 25. April 2023, 09:00 - ca. 17:00 Uhr

    Zielgruppe:

    Alle Personen, die mit der Vorbereitung und Durchführung der Budgetverhandlungen im Krankenhaus betraut sind.

Einträge 1 bis 15 von 23
Render-Time: -0.43795